Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.040 Ergebnisse für käufer verkäufer kosten

Kauf Ebay
vom 22.3.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer ist gewerblich. ... Ich bin der Meinung das mir eine Rechnung sowie eine Gewährleistung zusteht. 2 Jahre Gewährleistung da der Verkäufer sie nicht auf ein Jahr reduziert hat. Der Verkäufer meint das er weder eine Rechnung schreibt noch das er Gewährleistung übernimmt.
Kauf eines Wohnmobils
vom 9.9.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Aufgrund der guten Fotos schlug ich dem Verkäufer des Fahrzeugs einen Kaufpreis von 26.000 Euro vor. ... Daraufhin entgegnete ich, dass ich das Fahrzeug zu diesem Preis kaufen wolle. ... Wie stellt sich die Rechtslage dar, und welcher Schadenersatz kann hier geltend gemacht werden, da der Verkäufer das Fahrzeug augenscheinlich anderweitig veräußert hat, und ein Fahrzeug mit Getriebeautomatik derzeit nur unter höheren Kosten zu beschaffen wäre.
Autokauf -"verdeckte" Mängel - Müssen wir Käufer Kosten erstatten??
vom 8.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben (wie alle unsere Fahrzeuge) immer beim Vertragshändler warten und reparieren lassen (das Fahrzeug hatte ja bis zum Verkauf noch die Toyota-Werks-Garantie mit Anschlussgarantie bis 5 Jahre). ... Wir wollten und haben den Käufer damals sicher nicht täuschen wollen und auch sicher nichts verschwiegen (das Auto war erst 5 Jahre alt, und normale Reparaturen in der Garantiezeit sind doch auch nicht wirklich was Besonderes, oder?). ... Unsere Frage nun: Hat der Käufer überhaupt Anspruch auf die Kostenerstattung unsererseits?
BauO NRW §65 Genehmigungsfreiheit
vom 19.1.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unfälle oder Bauschäden u.M. nach haften, sahen wir uns gezwungen, einen Anwalt und das Bauamt einzuschalten, welches dem Käufer (Bauherr) dann eine 3-tägige Frist zur Beschaffung einer Unbedenklichkeitsbescheinigung gesetzt hat. ... Muss der Käufer jetzt unsere RA-Kosten, die aufgrund des o.g. für uns angefallen sind, bezahlen oder nicht? Unser Anwalt sagt, da keine Genehmigung erforderlich war, müssen wir die Kosten tragen.
Kosten Werkstattersatzwagen
vom 2.6.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 15.5.17 benutzte ich das erste Mal die Klimaanlage und stellte, dass die Klimaanlage nicht funktioniert und informierte hierüber umgehend den Verkäufer und vereinbarte umgehend einen Termin mit der Werkstatt. ... Meine Frage: Muss ich die Kosten für den Werkstattersatzwagen tatsächlich selbst tragen, oder muss mir das der Hersteller/Verkäufer ersetzen ?
eBay Auktion - Käufer will den Artikel nicht mehr
vom 3.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es hat auch alles wunderbar geklappt, die Bezahlung vom Käufer ging recht schnell, auch der VErsand verlief problemlos. ... Der Käufer muss also Sie als Verkäufer im Rahmen der Anfechtung so stellen, wie wenn Sie ohne Abschluss des Vertrages stehen würden. Das dürfte also in dem vorliegenden Fall der Ersatz der Ebay- und der Versandkosten sein, die Sie von dem Käufer ersetzt verlangen können.
Ebay Gewährlesitung
vom 28.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich betreibe gewerblich einen eBay-Shop und verkaufe gebrauchte Autoteile. ... In meinen AGB''''''''''''''''s schliesse ich jedoch die Gewährleistung gegenüber gewerblichen Käufer aus Hier ein Ausschnitt davon: „5.2 Gewährleistung gegenüber Unternehmern 5.2.1 Ist der Kauf für Verkäufer und den Käufer ein Handelsgeschäft, hat der Käufer die gelieferte Ware unverzüglich auf Qualitäts- und Mengenabweichung zu untersuchen und dem Verkäufer erkennbare Mängel innerhalb einer Frist von einer Woche ab Empfang der Ware schriftlich anzuzeigen; andernfalls ist die Geltendmachung des Gewährleistungsanspruchs ausgeschlossen. ... Falls der Anspruch gerechtfertigt ist, können auch die Kosten für den Ein- und Umbau in Rechnung gestellt werden?
Verkauf wohnkabine und pick up
vom 12.7.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt wollen die Käufer nach 3 Wochen die wohnkabine wegen angeblichen Wasserschaden zurückgeben oder nachbesserung/ Geld. ... Wohnkabine und PKW wurden vor verkauf genau gezeigt und alles vorgeführt, uns ist kein Wasserschaden bekannt, auch keine schimmel oder nässespuren. Auto hat jetzt auch mehr km drauf als vor dem verkauf Was mache ich am besten?
Nachträglicher Ärger bei Auto-Rückkauf (Ebay)
vom 4.4.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer erklärte sich darauf hin bereit, dass Auto zu besichtigen und zurück zu nehmen. (Es besteht der Verdacht, dass der Verkäufer gewerblich handelt, da er mehrere Fahrzeuge verkauft hat.) ... Auch wurde weder beim Kauf noch beim Rückkauf ein Kilometerstand schriftlich festgehalten.
Gewährleistung, Händler verweist auf Herstellergarantie, Anspruch auf Neugerät ??
vom 18.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ich das reformierte Gesetz zur Gewährleistung jedoch richtig verstehe, haftet der Händler / Verkäufer für Mängel am Gerät für 2 Jahre. Der Verkäufer verweigert jedoch mit Aussage nur in den ersten 6 Monaten zu haften,danach Beweislastumkehr daß das Gerät schon in den ersten 6 Monaten einen Mangel hatte, und sonst über Herstellergarantie (hier auch 2 Jahre Garantie) Nach dem Gewährleistungsgestz habe ich jedoch Anspruch gegenüber dem Verkäufer, zunächst auf Nachbesserung,meine Wahl in Form von Reparatur oder Ersatzlieferung, insofern diese nicht unmöglich ist. ... Habe ich beim Verkäufer Anspruch auf ein neues Ersatzgerät, oder ein gleichwertiges Alternativgerät ??
privater KFZ-Verkauf
vom 20.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Käufer ist am 16.04.2006 bei mir erschienen zur abholung des vw bus. Ich habe einen ADAC Kaufvertrag für den Privaten verkauf ausgefüllt und er wurde nach begutachtung und Probefahrt von Käufer und mir unterschrieben.Mit der sondervereinbahrung Gekauft wie gesehen. Heute am 19.04.2006 hat der Käufer Kontakt mit mir aufgenommen und verlangt sein Geld wieder da angeblich das Getriebe defekt sein soll.Oder ich soll die Kosten der Reperatur übernehmen.
Kauf eines Vorführwagens
vom 30.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Da es allerdings erst im September 2009 neun Jahre alt wird, waren wir sehr froh über den Vorschlag unseres Autohändlers, bei ihnen einen Vorführwagen zu kaufen und ihn erst zum 01.09.2009 auf uns umzumelden. ... Daraufhin beschloss der Verkäufer uns das Auto, so wie es war, mitzugeben es einfach zu einem späteren Zeitpunkt zu überholen. ... Welche angefallenen Kosten müssen von uns in welchem Zeitraum beglichen werden?
Beweislast Umkehr
vom 29.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Denn Schaden habe er aber schon nach ca.5 Monaten des kaufes festgestelt und auch am 25.01.2012 einen Kostenvoranschlag bei einer Werckstatt machen lassen , diesen hat er mir mit seinem schreiben vom 09.03.2012 mitgeschickt.
EBay Kauf Verkäufer verweigert Rücknahme
vom 21.9.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe über Ebay den Verkäufer informiert, aber er wollte die Maschine nicht reparieren, weil ich ihn über seine Firmen-Email kontaktieren sollte. ... Ebay hat die Rückgabe bestätigt und den Verkäufer gebeten, dass Rücksendeticket zu schicken und ihm eine Frist gesetzt, die er verstreichen ließ.
KFZ-Verkauf: Geschäftlich zu Privat
vom 13.4.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(tüv habe ich am xx.08.2004 durchführen lassen. jetzt zu meiner frage: 1.) muss ich mich darauf einlassen wenn der käufer eigenmächtig gutachten bei wärkstätten macht und gegebenenfalls eigenmächtig reparaturen durchführen lässt und mir die rechnungen anhängen will? denn ich bekomme das gefühl dass es ein fass ohne boden wird. 2.) habe ich das recht als geschäftstreibender(nicht KFZ) verkäufer den kaufvertrag rückgängig zu machen bzw. das fahrzeug zu den vereinbarten kaufpreis (kaufvertrag bzw den endpreis nach preisminderung) zurück zu verlangen? ... (zahnrimen... da ich im kaufvertrag bemerkt habe das er nicht gewechselt wurde und der käufer dafür aufkommt. 3.) was würden sie mir raten?