Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.198 Ergebnisse für vertrag tarifvertrag

Check einzelne Klauseln in Arbeitsvertrag
vom 7.6.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Persönlichen Gespräch wurde folgendes gesagt (Vertrag zu dem Zeitpunkt noch nicht vorliegend): I. ... Antwort: "das fügen sie dem Vertrag bei, kein Problem." Als der Vertrag dann nun mit der Post ins Haus kam, ähnelt er dem MFA Standard Vertrag (aeksh.de) sehr, allerdings einige Absätze die ich persönlich nur schwer mit obigen Aussagen zusammenbringen kann: 4.
Arbeitsvertrag selber kündigen!
vom 15.7.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich möchte gerne meinen bestehenden Arbeitsvertrag kündigen und möchte wissen welche Kündigungsfristen bei diesem Vertrag auf mich zukommen. Wenn ich am 01.09.2014 kündigen würde- bis zu welchem Datum würde der Vertrag gültig sein?
Arbeitsvertrag Unterzeichnung
vom 11.12.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag läuft am 31.12 aus und soll höchstwahrscheinlich verlängert werden. ... Ich soll den Vertrag dann bis 28.12 unterzeichnen. ... Meine Frage Kann ich den Vertrag auch von einer Person meines Vertrauens im Auftrag unterschreiben lassen.
Arbeitszeit / Mehrarbeit
vom 17.3.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor vier Jahren wurde ein Tarifvertrag verabschiedet nach welchen ich nun Vergütet werde, in diesem ist die Arbeitszeit wie folgt geregelt: „§11 Regelmäßige Arbeitszeit (1) Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt ausschließlich der Pausen durchschnittlich 40 Stunden wöchentlich. ... Um zu meinen Fragen zu kommen: Welcher Vertrag ist für mich gültig – der Arbeit. - oder Tarifvertag?
VZ Arbeitsvertrag befristet / aus VZ auf 450,00 € ist das auch befristet
vom 3.10.2016 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich begann 07/2015 eine Teilzeitbeschäftigung und bekam einen befristeten Vertrag für 35h/Woche. ... Es gab für den 450,00 € Job bis heute keinen neuen Vertrag. ... Nun meine Frage: Habe ich nun einen unbefristeten 450,00 € Basis Vertrag aufgrund der ersten Gehaltsabrechnung und es gilt alles nach dem Arbeitsrecht oder läuft mein Vertrag aus zu dem Datum wann mein ursprünglicher Vertrag über die 35h/Woche abgelaufen wäre.
Kündigungsfrist nach § 34 TVöD Abs. 1
vom 1.8.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Ausgangslage: Seit 07/2004 bin ich mit drei befristeten Verträgen nach TvÖD beschäftigt. Mein letzte Vertrag habe ich am 07/2010 geschlossen. ... Ich finde, dass es ungunstigt wenn mann ein 3 Jahrliche befriestet Vertrag hat, mit diese Regelung von Gesamt zeit ein Kündigungfrist von 5 Monaten bekommt.
Kettenverträge - Betriebszugehörigkeit
vom 12.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
., immer wieder über befristete Verträge, beschäftigt. ... Im neu vorliegenden 2-Jahres-Vertrag ist der Passus gestrichen. ... Ist im Hinblick auf einen möglichen Rechtsstreit über spätere Weiterbeschäftigung entscheidend, was im Vertrag steht oder was tatsächlich gelebt wird?
Zweitmeinung: Anwendbarkeit des TV-L (Ost) bei Vertragsschließung im Land NRW
vom 4.10.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Tarifvertrag ist "etwas anderes vereinbart". ... Der Sachverhalt lautet wie folgt: In meinem Arbeitsvertrag ist geregelt: "Für das Arbeitsverhältnis gelten - der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) - Der Tarifvertrag zur Überleitung der Beschäftigten der Länder in den TV-L und zur Regelung des Übergangsrechts (TVÜ-Länder) sowie - die Tarifverträge, die den TV-L und den TVÜ-Länder ergänzen, ändern oder ersetzen, in der jeweils für den Bereich der Tarifgemeinschaft deutscher Länder und für das Land Brandenburg geltenden Fassung. ... Gelten die Regelungen des Tarifvertrags der Länder für das Tarifgebiet Ost, obwohl der Arbeitsvertrag im Land Nordrhein-Westfalen zustandegekommen ist?
Kündigungsfrist in Probezeit bei aufeinanderfolgenden Beschäftigungen (TV-H)
vom 30.3.2020 für 40 €
Im ersten Vertrag (studentische Aushilfskraft) war eine Probezeit von 6 Monaten enthalten (in diesem Vertrag stand nichts von der TV-H, die Entlohnung war ein fester Stundenlohn). Laut dem Vertrag ab 01.01.2020 gilt der „TV-H sowie TVÜ-H sowie Tarifverträge, die den TV-H und TVÜ-H ergänzen, ändert oder ersetzen in der jeweils geltenden Fassung". ... Nun habe ich aber im TV-Hessen (TV-H), Tarifvertrag zur Überleitung (TVÜ-H) und ergänzende Tarifverträge unter Abschnitt 5 § 30 Befristete Arbeitsverträge (5) als Protokollerklärung zu § 30 Absatz 5 gelesen: „Bei mehreren aneinandergereihten Arbeitsverhältnissen führen weitere vereinbarte Probezeiten nicht zu einer Verkürzung der Kündigungsfrist".
Pflicht zur Verlegung des Wohnortes nach Probezeit
vom 21.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grundlage meines Arbeitsvertrages ist der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). ... Über eine mögliche Weiterbeschäftigung wird der Arbeitgeber aufgrund einer Mitarbeiterbeurteilung laut Vertrag bis Oktober 2009 entscheiden. ... Rückzug, sollte mein Vertrag über 2010 nicht verlängert werden, noch gar nicht berücksichtigt.
Bezug auf AVR im Dienstvertrag
vom 24.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit anderen Worten: Angenommen, der Vertrag wird unterschrieben. ... Bleibt dann die Eingruppierung trotzdem bestehen, weil sie ein Bestandteil des Vertrags ist? Oder ist der Arbeitgeber verpflichtet, sie zu ändern, weil der Vertrag sich auf die AVR bezieht?