Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.792 Ergebnisse für kind kindergeld

Kindesunterhalt bei Volljährigkeit und nach erster Ausbildung
vom 22.1.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Sohn ist im Dezember 2017 19 Jahre alt geworden. Er hat 2017 eine 2 Jährige, schulische Ausbildung zum "Staatlich geprüfter Kaufmännischer Assistent für Informationsverarbeitung" abgeschlossen. Derzeit macht er noch das Fachabitur "Elektrotechnik" welches er dieses Jahr im Sommer 2018 abschließen wird.
Einkommensteuergesetz
vom 25.10.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine jetzige Ehefrau, zum Streitzeitpunkt war Sie mit dem gemeinsamen Sohn wirtschaftlich mit eigener Eigentumswohnung selbständig wird der Entlastungsbetrag für Alleinerziehende für die Jahre 2013+2014 streitet gemacht. Eheschließung erst 09.2015. 2 ETW in einem 2 Familienhaus Eigenheimzulage 2x wurde damals vorm Finanzgericht schon einmal erfolgreich erstritten. Nun ging die Leier erneut los obwohl von 2001-2012 der Entlastungsbetrag jedes Jahr gewährt wurde.
Einkommensteuererklärung - nicht unerheblichen Aufwendungen geltend machen?
vom 26.2.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
zurzeit erstelle ich mit "elster" meine einkomensteuerklärung. ich bin verheiratet, bin angestellter und habe einen 20 jährigen sohn. er wohnt nicht auswärts. er hat am 01.04.2010 eine 36-monatige betriebliche ausbildung zum sport- und fitnesskaufmann (ihk)bekommen. seine ausbildungsvergütung beträgt 270,00 euro pro monat. außer dieser vergütung erhält er keine weiteren zuwendungen. die betriebliche wochenarbeitszeit beträgt 40 stunden und verteilt sich auf 6 wochentage. für pendelfahrten zwischen wohnung und arbeitsstätte muß er als selbstfahrer mit eigenem pkw i.m. 45km (hin) und 45km (zurück) = 90km-fahrkilometer an 6 tagen pro woche zurücklegen. hieraus ergeben sich 90km x 6tage x 4wochen/pro monat = 2.160km fahrkilometer pro monat. ungeachtet dieser pendelfahrten ist es für seine ausbildung zwingend erforderlich, dass er i.m. alle 1,5 monate an einem blockunterricht teilnimmt. der veranstaltungsort dafür befindet sich in 350km entfernung zum wohnort. hierfür fallen also extra fahr- und übernachtungskosten an. nun meine fragen: 1.) da er zu den geringverdienern zählt, also keine steuern zahlt, kann er selbst keine erklärung abgeben. kann ich irgendwie/irgendwo seine nicht unerheblichen aufwendungen geltend machen? schließlich ist klar und selbstverständlich, dass ich für alle "fehlkosten" aufkomme. 2.) wenn es eine möglichkeit gibt: an welcher stelle in der erklärung und in welchem umfang muß ich den nachweis tätigen?
Tochter (20 J.) meiner Lebensgefährtin soll ausziehen. Ist das rechtlich bedenklich?
vom 31.5.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Tochter meiner Lebensgefährtin hat einen Hauptschulabschluss und beendet gerade die Ausbildung zur Altenpflegehelferin (2 Jahre). Danach möchte Sie jetzt noch eine 3 jährige Ausbildung zur examinierten Erzieherin dranhängen. Das Verhältnis zwischen Mutter und Tochter ist seit geraumer Zeit angespannt und es wird Zeit, dass die Tochter lernt auf eigenen Beinen zu stehen.
Barunterhalt für volljährige Tochter
vom 12.7.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Tochter vollendet am 12 September 2023, ihr 18. Lebensjahr. Derzeit leiste ich Unterhaltszahlungen, laut Düsseldorfer Tabelle an meine Ex Partnerin, bei der auch meine Tochter lebt.
Eigenheimzulage, Kinderzulage
vom 28.10.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe heute (2010) die Zusage meines Finanzamtes zur Bewilligung der Eigenheimzulage rückwirkend erhalten – allerdings ohne Bewilligung der Kinderzulage. Der notarielle Kaufvertrag wurde vor Ende 2005 unterschrieben. Zu diesem Zeitpunkt wohnte ich schon in dem betreffenden Eigenheim, ebenso waren meine nichteheliche Partnerin sowie unsere gemeinsame, leibliche, damals einjährige Tochter dort gemeldet.
Kindesunterhalt, volljährig
vom 23.4.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte(r) Rechtsanwalt(in) Der Sachverhalt ist wie folgt: Eine 21 jährige Tochter studiert und lebt im eigen Haushalt, die zweite nun über 18 jährig lernt im Gymnasium und wohnt bei der Mutter. Die Mutter stellte sich die ganze Zeit als leistungsufähig an, so dass nur ich allein Barunterhalt leiste (480 € und 390€ entsprechend) Nun hat sich herausgestellt dass die Mutter vor etwa zwei Jahren eine etwa 200 000€ Erbschaft gemacht hat, was sie verschwiegen hat. Ende 2012 hat sie von diesem Geld der älteren Tochter eine Eigentumswohnung geschenkt, am Anfang 2014 der jüngeren, jeweils im Wert von etwa 80 000€.
Wechselmodell - erfüllt?
vom 3.12.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, familiäre Situation: geschieden, 1 Kind 4 Jahre alt, beide Eltern beziehen Bürgergeld, Mutter bezieht Kindergeld Situation Betreuung: -es gibt keinen Beschluss oder ein schriftliches Dokument -unser Kind ist regulär jedes Wochenende (Fr. nach der Kita bis normalerweise So 18 Uhr bei mir, dem Vater), dazu noch von Mi auf Do -regelmäßig bleibt unser Sohn auch weitere Tage bei mir (bis Mo, oder die Oma besuchen, wenn die Mutter krank ist ect.) ... Das unser Kind jedes Wochenende bei mir ist, verbringt das Kind den Grossteil seiner Wachstunden bei mir, es ist ja die Woche über in der Kita. Die Mutter hatte unser Kind seit Monaten nicht einen vollständigen Tag mehr.
Was beinhaltet Kindesunterhalt Stufe 10?
vom 10.2.2020 für 30 €
Um nicht immer über Sonderkosten zu diskutieren, zahle ich den vollen Unterhalt und ziehe nicht das halbe Kindergeld ab. ... Nun die Frage: Ist die zusätzliche Zahlung von 750€ angemessen oder ist das mit dem nicht abgezogenen halben Kindergeld abgedeckt?
Scheinvaterregress
vom 13.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Einen schön guten Tag, Bin verheiratet,war ein Jahr vom Ehemann getrennt lebend,bekam eine Tochter vom anderen Mann, trennten uns ,bin mit Ehemann seit Geburt wieder zusammen gezogen,Vaterschaftsfeststellung wurde gemacht.Nun meine Frage:Mein Mann ist mit für den Lebensunterhalt aufgekommen,haben noch drei gemeinsame Kinder,hatte nur Elterngeld,hat er einen Anspruch auf Unterhaltsrückzahlung vom leiblichen Vater.Leibliche Vater hat nicht gezahlt und wünscht auch keinen Kontakt zu seiner Tochter,leider.
Studium Unterhaltspflicht nach Bafög unf BGB
vom 2.10.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Eltern zahlten ihrer Tochter innerhalb dieser Zeit ihr Kindergeld aus. ... In dieser Zeit zahlten die Eltern der Tochter ihr zu ihrer Förderung vom Arbeitsamt das Kindergeld aus. ... Lebensjahr zwar das Kindergeld von ihren Eltern, erhielt aber keine weitere Unterstützung der Eltern, da diese für ihr Kind eine Berufsausbildung angemessener empfanden, da sie die Integration in ein eigenständiges Leben hier eher sahen als in dem erneuten Besuch einer Schulinstitution.
Unterhalt für Studenten - Welcher Betrag der Düsseldorfer Tabelle ist maßgebend?
vom 14.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Studiengebühr = insgesamt 418 €, wobei das Kindergeld in voller Höhr bereits angerechnet wurde. ... Düsseldorfer Tabelle 470,- € Studiengebühr + 125,- € Kindergeld - 154,- € Bafög (212 € Zahlbetrag) - 122,- € Unterhaltsforderung 319,- € Ist für die Berechnung der Einhaltung des Bedarfkontrollbetrages (jetzige Ehefrau ist nicht berufstätig = 800 €) der Tabellenbetrag =470 € oder der tatsächl Zahlbetrag = 319 € maßgebend?