Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

436 Ergebnisse für rechnung mahnung gebühr

Internetabzocke - Überprüfung des Sachverhaltes
vom 1.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Mai letzten Jahres eine Rechnung einer Internet Glückspielfirma erhalten, in der ein Betrag von über 170 € gefordert wird für angebliche Glückspiele auf deren Seite. ... Des Weiteren habe ich ebenfalls bei der Anmeldung NICHT die Klausel gesehen, dass pro Spiel 15 € Gebühr verlangt werden.
SEPA Lastschrift ohne Mandat
vom 4.4.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bisher wurden jährlich von diesen Kunden die Abo Gebühren eingezogen (ca. 500-1000€ pro Kunde). ... Da die Verträge wirksam übergegangen sind habe ich einen unbestrittenen Zahlungsanspruch gegenüber den Abo-Kunden, d.h. ich könnte statt SEPA Lastschriften problemlos Rechnungen stellen.
Kooperationsvertrag mit einer Sachverständigen
vom 22.2.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Gebühren wurden vertragsgemaäß von mir entrichtet per Bankeinzug. ... Diese Kündigung ging per Fax raus und im Jahr 2007 wurden auch keine weiteren Gebühren mehr abbgebucht, sodass ich auch nachdem ich keine Bestätigung der Kündigung erhalten habe davon ausging die Sache ist erledigt. Es kam dann aber trotzdem für das Jahr 2007 eine Rechnung die aber nicht abbgebucht wurde wobei ich den Sachverhalt dann nicht weiter verfolgt habe und als erledigt abgehackt habe. im Jahre 2008 im November bekam ich dann aber eine Mahnung für die Rechnung aus 2007 und noch eine aus 2008 und nach einigen hin und her und Zeitverlust dann auch noch eine für 2009.
Forderung der PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A. gegen Sie
vom 28.10.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin erhielt ich ein Schreiben, mit einer Auflistung von Gebühren Zinsen und allerlei Glossar und aus ursprünglich SALDENVORTRAG : 196,90verzinsl.(?) ... Eine Nachfrage bei dem Inkassounternehmen erspare ich mir, da mir für meinen dämlichen Vorschlag folgende "Gebühr" in Rechnung gestellt wird : 1,5 Einigungsgebühr 67,50 EUR Postentgeldpauschale 13,50 EUR Summe 81,00 EUR Meine Frage an SIe, bitte das Schreiben für mich übersetzen und ob das alles so zulässig ist. ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Frau Unser Zeichen BL1157222H Forderung der PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A. gegen Sie Sehr geehrte Frau ...., in der vorstehenden Angelegenheit nehmen wir Bezug auf die bisher geführte Korrespondenz. ... Folgende Gebühren sind für diese Ratenzahlungsvereinbarung entstanden und bereits in der nachstehenden Forderungsaufstellung, aus welcher Sie den offenen Gesamtbetrag entnehmen können, aufgeführt: Gegenstandswert: 656,42 EUR (Gebühr berechnet sich auf 20% des Gegenstandswertes) 1,5 Einigungsgebühr 67,50 EUR Postentgeldpauschale13,50 EUR Summe81,00 EUR Durch Aufnahme der Zahlung erklären Sie sich mit dieser Geltendmachung einverstanden.
Problem Alektum GmbH / Ferratum Bank
vom 12.10.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ebenfalls habe ich die Gebühr für den Teilzahlungsvergleich gestrichen, da ich zu keinem Zeitpunkt einem Vertrag schriftlich zugestimmt habe. ... Von dem Inkassobüro kam auf mein Schreiben nur eine „Rechnung". ... Muss ich die Gebühr für die Ratenzahlungsvereinbarung/Teilzahlungsvergleich zahlen obwohl ich nichts unterschrieben habe?
Probleme mit Internetanbieter (O2) nach Umzug: Vertrag gültig?
vom 28.6.2013 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe die Abbuchung über meine Bank zurückgeholt und daraufhin am 06.06. eine schriftliche Rechnung erhalten. ... Es folgte eine Mahnung vom 20.06., welche ich mit einer "Gegenmahnung" über die o.g. ... # Wenn "Nein": Bin ich verpflichtet, für den Zeitraum ohne Internet- und Telefonverbindung Gebühren zu bezahlen?
Muss ich dem Zahnarzt die Erstellung des Heil- und Kostenplans bezahlen?
vom 19.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um den Auftrag zu erlangen kontaktierte er mich einige male telefonisch.Aus Preisgründen führte jedoch dann ein anderer Zahnarzt die Behandlung durch.Nunmehr stellt der ursprüngliche Anbieter eine Rechnung über € 50,-- für Beratungsleistung. Die Rechnung und nachfolgende Mahnungen wurden von mir ignoriert. Der darauf vom ZA beauftrage Rechsanwalt fordert nun die € 50,-- und zusätzlich sein Honorar über weitere € 50,-- (insgesamt € 100,--) Fragen:1. muß ich die sogenannte Beratungsrechnung bezahlen (€50,--). 2. muß ich die RA Gebühren (€ 50,--)bezahlen.
Parallelimport
vom 15.3.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 09.02.2006 hatte ich bereits eine Rechnung von Handelshaus-Deutschland.de für eine Mitgliedschaft über 122,61 € erhalten und bezahlt, da ich damals davon ausging, daß mich dies zum Bezug der angebotenen Waren berechtigen würde. ... Eine Rechnung für eine Vermittlungsgebühr oder auch anschließende Mahnung hatte ich weder per Email noch per Post erhalten!
Handwerkerrechnung bei Mängeln
vom 2.10.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Einsätze wurden dem Auftraggeber gänzlich in Rechnung gestellt. ... Über die nach der Werksreparatur erfolgten Änderungen des Altbestandes, welcher in mehreren Abschnitten erfolgte, hat der Fachunternehmer dem Auftraggeber am 28.06.2023 eine Rechnung über 2.910,85 € gestellt. ... Am 20.09.2023 bekam der Auftraggeber den Mahnbescheid einer Inkassofirma mit der Forderung über 3.100,52 € entsprechend Reparaturrechnung vom 28.06.2023 plus Gebühren.
Arcor Sonderkündigung/fristlose Kündigung wegen massiven Fehlern in der Rechnung !!!
vom 17.12.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Januar 2007 hat meine Freundin ein 2 Jahres Vertag über AII-lnclusive-Paket mit Arcor-DSL 6000 (monatliche Gebühr: 39,90 €) abgeschlossen. ... Jetzt kommt der Hammer (Betrug/Fehler), ich hab Vertrag über DSL-Komplett-Packet 6000 geprüft und mehrere massive Fehler bei der Gutschrift und monatlichen Gebühren festgestellt. ... KG) falsche Rechnungen (Rechnungs-Nr.: XXXXXX + XXXXXX) ausgestellt haben und die Gutschriften falsch berechnet haben.
Inkasso eigener Forderungen
vom 27.12.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Person A ist Geschäftsführer und Gesellschafter einer Kapitalgesellschaft, die in Deutschland ein kostenpflichtiges Downloadportal im Internet anbietet. In diesem Kontext kommt es zu Zahlungsausfällen. Kann Person A Geschäftsführer und Gesellschafter einer Inkassogesellschaft (Antragsverfahren, Zulassung etc. bekannt und erfüllt) sein und diese eigentlich eigenen, beschriebenen Forderungen eintreiben?
Provisionsvertrag mit merkwürdigen Abrechnungen
vom 10.5.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der offene Restbetrag wird dann auf einmal ausbezahlt Bisher läuft es aber so (Bestellungen kommen hauptsächlich über etsy rein): - Zahlungen kommen regelmäßig zu spät - Provision für stornierte Bestellungen wird wieder von der Rechnung abgezogen, obwohl ich nicht für das Scheitern dieser Bestellung verantwortlich bin. - auch Etsy Gebühren werden mir in Rechnung gestellt und von der Provision abgezogen „weil sich das Geschäft ja sonst nicht rentiert" Der Vertrag sagt nicht aus, ob die Provision vom Betrag der Bestellung oder vom Gewinn abgezogen werden muss. ... Muss ich Etsy Gebühren von meiner Provision abziehen?
Anwaltkosten
vom 29.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt bekomme ich von meinem Anwalt eine Rechnung gem. vv 3307 für den Widerspruch und gem. vv 3306 bzw 3305 wegen vorzeitiger Beendigung des Mahnverfahrens plus eine Telekomminikationspauschale von 13,00 €, insgesamt 92,82 € Brutto.
Betrügerische Werbung
vom 28.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe die Rechnung nicht bezahlt und habe an die Telefongesellschaft geschrieben, dass sie zuerst die Rechnung korrigieren soll. Eine Antwort kam nicht, dafür aber gleich eine Mahnung von Inkasso. Ich habe dann die Rechnung selber neu gerechnet mit dem Minutenpreis, die in der Werbung stand und nur diesen Anteil bezahlt.
T-Mobile Schadensersatzforderung
vom 30.10.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Ich konnte Mitte des Jahres meine Handygrundkosten bei T-Mobile nicht mehr bezahlen. Es handelt sich um 10 Verträge die nicht einmal benutzt wurden sprich nur die Grundgebühr angefallen ist (Max, Basic, usw.) Eines Tages kam ein schreiben von der Rechtsanwaltskanzlei Seiler & Kollegen mit den offenen Forderungen und einer Schadensersatzleistung.