Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

857 Ergebnisse für arbeitsamt alg

Bezug von ALG 1 nach Selbsständigkeit
vom 2.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Abmeldung des Gewerbes auf Anraten des Arbeitsamtes; Freiberufliche Tätigkeit auf Honorarbasis läuft parallel weiter Am 15.03.2008 meldete ich mich arbeitslos da das Einkommen aus freiberuflicher Tätigkeit nicht ausreicht; Bewilligungsbescheid erhalten; Beginn der Leistungszahlung. ... Die Zahlung des ALG Bezuges wurde vorläufig eingestellt.
Auslaufender befristeter Arbeitsvertrag, Arbeitslosengeld I
vom 8.9.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage ist folgende: Wenn ich von meiner Firma einen neuen Vertrag angeboten bekomme und diesen ablehne, tritt dann die dreimonatige Sperrfrist beim ALG I in Kraft? Erfährt das Arbeitsamt die Umstände von meinem Arbeitgeber? Oder wäre das so, als wenn ich gekündigt werde, d.h. ich bekäme ALG I vom ersten Tag an?
ALG 1 und Betriebsrente
vom 16.12.2022 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Gemäß meines Informationsstandes wird die Betriebsrente nicht auf das ALG 1 angerechnet, da es sich dabei nicht um Einkommen handelt Können Sie das so bestätigen? Muss die Betriebsrente dem Arbeitsamt gemeldet werden und wenn ja, an wen adressiert und in welcher Form bzw. mit welchen Informationen/Inhalten?
ALG 2 ,Fehler bei Berechnung??
vom 19.11.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, habe wieder einmal Fehler bei der Berechnung unseres ALG 2 Bescheides entdeckt! ... ,Bewilligungsbescheid ALG2 ebenfalls 13.10.2006,somit sagt doch auch das Arbeitsamt,das wir ab diesem Tage Hilfebedütftig sind!?
Sperrzeit des ALG verhindern trotz Eigenkündigung
vom 18.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Liegen bei mir wichtige Gründe für eine Eigenkündigung vor, die die Sperrzeit für das ALG aufheben? ... Denn eigentlich möchte ich auch gern den Mobilitätszuschuss beim Arbeitsamt beantragen. Lohnt es sich überhaupt ALG zu beantragen oder werde ich vermutlich ohnehin gesperrt und kann mir das Ganze ersparen?
Umschulung abbrechen - Eingliederungsvereinbarung - Schadensersatz?
vom 30.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dazu habe ich einen Bildungsgutschein vom Arbeitsamt bekommen. Während dem gesamten Umschulungszeitraum bekomme ich mein ALG I weiterbezahlt bis einschließlich einem Monat nach Ende der Umschulung. Danach falle ich automatisch ins ALG II sollte ich keine Arbeit finden.
Umschulungsmaßnahme
vom 26.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo mein Name ist *****, ich habe es geschafft, das das Arbeitsamt mir eine Umschulung zum Zerspanungsmechaniker finanziert. Mein Anliegen ist es zu diesen Fall, ich beziehe zur Zeit die Leistung ALG II, vom Amt.
Arbeitslosengeld 2 im Anschluss an Betreuungsunterhalt
vom 8.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Freundin hatte ich gebeten sich rechtzeitig an das Arbeitsamt zu wenden um einen Antrag auf ALG II zu stellen. ... Frage 1: Ist es tatsächlich so, dass das Arbeitsamt einen Antrag auf ALG II ablehnen kann und stattdessen von mir verlangen kann weiterhin Betreuungsunterhalt zu bezahlen? Meine Befürchtungen in dieser Sache sind, dass das Arbeitsamt den ALG II Antrag ablehnen wird und eine neue Betreuungsunterhalts-Berechnung seitens des Amtes erfolgt und ich über die drei Jahre hinaus weiter Betreuungsunterhalt bezahlen muss.
ALGI zu viel erhalten
vom 20.9.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mai 2011 habe ich meine neue Stelle angetreten, und dies auch telefonisch an das Arbeitsamt gemeldet, dennoch weiterhin Zahlungen erhalten.
Arbeitslosengeldanspruch
vom 22.10.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollte ich nun selber kündigen, würde ich ja eine Sperrzeit des Arbeitsamtes bekommen. Wenn mich jetzt aber mein Arbeitgeber kündigt, hätte ich Anspruch auf ALG oder muss ich dann Kündigungsschutzklage einreichen ? ... Können Sie mir weiterhelfen, wie ich am Besten noch die 3,5 Monate meines Restanspruchs auf ALG erhalten kann ?
Arbeitslosengeld nach Elternzeit und Umzug
vom 21.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich oft Projekttage mache und das dann mehr als 15 Stunden sind aber meist am wochende, inwiefern wird die Stundenanzahl pro woche vom Arbeitsamt kontrolliert, was muss AG dem Arbeitsamt vorlegen? ... Wird meine Krankenkasse vom Arbeitsamt bezahlt oder muß ich mich selbst versichern?
Alg II zurückzahlen, weil Amt zuviel überwiesen hat
vom 12.10.2006 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin ALG II Empfänger und habe eine „Anhörung nach § 24 SGB X“ durch meine Agentur für Arbeit erhalten. ... Das alles habe ich dem Arbeitsamt sofort mitgeteilt. ... H. der für Sie maßgeblichen Regelleistung monatlich aufzurechnen.“ Was im § 43 allerdings auch drin steht, ist folgendes: „Geldleistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts können (...) aufgerechnet werden, wenn es sich um Ansprüche auf Erstattung (...) handelt, die der Hilfebedürftige durch vorsätzlich oder grob fahrlässig unrichtige oder unvollständige Angaben veranlasst hat.“ Das Arbeitsamt hat mir zuviel überwiesen, ich ziehe mir ja mein ALG II nicht vom Konto des Arbeitsamtes ein.
Kündigung während Krankheit - Anspruch auf Wiedereinstellung?
vom 8.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitgeber hat meinem Bruder versichert, das Arbeitsamt würde dann ab sofort die Krankenversicherung / Leistungen auf ALG I übernehmen. Wir können uns das nicht vorstellen; ich bekomme beim Arbeitsamt so schnell keine Auskunft. ... Ist das rechtens bzw zahlt das Arbeitsamt wirklich ?