Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.258 Ergebnisse für mahnung frage

Mahnungsgebühren zahlen
vom 26.5.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bin der Sache dann nachgegangen und habe Infos vom Gläubiger angefordert: - Vertrag war von mir ordnungsgemäß gekündigt worden - Der gesamte Rechnungsbetrag war ca. 214 € - Etwa eine Woche nach der Kündigung wurden 114 € per Lastschrift abgebucht - somit gab es einen offenen Rechnungsbetrag von ca. 90 € (dieser wurde auf meine Nachfrage hin angeblich nicht per Lastschrift abgebucht da ich mit der Kündigung meine Lastschrift zurückgezogen hatte, etwas unlogisch da die 114 € wie gesagt abgebucht wurden) - eine schriftliche Rechnung über 90 € konnte nicht an meine Postadresse zugestellt werden, da die Hausnummer in meiner Adressangabe falsch war - mehrere Mahnungen wurde an meine E-Mail Adresse geschickt wo ich allerdings sehr viel Spam bekomme und diese nicht gesehen habe - mir werden dafür unter anderem Adressrecherchekosten in Höhe von 2x20 €, 1x20€ Bonitätsprüfungskosten, 2x7.5 € Mahnungsgebühren und 1x35.70 € Inkassogebühren in Rechnung gestellt - meine Telefonnummer war dem Gläubiger bekannt, allerdings hat mich nie jemand angerufen Die ursprüngliche Forderung von 90 € hat sich dadurch auf 200 € erhöht. ... Meine Frage ist in diesem Fall, ob die Höhe der Mahnungsgebühren rechtens ist und ob ich diese zahlen muss. ... Schließlich habe ich nie eine Rechnung oder Mahnung erhalten bevor ich den Mahnbescheid vom Amtsgericht bekommen habe.
Frage zu einer Anwalt Rechnung
vom 20.11.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich musste am 1.11.21 meinen Ex Mann 16.500€ auszahlen da ich unser Haus nach der Scheidung übernommen habe.Er hat mir am 16.10.21 daran erinnert das die Zahlung fällig wird. Ich habe ihm 8.000€ angeboten da ich die 16.500€ nicht hatte. Darauf habe ich nix gehört.
Offene Forderungen & Insolvenzverdacht
vom 26.2.2020 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Darf ich die Bank der GmbH anschreiben und fragen, ob meine Forderungen gedeckt wären, ehe ich den Prozess anstrenge? ... Mahnung beim Gegner vorliegend, weitere Schritte habe ich noch nicht unternommen.
Inkasso
vom 27.2.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es erfolgt im Dezember eine Mahnung mit dem Hinweis auf falsche Bankdaten und der bitte den Betrag entweder zu Überweisen, oder die richtigen Bankdaten mitzuteilen. > Die richtigen Bankdaten werden mitgeteilt. ... Die Antwort war, es hätte nicht abgebucht werden können und man hätte noch 2 Mahnungen verschickt.
Mahnung von Cyberservices - keinen Vertrag geschlossen
vom 24.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich habe eine frage , mir wurde schon seit längerem von meinen konto geld abgebucht und hatte keine ahnung für was und warum dann habe ich mein konto bei der bank gekündigt und jetzt habe ich ein schreiben von rechtsanwälte fix und mosebach bekommen das eine zahlung an cyberservises noch aussteht ich habe nicht einmal gewusst das ich bei der seite amateur-livecams zu einer bezahlung verpflichtet habe. der pin-code was ich unter einer nummer bekommen habe kenn ich ja auch nicht einmal und jetzt schreiben sie das ich bis spätestens 27.11 zeit zu zahlen. ich habe dort zwar noch zugangsdaten aber schon lange nicht mehr benützt daher habe ich heute an die firma eine kündigung gemailt. was soll ich jetzt machen bitte hilft mir?
Kostenpflichtige Homepage - Mahnungen durch Anbieter
vom 2.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor einigen Wochen habe ich unter "lebensprognose.de" meine Daten eingegeben, habe mich dann aber entschlossen den Dienst nicht in Anspruch zu nehmen, habe also die Leistung des Anbieters nicht in Anspruch genommen, und die Seite wieder gelöscht. Nach 14 Tagen bekam ich dann eine Rechung des Anbieters, der trotz meines unmittelbarem Wiederspruchs auf Zahlung besteht. Ich habe sofort nach Rechungseingang mitgeteilt dass ich den Dienst gar nicht in Anspruch nehmen wollte, auf keinen Fall wollte ich einen kostenpflichtigen Vertrag abschließen.