Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

950 Ergebnisse für steuer steuerpflicht

Schweizer Lohn, in Frankreich tätig, Besteuerung in Deutschland
vom 6.12.2009 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Tui sagt ich muß den Lohn in Deutschland versteuern, und es wäre mein Problem.Gibt es irgendeine Möglichkeit diese Steuerpflicht zu umgehen bzw. das ich nicht soviel nachzahlen muß?Die Steuerpflicht bezieht sich auf zwei Saissos(08/09). ... - Arbeitsvertrag rechtens wenn ein Nettolohn vereinbart ist, und mir die Steuerpflicht zugeschoben wird?
Vermeidung von Erbschaftssteuer durch Verlegung des Wohnsitzes
vom 29.4.2012 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Doppelbesteuerungs-Abkommen mit Deutschland wurde 2009 gekündigt - Die Erblasser (Eltern) sind/waren als natürliche in Deutschland lebende Personen in Deutschland unbeschränkt einkommenspflichtig - Die Begünstigten besitzen in diesem Fall keinen Wohnsitz und keine relevanten Einkünfte im Inland - Die "erweiterte unbeschränkte Steuerpflicht" (§2 AstG) gilt nur für deutsche Staatsangehörigen bis fünf Jahre nach ihrem Wegzug aus Deutschland. - Die "erweiterte beschränkte Steuerpflicht" gilt - ebenfalls nur für Deutsche Staatsangehörige - bis zehn Jahre nach dem Wegzug aus Deutschland. ... Begründet sich allein aus der Tatsache, daß der Erblasser ein Steuerinländer ist, eine unbeschränkte Steuerpflicht für den/die Begünstigen bei der Erbschaftssteuer? Lässt sich die Steuerpflicht bzgl. der Erbschaftssteuer durch einen rechtzeitigen Umzug vermindern?
Steuern auf Verkauf von im Grundbuch eingetragenes Nutzungsrecht
vom 4.1.2024 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren Vor knapp 10 Jahren habe ich ein Bauernhaus mit einer Maschinenhalle gekauft. Der Verkäufer hatte sich damals ein Nutzungsrecht an einem Teil der Maschinenhalle ausbedungen. Nun verkaufe ich die Immobilie wieder (nicht selbst bewohnt) und muss dafür das Nutzungsrecht abkaufen.
Festsetzungsfrist abgelaufen?
vom 1.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe Einspruch eingelegt; für 2003 bis 2006 aufgrund der abgelaufenen Feststellungfrist, da es sich nicht um leichtfertige Steuerverkürzung handele (Steuer wurde in Südafrika erklärt) Hat dieser Einspruch Aussicht auf Erfolg ? Jetzt ist mir bereits eine Mahnung für alle Steuern zuzüglich Zinsen 2003 - 2010 zugegangen.
Doppelbesteuerungsabkommen Frankreich
vom 7.7.2021 für 64 €
Mein Gehalt wird weiterhin aus Deutschland gezahlt und da ich im Mai noch den halben Monat in Deutschland war habe ich laut Gehaltsabrechnung noch ans deutsche Finanzamt meine Steuern bezahlt, für Juni wurden 20% Pauschale für die Steuer für Frankreich einbehalten und ans deutsche Finanzamt wurde nichts überwiesen. Durch diese 20% zahle ich fast doppelt so viele Steuern wie in Deutschland. ... Da sie so gut wie keine Steuern zahlt und ich durch die oben genannte Situation für das nächste Jahr keine Steuern in Deutschland entrichte werden wir dort auch nicht viel durch die Steuererklärung zurück erhalten oder?
Steuer Deutschland - Australien
vom 24.1.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, 1. Im Januar 2014 habe ich noch in Deutschland gewohnt und erhielt Einkommen aus unselbständiger sowie selbständiger Tätigkeit. Ab Februar 2014 bin ich in Australien beschäftigt und habe auch dort ein Wohnsitz.
Ist das so in Deutschland
vom 17.2.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Begründung: Vgl. keine gesetzliche Steuerpflicht: 55274/301 BVerfG aus 1955. ... Steuern sind Fördermittel, die dem Schenkungsrecht unterliegen. ... Dies betrifft sowohl alle durch direkte Steuern eingezogenen Gelder, als auch alle durch p o t e n t i e r t e Steuern widerrechtlich vereinnahmten Gelder, sowie Gebühren.
Doppelbesteuerungsabkommen Deutschland-Österreich
vom 7.3.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Juli 2013 befand sich mein Wohnsitz ca. 250Km von der Grenze entfernt, ich war bis auf 3 Arbeitstage ausschließlich in den USA, insgesamt befand ich mich im Jahr 2013 181Tage in den USA, womit dort keine Steuern anfallen. Meine Steuern habe ich ab dem 05.07.2013 komplett in Österreich abgeführt, dort wurde eine Pauschalbesteuerung nach öster.
Selbstaendigkeit nach Rueckkehr aus dem Ausland
vom 16.12.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies wuerde nach meinen Informationen vorraussetzen, dass ich als freiberuflich Taetiger eine entsprechende Anmeldung beim Gewerbe- und Finanzamt vornehme, mich entsprechend versichere und meine Steuerpflicht vom Auslandswohnsitz (nicht DBA) nach Deutschland verlegt wird. ... 2.Gibt es ein rechtlich zuverlaessiges Konstrukt gegenueber dem deutschen Finanzamt dort fuer 1 Jahr taetig zu werden, meine Steuer zu entrichten und dann wieder dauerhaft wegzuziehen (praktisch ein Jahr mit oder ohne Zweitwohnsitz ggf Hotelunterkunft)?