Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

374 Ergebnisse für arbeitsvertrag schwangerschaft

Gewerbe im Nebenerwerb, Schwanger, Berufsverbot im Haupterwerb
vom 7.7.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin in meiner beruflichen Tätigkeit durch mein Arzt Berufsunfähig geschrieben und darf die Tätigkeit durch Schwangerschaft nicht ausüben. ... Das selbständige Gewerbe habe ich meinen vorgesetzten ordnungsgemäß angezeigt (jedoch nicht schriftlich nach Arbeitsvertrag) .
Mehrtägige Klassenfahrt Grundschule - Dienstpflicht?
vom 19.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Klassenlehrerin an einer Grundschule in Hessen. Statt einer mehrtägigen Klassenfahrt, wie sie an unserer Schule üblich ist, möchte ich mit meiner Klasse mehrere eintägige Fahrten durchführen. Die Eltern sind damit nicht einverstanden und bestehen auf einer Klassenfahrt mit Übernachtung.
Berufsverbot, Krankengeld oder Arbeitslosengeld in Risikoschwangerschaft
vom 13.3.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Besonderheiten, die mich ihren Rat suchen lassen, gestalten sich wie folgt: Zum 31.12.2017 endete mein Arbeitsvertrag (nach mehreren Jahren). ... Er sagte, damit könnte ich meinen Krankengeldanspruch schonen, da es sehr wahrscheinlich sei, dass ich nach meiner Schwangerschaft noch einmal AU mit den gleichen Krankheitsbild sein könnte.
Ausbildung, Probezeit, Schwanger, Minderjährig, fehlende Unterschrift
vom 11.9.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe folgendes Anliegen. Ich habe seit dem 01.09.2011 eine Auszubildende 1tes Ausbildungsjahr, die Probezeit beträgt 4 Monate. Im vorhergehende Praktikum machte die Azubi einen sehr zuverlässigen Eindruck, plötzlich wurde Sie häufig krank, auf einmal sagte Sie das Sie in der 22 Woche schwanger sei.
Kündigungsschutz bei Dienstvertrag?
vom 7.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Auftragnehmer plant, mich am nächsten Montag außerordentlich zu kündigen, obwohl unser Vertragsverhältnis nur bis zum 31. März geht. Ich bin durch ihn in eine quasi Scheinselbständigkeit als freie Mitarbeiterin bei ihm gewzwungen.
Kündigung, Mutter-Kind-Kur
vom 26.7.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Schwangerschaft einer Zahnarzthelferin zieht in meiner Praxis ein sofortiges Beschäftigungsverbot nach sich, da das Infektionsrisiko für die werdende Mutter unzumutbar ist. Zahnarzthelferin B informierte mich vor drei Tagen über eine bestehende Schwangerschaft ihrerseits und übergab mir ein individuelles Beschäftigungsverbot vom behandelnden Gynäkologen. ... Kann ich dieser kündigen und der hoffentlich baldigst gefundenen kompetenten Schwangerschafts-und Elternzeitvertretung zeitgleich einen unbefristeten Vertrag anbieten?
Gehalt während individuellem Beschäftigungsverbot nach Abbruch der Elternzeit
vom 7.10.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, es geht um folgenden Sachverhalt: Frau mit unbefristetem Arbeitsvertrag wird während 2jähriger Elternzeit bis zum 22.03.2018 (Geburt des ersten Kindes 23.03.2016) wieder schwanger. ... Schwangerschaft während des Beschäftigungsverbotes ab dem 13.09.2017 Gehalt durch ihren Arbeitgeber oder erst Mutterschaftsgeld 6 Wochen vor der Geburt?
Arbeitsrecht in der SS
vom 11.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
e hier schonmal ne Frage gestellt: Also ich hab einen befristeten Arbeitsvertrag bis zu 30.04.2011.Ich habe meinen Chef gefragt ob ich bleiben darf,er versprach mir eine weitere Jahresverlängerung.Ich bat Ihn das ich diesen bis Ende Januar schriftlich ausgehändigt bekomme da ich mich ja sonst 3 Monate vorher auf dem Arbeitsamt melden muss.Dies geschah auch.damit ich was in den Händen halte und ncht zum Amt laufen muss.Die Verlängerung wird ja einen Tag nachdem der erste ausläuft gültig,also ab 1.5.2011. Jetzt hieß es ja der neue Vertrag muss im Falle einer Schwangerschaft anerkannt wrden darf nicht gekündigt werden.