Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.496 Ergebnisse für steuer frage

Abfindungsbesteuerung
vom 24.6.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Fragen sind: 1.Hat das Finanzamt tatsächlich die Fünftelregelung angewendet und ist die Steuer von 34.555 € auf 100.000 Abfindung damit richtig? 2.Könnte die Zusammenveranlagung zu der höheren Steuer geführt haben und wäre in in diesem Fall nach Erteilen des Bescheids eine Änderung auf getrennte Veranlagung noch möglich?
Melderecht Deutschland / Schweiz bei Ehepartnern
vom 17.7.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bislang war ich sowohl in CH als auch in DE gemeldet und zahle an beiden Standorten Steuern. Ab 2013 möchte ich nur noch in der Schweiz Steuern zahlen. ... Meine Frage: 1.Werden die deutschen Steuerbehörden anerkennen, dass mein Lebensmittelpunkt nicht mehr Deutschland ist, wo doch meine Eheparterin und unser gemeinsames Kind noch in Deutschland gemeldet sind?
Rechnung Steuerberater
vom 27.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit rund drei Jahren lasse ich sowohl unsere privaten Steuerangelegenheiten als auch die komplette Steuer für mein Einzelunternehmen (2 Teilzeitkräfte und ich) von einer Steuerberatungskanzlei erledigen. ... Ebenso hatte ich nachgefragt, welche Auswirkungen ein Immo-Erwerb auf unsere Steuer-Situation hätte. ... Meine Frage/Fragen: Darf mir der Steuerberater im Nachhinein für das Jahr 2008 eine solche Rechnung ausstellen?
Nicht-rechtsfähiger Verein Ordnung der Steuersituation
vom 10.8.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit dem Thema Steuern haben wir uns bislang noch nicht beschäftigt und es ergeben sich einige grundsätzliche Fragen, bei denen ich hier um Rat ersuche. ... Meine Fragen sind nun folgende: - Müssen wir ein Gewerbe anmelden? ... Falls alle Mitglieder wie Gesellschafter anzusehen sind trotz der körperschaftlichen Organisation ist es angesichts der Anzahl Mitglieder schlicht nicht praktikabel wenn sich jeder mit Steuern zum Verein befassen muss - wäre die steuerliche Behandlung anders bei Vereinseintragung?)
Betriebsprüfung, Minijob, Lohnsteuerkarte, Unterschrift auf Kopie der Lohnsteuerkarte
vom 17.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Frage: Kann mir irgendein Nachteil daraus erwachsen, wenn ich diese Kopien unterschreibe, insbesondere auch unter dem Aspekt, dass ich die Höhe des Gehalts nicht mehr nachvollziehen kann (s.o.; es gab keinen Lohnstreifen, Quittungen, o.ä.) oder geht es wirklich nur um die "Betriebsinterne" Betriebsprüfung?