Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.046 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vertrag frage

Schlüsselverlust - Müssen wir diese Kosten ersetzen?
vom 16.3.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben bei der Übergabe der Wohnung bei Bezug laut Mietvertrag 3 Hausschlüssel erhalten. ... Im Vertrag steht folgende Klausel: § 20 Sonstige Vereinbarungen "Den Mietern ist bekannt, dass die Wohnung mit einer Schließanlage ausgestattet ist und bei einem etwaigen Schlüsselverlust die Schließzylinder ausgetauscht werden müssen. ... Die Übergabe der Wohnung erfolgte am 2.10.2004.
Vollstreckungsauftrag für Ausländer
vom 22.2.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Stefan Musiol / Lütjensee b. Hamburg
Ich dachte also, dass mein Vertrag einfach gekündigt wurde. ... Ich habe ihn also ein zweites Brief geschrieben, um meinen Umzug nach Frankreich zu beweisen (mit meinem Mietvertrag + Arbeitsvertrag). ... Haben Sie den Recht in der Wohnung meiner Vermieterin zu kommen, auch wenn ich in diese Adresse nicht mehr Wohne?
zukünftige Untermieterin sagt kurzfristig Termin ab - Schadenersatz?
vom 31.7.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch legte sie großen Wert darauf, den Mietvertrag direkt bei der Besichtigung zu unterschreiben, wie sie in ihren E-Mails mitteilte: "Ich werde eine Entscheidung quasi während der Besichtigung treffen. ... Dann kannst Du Dir Samstag die Wohnung anschauen und bei Gefallen dann gleich den Vertrag unterschreiben." ... Frage: Ist die Interessentin, zumindest teilweise, schadensersatzpflichtig?
Unitymedia Kabelanschluss bezahlen obwohl nicht funktionsfähig?
vom 18.3.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für den Vertrag mit Unitymedia ist die Hausbesitzerin der anderen Haushälfte, in der wir nicht wohnen, federführend. ... Der Servicetechniker von Unitymedia, der den Anschluss vor Ort aktivieren sollte, hat festgestellt, dass die Signalstärke weder für unsere Wohnung noch für die Wohnung der neuen Mieter ausreicht, um den Betrieb von Telefon, Internet und Fernsehen zu gewährleisten. ... Nun haben wir die Frage, ob wir und die neuen Mieter den Anteil am Unitymedia-Jahresbeitrag an die federführende Hausbesitzerin bezahlen müssen, obwohl unsere Kabelanschlüsse nach Aussage von Unitymedia selbst nicht funktionsfähig sind.
Mietwohnungsverhältnis nach Privater Insolvenz
vom 2.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun bietet der Vermieter, der die Wohnung erst vor zwei Jahren gekauft hat, durch seinen Anwalt an, meine Frau solle die Wohnung zu "vorerst" gleichen Konditionen anmieten, da er sich bezgl. der künftigen Zahlungen nicht gewiß sei. Daher meine Frage(n): 1.) ... Genügte es nicht, um dem Vermieter entgegen zu kommen, daß meine Frau für die Zahlungen bürgt, bzw. in den bestehenden Vertrag mit eintritt?
Renovierungskosten nach Außzug
vom 9.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte noch meinen Vermieter gefragt, ob die Kosten wie im Mietvertrag verteilt werden bekam aber in der unangenehmen Situation nur ein Kopfnicken(ich dachte 20% ich und 80% er). ... Hierzu meine Fragen: Muss ich die Renovierung komplett tragen? ... (Das habe ich schon probiert - wurde jedoch mit der Begründung "Es handle sich um Ansprüche aus dem Mietvertrag - Wiederherstellung der Mietsache" abgelehnt.
Verkürzung der gesetzlichen Kündigungsfristen für Mieter auf drei Monate
vom 1.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage ist nun, ob in diesem Fall die Voraussetzungen geschaffen sind: ´Vorausgesetzt, sie sind durch „Allgemeine Geschäftsbedingungen“ Vertragsinhalt geworden und nicht durch eine Individualabsprache zwischen Mieter und Vermieter´ Ist unsere Formulierung im Mietvertrag eine Individualabsprache oder durch allgemeine Geschäftsbedigungen´? ... November aus der alten Wohnung raus oder muß ich nun noch insgesamt 6 Monate zahlen? ... Juni 2005 gilt: Mieter können ihren unbefristet abgeschlossenen Mietvertrag mit einer Frist von drei Monaten kündigen.
Vermieter beseitigt Mängel nicht!
vom 11.7.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mietvertrag von Ende Febr. 2008; 1 Vermieter / 3 Mieter Für 2 Kaltmonatsmieten übernehmen die Mieter streichen/Tapezieren der Wohnung. ... 5)Kann die Schwangere Frau anstelle der ordentlichen Kündigung vom Vertrag zurücktreten oder den Vertrag aufheben? ... Keiner der Mieter ist aus dem Vertrag entlassen!
Darf die Altenteilwohnung unbegrenzt vermietet werden?
vom 19.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Aussage eines Anwaltes kann ich, als Hauseigentümer, diese Wohnung aus rechtlichen Gründen nicht vermieten, sondern muss hinnehmen, dass meine Mutter evtl. irgend einen Mieter in "meine" Haus nimmt. Baulich gesehen sind die obere und untere Wohnung nicht voneinander getrennt, da es früher von unsere gesamten Familie zusammen bewohnt wurde. 1.
Pflichten beim Auszug
vom 18.2.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir sind am 01.01.2005 (Mitverhältnis ab 15.12.2004) eingezogen und den Mietvertrag mit den folgenden Punkten unterschrieben: §4 Der-Verpflichtete hat die Schönheitsreparaturen innerhalb der Wohnung regelmäßig und fachgerecht vorzunehmen. ….. § 23 —Weitere Vereinbarungen 1. ... Da Sie eine vollkommen neu sanierte und renovierte Wohnung übernommen haben (siehe § 23 c) des Mietvertrages) betreffen Sie die anteilig die Kosten für eine Abnutzung von 27 Monaten. ... Jetzt habe ich die folgenden Fragen: 1.Im Mietvertrag sind die festen Fristen für Schöheitsreparaturen vorgeschrieben, ist das rechtmäßig?
Komplette Jahresmiete für Dauerstellplatz rechtmäßig?
vom 18.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bis wir dort eine neue Wohnung gefunden hätten, war es von uns geplant gewesen, daß sie vorübergehend bei ihren Eltern einzieht und ich bis dahin im Wohnwagen auf einem Campingplatz übernachte. ... Da wir zum 01.09. nun eine neue Wohnung gefunden haben, beabsichtige ich zunächst Wohnwagen und Vorzelt auszuräumen, dann den Wohnwagen vom Platz zu nehmen und im Anschluss den Stellplatz frisch gemäht, vorzeitig zu übergeben.
größerer Kellerraum
vom 3.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mieterin wollte unbedingt ihren Kellerraum gegen den größeren Kellerraum einer freigewordenen Wohnung im Haus tauschen. ... Sie sagte "Vertrag ist Vertrag - auch mündlich" und bot an, für die Mehrfläche etwas zu bezahlen . ... Meine Mieterin weigert sich nun mit der Begründung, im Mietvertrag sei ein Kellerraum dabei und ich hätte kein Recht für den Kellerraum Miete bzw. für die Mehrfläche etwas zu verlangen.
Kündigung eines sog. Altmietvertrages
vom 11.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte einen Mietvertrag, welcher im Juli 2000 unterzeichnet und ab Oktober 2000 wirksam wurde, kündigen. ... Gibt es Möglichkeiten früher aus dem Vertrag zu kommen, z. B. da seinerzeit der Vertrag von mir als Einzelperson geschlossen wurde, ich jedoch inzwischen geheiratet habe und mein Mann mit in die 2-Zimmer Wohnung eingezogen ist (evtl.
Mietminderung nach Rückbau & überzogene Renovierungskosten nach Auszug
vom 1.2.2020 für 40 €
Nach dem Rückbau war nur noch ein Zugang zur Terrasse " durch die Wohnung " bzw. " durch die Erdgeschosswohnung " möglich. ... Schriftlich teilte uns der Vermieter im November mit, dass wir aufgrund des nachfolgenden Artikels des Mietvertrages in diesem Punkt keine Rechte hätten: " Die Herstellung einer Terrasse und Zuwegung sowie Einfriedung des Grundstückes ist seitens des Vermieters vorgesehen. ... Der Maler muss zu diesem Betrag praktisch schon die gesamte Wohnung renoviert haben.