Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.269 Ergebnisse für haus kündigung wohnung

Nichtigkeit und Kündigung Langfrist Mietvertrag
vom 18.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Begründung der Befristung: Der Vermieter benötigt die Räume nach Ablauf der Mietzeit als Wohnung für sich, seine Familienangehörige oder Angehörige seines Haushalts. ... Eine Kündigung ist erstmals nach Ablauf des Zeitraumes mit der gesetzlichen Frist zulässig. Von dem Verzicht bleibt das Recht der Parteien zur außerordentlichen fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund und außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt. zu §2: der Vermieter hat bereits ein eigenes Haus, weiterhin hat er den selben Passus bei einem weitern Mieter im Haus auch verwendet. zu §27: Der Wortlaut ist nicht exakt derselbe wie im Gesetz, leidiglich geringfügig aber dennoch.
Abmahnungen – Fristlose Kündigung
vom 29.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Mieter, mit dem dummerweise kein Mietvertrag gemacht wurde und der absolut nicht bereit ist jetzt einen Mietvertrag einzugehen; ebenfalls auch keine Kündigung akzeptiert, zwingt uns nun das Haus zu veräußern. ... U. sogar eine „fristlose Kündigung" ausgesprochen werden. ... Unsere Fragen wären nun: Berechtigen die beiden Hauptgründe eine „Fristlose Kündigung" auszusprechen und wie muss der Satz des RA die Unwirksamkeit der Kündigung zu bestätigen und zu erklären, dass wir aus den Kündigungen keine Rechte herleiten, gewertet werden ?
Kündigung wg. Eigenbedarf - Wohnung gehört zwei Parteien zu jeweils 50%?
vom 11.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter und ihre Cousine sind Eigentümer eines Hauses mit 3 Wohnungeinheiten. ... Uns wurde nun unser 1997 angemietetes Haus wegen Eigenbedarfs des Vermieters gekündigt und wir würden gerne in diese beiden Wohnungen welche die Familie bewohnt nun einziehen. ... Ist es möglich, hier eine Kündigung von seiten meiner Mutter und ihrer Cousine wegen Eigenbedarfs auszusprechen, auch wenn sich nur 1/4 dieser beiden Wohnungen im Eigentum meiner Mutter befindet?
Hausverkauf nur ohne Mieter
vom 10.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Haus soll verkauft werden. ... Ich gehe von der Möglichkeit der ordentlichen Kündigung nach §573 (3) aus. ... Welche Möglichkeiten der außerordentlichen Kündigung besteht mit möglichst kurzer Frist (< 5 Monate) ?
Kündigung des Mieters nach Zwangsversteigerung
vom 24.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich war am 20.Okt. bei der Zwangsversteigerung einer vermieteten Wohnung Hoechstbietender und habe mittlerweile auch den zu entrichtenden Betrag ueberwiesen. ... 2) Zu wann muesste die Kuendigung mit welcher Frist spaetestens erfolgen? ... Reicht es zum Aussprechen der Kuendigung, wenn meine unterschriebene Kuendigung durch einen Bekannten in den Brifkasten der Wohnung eingeworfen wird?
Wohnrecht - Nebenkostenpauschale bei nichtbewohnen einer volleingerichteten Wohnung
vom 17.2.2011 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ihre Wohnung ist auch vollkommen möbliert (sie könnte jederzeit darin wohnen). ... Nebenkosten fallen für die Wohnung ja nach wie vor an und es wurde eine Pauschale dafür vereinbart. ... Auch ist es nicht meine Absicht die Pauschale von 150,- Euro zu verlangen, weil ich dann hoffe das meine Mutter ihr Wohnrecht aufgibt, ich möchte einfach nur das Haus halten können (und somit auch ihre Wohnung erhalten können), wie gesagt ich lebe von einer EU-Rente.
Möbliertes Zimmer Kündigung
vom 10.9.2010 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus wurde verkauft. ... Stock befindet, in einem Haus in desolaten Zustand. ... Ferner kündigt der Jurist an, daß er die fristlose Kündigung ausspricht und weiter prüfen und mitteilen wird, im Hinblick auf die rechtswidrige Unterbringung von ungarischen Landsleuten in der Wohnung ohne dessen Wissen.
Eigenbedarfskündigung rechtmäßig?
vom 24.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Vermieterin (60 Jhr.) selbst wohnt mit ihrem Mann in etwa 7km Entfernung im eigenen 1-Familien-Haus. ... Der Wortlaut der Kündigung lautet wie folgt:" Hiermit kündige ich den bestehenden Mietvertrag aufgrund von Eigenbedarf zum 31.01.2012." ... Wir kennen die DG-Wohnung.
Kündigung eines möblierten Zimmers
vom 17.6.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin des öfteren spät nach Hause gekommen. ... Daraufhin hatte ich den Rollladen immer bereits vor dem Verlassen des Hauses geschlossen, wenn abzusehen war, dass ich spät nach Hause komme. ... Kurze Zeit später teilte die Vermieterin meiner Mutter den Grund für die Kündigung mit.
Eigenbedarf bei "freier Wohnung"
vom 21.9.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Wir leben in einem 2 Familien Haus in der Erdgeschosswohnung. Die Wohnung im 1. ... Ist es überhaupt zulässig die Wohnung jetzt neu zu vermieten und zum Beispiel in 3 Monaten dann wegen Eigenbedarf zu kündigen?
Kündigung wegen Zahlungsverzugs/Eigenbedarfs
vom 6.5.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herrn, ich besitze in Kornwestheim im elterlichen Haus eine Eigentumswohnung, die mein Alterssitz sein sollte. ... Das Haus wurde 1972 nach den zu der zeit allgemeinen Regeln gebaut und teilweise wurden die Fenster in der DG Wohnung im Jahr 1985 erneuert. ... Kann ich jetzt schon zum Ende meiner Berufszeit kündigen bzw. die Kündigung ankündigen, damit die Mieter sich darauf einstellen und kann ich - falls ich früher in Rente gehe - mit der gesetzlichen Frist auf Eigenbedarf kündigen um selbst einzuziehen?
Dritte Wohnung im Zweifamilienhaus
vom 7.11.2020 für 60 €
Dieser Kündigung wird widersprochen, da sich im Dachgeschoss eine dritte Wohnung befinden soll. Tatsächlich wurde das Haus vor ein paar Jahren von meiner Freundin gekauft, als Zweifamilienhaus. ... Eine Genehmigung zum Fertigbau oder gar Vermietung kann nicht erteilt werden, da das Haus in einem Industriegebiet steht.
Kauf eines Zweifamilien Hauses
vom 12.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich möchte in nächster Zeit ein 2familien Haus kaufen. Mein Problem ist,es wohnt ein Mieter in der oberen Wohnung der Vorkaufrecht und lebenslanges Wohnrecht hat.Wenn er sein Vorkaufsrecht nicht war nimmt,was ist mit dem lebenslangen Wohnrecht? Muss ich als Käufer dieses Hauses auch die Abmachungen zwischen altem Hausbesitzer und Mieter mit übernehmen?
Vermietete Wohnung zum Eigenbaderf kaufen?
vom 13.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Wohnung wollen wir selbst bewohnen, sie ist jedoch derzeit vermietet mit einem älteren Ehepaar (beide Mitte 80). ... a) Wir beabsichtigen zu dritt in die Wohnung zu ziehen und haben die Wohnung rein aus Altersvorsorgegründen gekauft (keine sonstigen Gründe). b) Meine Tochter befindet sich derzeit in Ausbildung und möchte gern ihren eigenen Hausstand gründen. ... Ich bitte Sie um eine Einschätzung, da letztlich auch die Entscheidung über den Kauf der Wohnung davon abhängt.
Kündigung Versicherungen etc. nach Erbfall
vom 15.8.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Vermächtnis an den Sohn ist testamentarisch das elterliche Haus das er seit 25 Jahren nutzt. ... - wer erbt, nach Abzug aller noch ausstehenden Kosten (Beerdigung etc.) das dann noch auf dem Konto befindliche Geld - Eigentümerin der Wohnung ist laut Testament ja die Tochter, kann sie die Pflichten als Eigentümer verweigern?
Darf Vermieter Schlüssel zu vermietetem Haus besitzen und sich Zutritt verschaffen?
vom 26.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor fast zwei Jahren zusammen mit meiner Tochter ein Haus angemietet, dass über zwei getrennte Wohnungen verfügt, aber als Ganzes gemietet wurde. ... Da uns der Gedanke, der Vermieter könnte in Abwesenheit die Wohnung betreten, nicht angenehm war, haben wir vor einigen Monaten das Schloss zur unteren Wohnung ausgetauscht, sodass er zwar noch das Haus und den Keller, nicht aber die Wohnungen betreten kann. ... Obwohl wir ihm dies mitgeteilt hatten, war er trotzdem im Haus gewesen.
Vermieter nicht Eigentümer
vom 13.12.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich und mein Mann haben Ende August einen Mietvertrag für eine Wohnung in einem Zweifamilienhaus unterschrieben. Das Mietverhältnis sollte am 01.12.2005 beginnen.Wir haben dann aber noch mal darüber nschgedacht und haben dem Vermieter anfang September mitgeteilt das wir die Wohnung doch kündigen wollen. ... Da der Vermieter ja angeblich erst nach Unterzeichnung des Vertrages zum Notar ist und denn Kauf des Hauses notarielle abgeschlossen.