Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

347 Ergebnisse für wohnung eigentumswohnung bgb kaufvertrag

Bauverzug Pauschaler Schadensersatz
vom 31.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Neubau Eigentumswohnung gekauft welche anstatt am 31.03.2007 erst am 16.07.2007 fertiggestellt wurde. ( BGB Kaufvertrag vom Bauträger ) Dabei wurde im Kaufvertrag folgendes vereinbart. ... Ich bin der Meinung, dass er nach BGB 249 und da Punkt (1), (2) und (3) des Vertragsauszugs nicht eingetreten sind, den wirklich entstandenen Schaden vom 31.März bis 16.Juli erstatten muss. Hätte der Bauträger die Wohnung am 31.Mai wirklich fertiggestellt gehabt, dann hätte ich ja in der Tat nur je 500,-€ erhalten, obwohl die wirklichen Kosten höher gewesen währen.
Immobilienverkauf an Ausländer, Kontoinhaber nicht identisch mit Käufer
vom 17.5.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe per notariellem Kaufvertrag eine Eigentumswohnung an einen Ausländer (Ukrainer) verkauft. ... Im notariellen Kaufvertrag ist eine Klausel enthalten, dass der Verkäufer (ich) vom Kaufvertrag zurücktreten kann und die Auflassungsvormerkung gelöscht werden kann, falls der Käufer nicht fristgerecht bezahlt. ... Die Wohnung hat er jedoch als Privatperson gekauft.
Wohnrecht als Schenkung
vom 8.6.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe eine Eigentumswohnung von meiner Verlobten erworben. ... Nun behaupten die Erben, dass durch den etwas niedrigeren Kaufpreis eine verdeckte Schenkung vorliegt und fordern, dass der Kaufvertrag aufgehoben wird.
Bei Immobilienkauf in Verzug geraten
vom 15.3.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider, aus diversen Gründen konnten wir zu dem im notariellen Kaufvertrag vereinbartem Termin nicht zahlen. Zu einem gab es Verzögerung beim Verkauf unseres Hauses (mit dem Erlös sollte größtenteils die besagte Eigentumswohnung bezahlt werden), zu anderen konnten wir erst zu der Bank, als der Hausverkauf bei Notar besiegelt wurde. ... Sofort haben wir die Verkäufer der Wohnung angerufen und mitgeteilt, dass die Finanzierung auf jeden Fall steht ( die Kopie der Bankunterlagen geschickt) und dass es womöglich zu einer Zahlungsverzögerung kommen kann.
Erben wollen verkaufte Immobilie zurück
vom 1.6.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Verkäufer B unterschreibt ebenfalls bei diesem Termin den Kaufvertrag beim Notar. ... Die Eigentumswohnung sieht inzwischen ganz anders aus, hat neue Küche, Bad etc. bekommen. ... Nun kann Käufer A doch nicht verpflichtet sein die Wohnung zurückzugeben, somit den Objektwert inkl.
Immobilien Rücktritt vom Vorverkaufsrecht
vom 17.3.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich besitzee auf einer 165qm großen Eigentumswohnung in bester Bremer Wohnlage ein notariell eingetragenes Vorverkaufsrecht. (Das Haus besteht aus 2 Eigentumswohnungen). Diese Wohnung soll nun an den Besitzer der Erdgeschosswohnung verkauft werden, so dass ihm dann das ganze Haus gehören würde.
Fälligstellung Kontokorrent
vom 4.1.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Ausgangspunkt des Problems war die Gründung einer Firma (OHG) mit zwei gleichberechtigten, geschäftsführenden Gesellschaftern. Die Firma existiert inzwischen nicht mehr, übrig geblieben ist ein überzogenes Geschäftskonto von über 10.000 Euro. Das Konto lautet auf meinen Ex-Geschäftspartner (nachfolgend „Ex“ genannt) und mich.
Immobilienverkauf/Insichgeschäft
vom 18.1.2021 für 78 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Stiefvater (zu 75%) sowie meine beiden Brüder und ich (zusammen zu 25%) besitzen eine Eigentumswohnung. ... Nun ist er in ein Pflegeheim umgezogen und wir möchten/müssen die Wohnung verkaufen. ... Ich habe nun folgende Ideen entwickelt: 1. wir verkaufen die Wohnung an meinen Mann.
Gewährleistungsanspruch - Habe ich Anspruch auf eine fachgerechte Erneuerung des Fensteraußenanstric
vom 24.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe Anfang 2010 eine Eigentumswohnung gekauft. ... Die Erneuerung des Fensteraußenanstrichs wurde im Sommer 2010 erst auf mehrfaches Anmahnen meinerseits und dann mangelhaft und unvollständig durchgeführt (nur bisschen Farbe draufgeschmiert), und als ich dies bei der Verwaltung reklamierte, behauptete man, ich hätte überhaupt kein Anrecht darauf, da die Wohnung damals (2005) gar keinen Neuanstrich erhalten hätte, jetzt also keine Mängel behoben werden können. Leider habe ich diese obige Vereinbarung zwar schriftlich vom Verwalter erhalten, aber sie wurde nicht mit in den Kaufvertrag eingegliedert.
Veräusserungszustimmung in Teilungserklärung
vom 22.12.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auszug aus Teilungserklärung: 6) Veräußerung Zur Veräußerung eines Wohnungseigentums ist die Zustimmung des jeweils anderen Wohnungseigentümers erforderlich, außer bei Veräußerung einer Wohnung an den Ehegatten, die Geschwister, Kinder oder Enkel des Veräußerers. Die Veräußerungszustimmung kann allerdings nur dann und so lange verweigert werden, als der nicht veräußernde Eigentümer noch keine Gelegenheit zum Erwerb der zur Veräußerung anstehenden Wohnung nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen erhalten hat: Beabsichtigt ein Eigentümer, seine Wohnung an Dritte zu veräußern, so hat er diese Wohnung vorab dem Eigentümer der anderen Wohnung zum aktuellen Verkehrswert zum Kauf anzubieten. Einigen sich die beiden Eigentümer in diesem Falle nicht über die Höhe des Übernahmepreises, so hat der veräußerungswillige Eigentümer auf seine Kosten den Verkehrswert seiner Eigentumswohnung durch einen vom Amtsgericht München benannten, amtlich bestellten und vereidigten Sachverständigen ermitteln zu lassen und das entsprechende Wertgutachten dann dem anderen Eigentümer unverzüglich vorzulegen.
Übernahme der Bereitstellungsprovision
vom 13.12.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe eine Frage bezüglich der Übernahme der Bereitstellungsprovision durch meinen Bauträger: Ich habe den Vertrag für meine Eigentumswohnung am 26.02.2016 unterschreiben. ... Die Übergabe der Wohnung hat am 05.12.2017 stattgefunden. Für die Fristverletzung hat mir der Bauträger für die Eigentumswohnung 10 Euro pro qm ab 15.09.2017 zum 05.12.2017 87*10 qm Monat 870/30=29 Tagessatz; 80 Tage Verzug 80*29= 2100 (2320 mit etwas Abzug da wir uns nicht ganz auf den Tag einigen konnten und uns in der Mitte getroffen haben) zugesagt.
Vorkaufsrecht bei Verkauf einer Immobilie
vom 9.11.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die bisherigen Eigentümer / Erbengemeinschaft (= Vermieter) eines Mehrfamilienhauses mit insgesamt 3 Wohnpartien zur Miete (incl. meiner Wohnung) haben im Mai' 21 den Verkauf des Hauses beschlossen. ... Der Vermieter hat vor Beauftragung des Maklers den Mietern jeweils (unverbindliche) Angebote zum Kauf der Wohnungen (ohne irgendwelche Dokumente wie Grundbuchauszug etc.) gemacht, um dann das Angebot nach ein paar Tagen jeweils wieder zurückzunehmen. Zum Zeitpunkt der Angebote (Mai/Jun) waren die einzelnen Wohnungen noch nicht in Eigentumswohnungen umgewandelt.