Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.095 Ergebnisse für antrag vollstreckung

Schulden aus Betrugsfall eintreiben
vom 17.4.2023 für 30 €
Hinweis auf Antrag zum sogenannten Adhäsionsverfahren. ... (Antrag auf Anmeldung des Entschädigungsanspruchs habe ich gestellt.) 3. Schreiben (Ende Mai 2019) Bestätigung meines Antrages auf Anmeldung des Entschädigungsanspruches.
Betrugsverdacht ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren
vom 7.2.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein Beschuldigter, gegen diesen wegen Betrugsverdacht ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren läuft und er von diesem erfuhr, will noch schnell vollstrecken lassen. Er hatte durch Falschangaben ein zivilrechtliches Urteil in einer Mietsache als Vermieter erwirkt. Nach dem rechtkräftig gewordenen Urteil wurde seitens des Mieters Betrugsanzeige erstattet.
Versäumnisurteil im Stufenverfahren Unterhalt
vom 24.2.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Muss die Gegenseite dann die letzten verfügbaren Informationen auch in die Klage als Beweis nehmen und wird dabei auch meine Zahlungsmoral und die Höhe der aktuellen Zahlungen auch berücksichtigt oder können die einfach irgendetwas verlangen und es wird ohne eine logische Überprüfung der vorhandenen Informationen (diese sind aj nicht uralt) der Antrag bewilligt?
Verwandter verstorben, kann ich meinen Strafantritt aufschieben?
vom 23.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ne frage muss eigentlich seit dem 28.09.2005 für zweijahre ( einheitsjugendstrafe ) im knast sein habe strafaufschub beantragt weil mein opa im sterben liegt wurde aber zwei mal ab gelehnt. jetzt ist er aber heute um 23.35 uhr gestorben wie geht es jetzt weiter???????????????? muss ich in haft oder was kann ich jetzt machen das ich nicht mehr in haft muss.oder was kann ich alles machen.bitte um bester beratung und hilfe DANKE
Haftbefehl abwenden
vom 5.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich einen Haftbefehl der aufgrund eines Bewährungswiederufes ausgeschrieben ist abwenden da ich mich momentan in einer Psychiatrischen Einrichtung befinde?
Zwangsvollstreckung in ein (bedingtes) Recht.
vom 10.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
B. auf unterschiedlichen Gerichten unmöglich, einen Rechtspfleger zu sprechen oder gar einen Termin zu vereinbaren, um den Antrag zu Niederschrift zu stellen. ... Meine Frage ist die nach Formulierungshilfe, besser Vorschlag, für den Antrag auf Pfändungs- (und Überweisungs-) Beschluss, die/der über die von den Amtsgerichten angebotene Formulare zur Forderungspfändung usw. hinausgeht.
einstweillige Verfügung nach dem GewaltschutzGesetz zurücknehmen
vom 5.2.2018 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meinen Ex_Lebensgefährten vor zwei Monaten bei mir aufgenommen da er aus seiner Wohnung raus muss und da wir eine gemeinsame Tochter (5) haben wollte ich helfen. Nun war er zwei Monate ca. bei mir und es kam immer öfter zum Streit, an einem Tag im Januar wurde es so schlimm das ich nachdem ich die Wohnung verlassen hatte von meinem Hausrecht gebrauch machte und ihn der Wohnung verwies, wie es oftmals so ist, ein Wort gibt sich das andere und ich machte Anzeige und holte mir eine einstweillige Verfügung. Nun ist es so durch unsere gemeinsame Tochter haben wir ständig Berührungspunkte.
Zivilprozess, Kosten Verfahren, Streitwert
vom 28.7.2020 für 25 €
Werte Damen und Herren, der Gläubiger hat aus einem Titel heraus Anspruch auf Zahlung einer Hauptforderung. Der Schuldner zahlt diese seit 10/2017 (zweckgebunden) in monatlichen Raten an den Gläubigervertreter ab, und die Annahme dieser Zahlungen wurde nicht beanstandet oder verweigert. Trotz fortlaufender und regelmäßiger monatlicher Zahlungen wurden wiederholt GV und ZV-Kosten geltend gemacht.
Verbrauch Räumungstitel (Zwangsräumung)
vom 2.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der erste Räumungstermin blieb erfolglos - obwohl GV, Spedition, Gläubiger etc. vor Ort (d.h. der Termin wurde nicht vom Gläubiger zurückgezogen)weil eine Person nicht geräumt werden durfte (erfolgreicher Antrag nach § 765a ZPO)und eine Teilräumung nicht möglich bzw. praktisch nicht durchführbar ist. 1.
Haftet Ehefrau für Steuerschulden des Ehemannes bei gemeinsamer Veranlagung?
vom 21.1.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
- Die Ehe wurde Anfang 2012 geschlossen - Die Eheleute sind steuerlich seit 2012 gemeinsam veranlagt - Es wurde vor der Heirat notariell eine Scheidungsfolgenvereinbarung unterzeichnet, die das betriebliche Vermögen des Ehemannes aus der Zugewinngemeinschaft ausnimmt => modifizierte Zugewinngemeinschaft - Zum steuerlichen Stichtag 31.12.2012 veräußerte der Ehemann (vorehelich erworbene) Unternehmensanteile aus seinem von der Zugewinngemeinschaft ausgenommenen Privatvermögen - Die daraus fällige Einkommenssteuer in sechsstelliger Höhe wird nun mit der ESt-Erklärung 2012 zur Zahlung fällig werden - Der Ehemann wird die Steuerschuld eventuell nicht begleichen können, eine private Insolvenz droht wegen der Steuerschuld FRAGEN: 1. Kann die Frau vom Finanzamt haftbar gemacht werden für die Steuerschuld des Ehemannes? 2.
Notar leitet die Daten an Gegenseite ohne Erlaubnis weiter
vom 30.11.2018 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kaufvertrag einer sofortigen Vollstreckung unterworfen hat. Ich habe beim zuständigen Notar eine vollstreckbare Vertragsausfertigung beantragt, danach den Titel beim Gericht, die erste Vollstreckung lief aber fehl, weil das gepfändete Konto des Schuldners leer geräumt war. ... Während dessen reicht der Schuldner beim Gericht den Antrag auf einen Vollstreckungsschutz ein und als Beweismittel, dass ich ihn sozusagen in die Enge treibe, legt er meine vertrauliche Nachricht an Notar vor- so dass ich zweifelsfrei wusste, dass der Notar meine E-Mail an den Schuldner unvermittelt weitergeleitet hat.