Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.997 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Endrenovierung nach Wohnungsübergabe
vom 4.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum 01.02.2007 habe ich eine Wohnung bezogen, die ich aus beruflichen Gründen am 30.08.2008 wieder an den Vermieter zur Weitervermietung übergeben habe. ... Mein Ex-Vermieter wirft mir deswegen nun vor, dass ich die Wohnung in einem „desolaten Zustand“ (Originalzitat) hinterlassen hätte. ... Auszug aus dem Mietvertrag: § 3 – Miete und Nebenkosten Punkt 7: Die Schönheitsreparaturen übernimmt der Mieter auf eigene Kosten.
Tapeten entfernen bei Auszug.
vom 7.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vermieter hat im Mietvertrag die starren Vermietungsfristen gestrichen, den übrigen Renovierungstext stehen gelassen. ... Die Wohnung war bei dem Einzug nicht tapeziert und mußte Tapeziert werden, ca 350qm Wandfläche.
Renovierung nach 2 Jahren ?
vom 27.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin nach 2 Jahren aus einer Wohnung ausgezogen und soll jetzt ein komplettes Zimmer renovieren sowie alle Gebrauchsspuren entfernen (dunkle Streifen an Wand durch aufhängen von Jacken etc.). ... Vermieter meint, ich soll jetzt alles weiß streichen. ... Laut Vermieter ja, da ich die Wohnung komplett neu renoviert übernommen habe.
Kündigungsverzicht (3 Jahre) und Vereinbarung Staffelmiete
vom 20.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe einen Mietvertrag unterzeichnet, wo handschriftlich hinzugefügt worden ist, dass Mieter und Vermieter in den ersten drei Jahren auf Ihr Recht zur Kündigung verzichten. ... Meine Frage, wie sieht es gesetzlich aus, komme ich aus dem Vertrag z.B. bei Hochzeit raus, auch wenn mein Vermieter plötzlich nichts mehr von den Zusagen weiß? Weiter Infos: Die Wohnung hat 2 Zimmer und ist 45 cm² groß, sodass ich, wenn es zur Hochzeit kommt nicht mit meiner Frau in die Wohnung ziehen kann.
Wirksamkeit der Zusatzvereinbarung zur Endrenovierung?
vom 3.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sind bei Ende des Mietverhältnisses Schönheitsreparaturen nach dem vorstehenden Fristenplan noch nicht fällig, kann der Vermieter verlangen, dass der Mieter nur einen Kostenanteil von den Kosten zu tragen hat, die eine im Falle des vollen Fristablaufs bei Ende des Mietverhältnisses durchzuführende fachgerechte Schönheitsreparatur verursacht hätte. ... Die Kosten der Renovierung werden im Zweifel nach einem Kostenvoranschlag eines vom Vermieter benannten Malerfachgeschäfts ermittelt. ... In der Zusatzvereinbarung steht außerdem: Nachtrag zu §18 (Schönheitsreparaturen): Es wird dahingehend ergänzt, daß der Mieter bei Beendigung des Mietverhältnisses verpflichtet ist, die Zimmer der Wohnung zu streichen und die Böden fachgerecht zu reinigen.
Gemeinsamer Mietvertrag, einer will ausziehen
vom 17.12.2019 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2012 habe ich als Vermieter einen Mietvertrag mit einem Ehepaar abgeschlossen, beide Eheleute sind im Mietvertrag als Vertragspartner erwähnt. ... Vorgestern hat mir nämlich eine Person meines Vertrauens mitgeteilt, sie habe in einer seriös scheinenden Informationsquelle - um welche es sich dabei handelt, ist mir nicht bekannt - gelesen, dass ein Vermieter bei einem Mietvertrag mit mehreren Personen den Ausstieg einer Person nicht verhindern kann, wohingegen ich gerade bei mietrecht.org gelesen habe, dass der Vermieter das durchaus rechtswirksam ablehnen kann.
Mietzeit/Kündigung
vom 19.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vermieter hat mir die Wohnung nur geben wollen, wenn ich einen Mietvertrag von mindestens zwei Jahren Laufzeit abschließe. ... Nun steht im Vertrag (Standartvertrag) folgendes: § 2 Mietzeit und Kündigung : "Das Mietverhältnis beginnt am 15. ... Die Vertragspartner streben ein längerfristiges Mietverhältnis an, deshalb sind Kündigungen beiderseits (vom Mieter ausgehende bzw. vom Vermieter Eigenbedarfs- und Verwertungskündigungen) bis zum 14.
Hauptmieterin mobbt mich wo es nur geht. Was kann ich tun
vom 6.2.2022 für 42 €
Die im vertag angegebene Miete beträgt 440€, darin sind 80€ Nebenkosten enthalten, die aber nicht näher benannt werden. ... Nach der Unterzeichnung des Mietvertrags hatte meine Mitbewohnerin, die auch Hauptmieterin der Wohnung ist darauf bestanden die erste Miete und eine Kaution in Höhe von 1100€ (Insgesamt 1540€) auf einen Schlag zum 1. ... Folgendes: seit Monaten werde ich in der Wohnung von ihr gemobbt.
Schönheitsreparatur - muss Tapete entfernt werden?
vom 11.6.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Liegen die Schönheitsreparaturen für die Nassräume während der Mietzeit mehr als ein Jahr zurück, so zahlt der Mieter 33% der Kosten aufgrund dieses Kostenvoranschlags an den Vermieter, liegen sie mehr als zwei Jahre zurück, so zahlt der Mieter 66%. ... Tapetensorte) entbindet den Mieter nicht von der Verpflichtung, bei Beendigung des Mietverhältnisses den ursprünglichen Zustand, in dem ihm die Wohnung überlassen wurde, wiederherzustellen. ... Absatz des Vertrages Vielen Dank.
Auszug nach kurzer Mietdauer, müssen wir renovieren?
vom 26.11.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben am 24.09.2002 einen "Hamburger Mietvertrag" unterschrieben und die Wohnung ab dem 01.12.2002 bezogen. Fristgerecht zum 30.11.2004 haben wir diesen Mietvertrag gekündigt und wollten heute eine Übergabe mit den Vermietern machen. ... Ich benötige dringend Hilfe, da unsere Vermieter morgen bereits einen zweiten Anlauf zur Übergabe starten wollen.
Unklarheiten bezüglich Mietbeginn, Kaution und Vertragsausfertigung
vom 15.4.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zudem wurde mit dem Makler mündlich und persönlich vereinbart, dass die anteilige Miete für April sowie die Miete für Mai am Tag der Schlüsselübergabe per Echtzeitüberweisung gezahlt wird. ... Darf die Übergabe der Wohnung an die vorherige Zahlung der Kaution gekoppelt werden? ... Ist ein Rücktritt vom Vertrag ohne Nachteile möglich?
Bürgschaftsurkunde wird nicht zurück gegeben.
vom 17.6.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Übergabeprotokoll wurde die Wohnung renoviert und ohne Mängel übergeben. ... Von dem ehemaligen Vermieter erhalte ich überhaupt keine Rückmeldung. An die Hausverwaltung und die Vermieter habe ich bereits mehrfach per Mail eine Frist gesetzt.
Rücktritt vom Mietvertrag VOR Unterzeichnung - Folgen?
vom 17.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vermieter ist ein großes Unternehmen. ... Da die Wohnung aber relativ teuer ist, habe ich folgende Frage: Was passiert, wenn ich in den nächsten 2 Wochen eine andere Wohnung finde und dem Makler bzw. ... Laufe ich Gefahr, Miete/Kaution/Provision zahlen zu müssen, auch wenn der Mietvertrag noch gar nicht bzw. ggfs. nur vom Vermieter unterschrieben ist?
Mietrecht - "der Rechtsweg ist ausgeschlossen"
vom 6.10.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mit einem privaten Wohnungsmieter (Verbraucher) soll ein Mietvertrag abgeschlossen werden, welche folgende Vereinbarung enthält: "Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, für auftretende Streitigtkeiten aus diesem Vertrag soll eine Schiedsgericht vereinbart werden" Der Schiedsgerichtvertrag soll einen Tag nachdem der Mietvertrag unterzeichnet wurde, vom Mieter gegengezeichnet werden.
Kuendigung wegen Eigenbedarf bei Haertefall
vom 19.1.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Waehrend des Aufenthalts in China haben wir die Miete fuer die Wohnung regulaer weiterbezahlt, fuer eine entsprechende Pflege der Wohnung gesorgt (Briefkasten, Lueften, Heizungsableser etc) und die Wohnung auch NICHT untervermietet. ... Jetzt hat uns der Vermieter angesprochen, dass ihm aufgefallen ist, dass die Wohnung ja im Moment ungenutzt ist und ob wir uns vorstellen koennen, zeitnah auszuziehen, da die Mutter der Ehefrau seines Sohns die Wohnung gerne beziehen wuerde (aus Altersgruenden naeher zur Familie). ... Der Vermieter verzichtet darauf, eine Kuendigung wegen Eigenbedarfs auszusprechen, die das Mietverhaeltnis vor dem xxxxx beendet 3.
Untermiete während längeren Auslandsaufenthalt
vom 3.5.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor 2 Jahren sind wir 3 Monate lang verreist& haben damals mit Rücksprache und Erlaubnis unserer Vermieter die Wohnung untervermietet gehabt. Der Vermieter hatte uns nicht darauf hingewiesen dass dies eine einmalige Sache sei. ... Die Schlösser wurden vom Vermieter ausgetauscht.
Rechte des Mieters/Vermieters bei Sanierung nach Auszug innerhalb Kündigungsfrist
vom 4.1.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
- Meine Mieterin hat Ihren am 1.8.2013 geschlossenen unbefristeten Mietvertrag für eine möblierte Wohnung fristgerecht Ende Oktober zum 31.1.2014 gekündigt. - Auszug erfolgte bereits am 20.11.2013 - Wir hatten vereinbart, dass sie einen Nachmieter stellen kann und auch stellen wird (ich wohne 500 km von der Wohnung entfernt und kann mich schlecht kümmern), um aus der Kündigungsfrist rauszukommen. ... Um wieviel kann meine Mieterin die Miete kürzen und hat sie ein Recht auf Erlassen der Endreinigungspauschale? ... Sollte ich einen Mietvertrag mit anderen Interessenten die die Wohnung dringend haben wollen, schon ab 12.1.2014 schliessen oder ist das ein Risiko?
Ist die Kündigung wegen Eigenbedarfs für die Kinder rechtens - Kündigungsfristen?
vom 9.6.2005 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frau) wollen in die Wohnung, was Ihnen erst im 5.Monat der Schwangerschaft einfiel. 3. ... Erst sollten wir nach Möglichkeit sofort ausziehen, dann hatten wir eine Wohnung und es hieß, die Leute haben keine Möbel, eine leere Wohung nutzt Ihnen nichts und wir haben ja einen festen Vertrag. 5. ... Anmerkung: In dem Haus, wo wir derzeit wohnen, ist eine andere Wohnung etwa gleicher Größe seit langem frei, was Fam.
Schadenersatz möglich?
vom 26.1.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 30.12.2008 wurde die Tür zu seiner Wohnung polizeilich geöffnet. Auf die Frage der Polizei nach Angehörigen antwortete der Vermieter, er war bei der Wohnungsöffnung anwesend, "Es gibt keine Angehörigen". ... Meine Frage: Wäre mir der Tod meines Vaters am 30.12.2008 bekannt gewesen hätte ich die Wohnung zum 31.03.2009 kündigen können.