Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.298 Ergebnisse für kauf fahrzeug

KFZ von Privat gekauft, jetzt Klimaanlage defekt
vom 26.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unklar ist, ob die Person gewerblich handelt, da er immer wieder Fahrzeuge als Privat anbietet. ... Das Fahrzeug war mit Radio/CD angeboten und Klimaanlage. Das Radio konnte ich nicht testen, da die Batterie abgeklemmt wurde und ich erst nach dem Kauf in eine KFZ Werkstatt fahren mußte, um den Code feststellen zu lassen.
Anfechtung Autokaufvertrag
vom 5.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater äußerte dementsprechend seinen Willen zum Kauf dieses Autos (Limousine). ... Der Vertrag wurde beidseitig geschlossen und das Fahrzeug wurde bezahlt. Nach dem wir das Fahrzeug am 03.10.2007 abholen wollten, war es eine Kombilimousine!
Anspruch bei Auflösung nichtehelicher Lebensgemeinschaft
vom 9.11.2014 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Autokauf war notwendig, weil ihr Fahrzeug altersbedingt ausgetauscht werden musste und sie ansonsten nicht mehr hätte zur Arbeit fahren können (unregelmäßiger Schichtdienst, Wohnort in ländlicher Umgebung, schlechte Busanbindung und fehlende Einkaufsmöglichkeiten). Den Kaufpreis habe ich überwiesen, Kaufvertrag sowie Zulassungspapiere sind auf ihren Namen ausgestellt und das Fahrzeug wird auch vorwiegend von ihr genutzt, da ich ein eigenes besitze. ... Der Autokauf wurde von mir nie als Schenkung tituliert, sondern ich habe den Kauf und ebenso die anderen Aufwendungen als Notwendigkeit für die Sicherung des gemeinsamen Zusammenlebens angesehen.
KFZ Reparatur- Nachbesserung
vom 30.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe nun den Reparaturauftrag zurückgezogen und bestehe auf Wandlung der Reparatur (alten Motor wieder einbauen) Vorschlag für den Reparateur könnte auch sein das Fahrzeug zu kaufen. Da das Fahrzeug gewerblich genutzt wird sind mir erhebliche Kosten in der Nachbesserungszeit (3 Monate!!!)
Streitverkündung ohne Anschrift
vom 7.10.2021 für 30 €
Guten Tag, in einem Rechtsstreit in vor einem AG in Bayern wegen Mängeln an gekauftem Fahrzeug soll der Streit verkündet werden. Das Fahrzeug wurde als restauriert beschrieben, der Kaufpreis 5.500€ unter Vorbehalt der fachmännischen Restauration und technischer Mangelfreiheit vereibart und per Whatsapp bestätigt. Das FZG wurde bezahlt, Papiere Schlüssel zum Käufer geschickt, es wurde auf ihm zugelassen und bei Dachau abgeholt, um es nach Offenbach Main zu überführen, während der Verkäufer im Urlaub war.
Leasingfahrzeug mit anderer Ausstattung geliefert
vom 13.7.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich sagte, dass ich das kleine Navi aufgrund fehlender Funktionen und insbesondere der unschönen Optik extra nicht bestellt habe und ich bei einem Fahrzeug mit einem Gesamtpreis von 45000,- Euro sehr enttäuscht bin, wenn es mir nicht richtig gefällt. ... Das würde alle Fahrzeuge dieser Baureihe im Zeitraum März bis Juli betreffen. In den AGB steht…..Änderungen des Lieferumfangs seitens des Herstellersbleiben während der Lieferzeit vorbehalten, sofern die Änderungen oder Abweichungen unter Berücksichtigung der Interessen des Verkäufers für den Käufer zumutbar sind.
Autokauf verschwiegene Mängel
vom 15.5.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Fahrzeug ist eigentlich in einem recht guten Zustand. ... Der zweite Mangel war dann schon gefährlicher, eines der beiden Motorhaubenschlösser war defekt (Habe ich bereits ausgetauscht) Jetzt musste ich das Fahrzeug das erste mal ein paar Tage unbenutzt lassen und das Fzg entleert die Batterie komplett. ... Da der Elektrodefekt finanziell nicht abschätzbar ist, würde ich gern vom Kauf zurücktreten oder diesen vom Verkäufer beheben lassen.
LKW verkauft und nie Geld erhalten
vom 18.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Die Mahnschreiben hat Herr X noch und kann anhand von seinen Büchern (er war damals Firmeninhaber)belegen dass er bis heute kein Geld bekommen hat) Da der "Käufer" Y den Brief hat meldet er das Fahrzeug an und macht damit mehrere Lohnfahrten für eine Firma. 2001 taucht Herr Y unter und wird angeblich später von Interpol in Bulgarien verhaftet. ... (z.B. der Besitzer der Firma für die er Transporte durchgeführt hat) Ich (Herr Z)bin ein Bekannter des Verkäufers X und möchte mir nun das Fahrzeug aneignen um es zu restaurieren.
Vorwurf Helerei! Gerichtsverhandlung
vom 26.1.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Teile lagen ca. 3 Wochen bei mir im Keller, als Speermüll war wollte ich eigentlich die Teile doch wegschmeissen, da ich nicht wusste um was für Teile es sich handelt, bzw. ich nicht weiß von welchen Fahrzeug. ... Nachdem alle Teile von einem Käufer gekauft wurden sind, standen Tage später die Polizei vor der Tür und wollten die Rollerteile haben. Da wurde mir erzählt das vor 2 Monaten 2 Roller geklaut wurden sind, und diese Teile von den Fahrzeugen stammen.
KFZ Gewährleistung vom Händler
vom 9.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Kauf erfolgte vom Händler an Privat. Nach der Überführung (rund 700km) haben wir das Fahrzeug angemeldet und zur fälligen Inspektion, an eine hiesige Fachwerkstatt übergeben. ... Es handelt sich bei dem Fahrzeug um eine MB A Klasse, A160 Modell 2000 mit 40.000km, Scheckheft und diversen Extras, zum Preis von € 6.400,00.
Wandlung/Rückgabe eines Neufahrzeuges
vom 31.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Im Juni 2010 bin ich mit meiner neuen Ducati (Neufahrzeug, Kauf Mitte Mai 2010, 2 Jahre Mobilitätsgarantie) in Südfrankreich mit Kühlerdefekt liegen geblieben. ... Ich fuhr mit einem von mir selbst bezahlten Mietwagen (550km) heim und sitze jetzt nach 2 ruinierten Urlaubsreisen zu Hause ohne (Ersatz-)Fahrzeug. ... Wandlung/Rückgabe des Fahrzeugs?
Zustellung eines Europäischen Vollstreckungstitel
vom 5.1.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kaufverträge wurden gefälscht, das Geld von diesem Fahrzeug habe ich nie erhalten. ... Fest steht, dass besagte Fahrzeug habe ich weder irgendwo gekauft, je bessen, es war nie auf mich angemeldet, ich habe es nie gesehen oder gefahren und ich habe nie irgendwelche Verträge unterschrieben. ... Ich kenne die Käufer nicht und ich habe niemals Geld für irgendwas erhalten.
Rücktritt vom Kaufvertrag Gebrauchtwagen
vom 26.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation: am 24. wurde durch mich in dem besten Willen ein Fahrzeug zu kaufen, der Kaufvertrag unterschrieben- es wurden 3000 Euro Anzahlung und 9000 Euro Finanzierung über eine Bank vereinbart. ... Für mich besteht jedoch finanziell zu dem jetzigen Zeitpunkt keinerlei Möglichkeit, das Fahrzeug zu finanzieren auch wenn der Händler jetzt anbietet, eine Finanzierung ohne Anzahlung vorzunehmen.
Gebrauchtwagen: Händlergarantie im Anschluss an die Herstellergarantie?
vom 14.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
EZ: 29.08.2005 Km-Stand beim Kauf: 26 400 Das Fahrzeug hatte bis 28.08.2007 Neuwagen-, also Herstellergarantie. ... Bei 60 000 km kann man doch kaum von Verschleiß sprechen. 4) Falls sich der Händler zur kostenlosen Reparatur bereit erklärt: Muss ich da 660 km nach Frankfurt und zurück fahren oder kann ich das Fahrzeug in einer Werkstatt bei mir in der Nähe reparieren lassen (Wobei die die Rechnung nach Frankfurt schicken würde), vielleicht sogar direkt in Frankreich (Ich wohne an der Grenze, blicke von meinem Haus aus nach Deutschland)?
Testkauf durch verdeckten Reporter
vom 7.5.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als wir uns quasi "handelseinig" waren, eröffnete er mir, dass er das Fahrzeug nicht kaufen werde sondern er freier Journalist der Fachzeitschrift sei. Er führe Stichproben bei verschiedenen Anbietern von Oldtimer durch, um anschließend über seine Erfahrungen (Zustand der Fahrzeuge, Verkäuferverhalten, Preis-Leistungsverhältnis etc.)
Bußgeld aus Italien / Geschwindigkeitsübertretung
vom 27.9.2020 für 30 €
Außerdem ist das Fahrzeug auf meine Mutter zugelassen und der Bescheid (als Einschreiben) auch an sie adressiert obwohl sie nicht Fahrerin war. Auf den einsehbaren Fotos ist lediglich das Fahrzeug von hinten, also ohne Fahrer zu sehen. ... Die 5-Tage-Frist läuft heute aus, sodass ich bis heute Abend wissen sollte ob ein Einspruch Sinn macht oder ich den günstigeren Betrag in Kauf nehmen sollte.
Unerlaubte Auszahlung an Gesellschafter
vom 24.2.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgendes Beispiel: Verlags-UG (Gesellschafter + GF = eine Person), Stammkapital 2.000,- Euro Der Gesellschafter hat der UG ein Darlehen, mit Darlehensvertrag und Sicherungsübereignung, gegeben, damit diese ein Fahrzeug kaufen kann. ... Die UG hat den geforderten Betrag nicht gehabt, somit hat die Gesellschafterin das Fahrzeug am 30.12.2010 von der UG käuflich erworben.
Stornierung einer Neuwagenbestellung
vom 17.4.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Fahrzeug sollte ursprünglich innerhalb von 3 Monaten geliefert werden, am 14.04.2015 wurde mir jedoch telefonisch mitgeteilt, dass sich die Lieferung um ca. 3 Wochen verzögern wird. ... Der Käufer ist an die Bestellung höchstens bis drei Wochen, bei Nutzfahrzeugen bis sechs Wochen gebunden. Diese Frist verkürzt sich auf 10 Tage (bei Nutzfahrzeugen bis 2 Wochen) bei Fahrzeugen, die beim Verkäufer vorhanden sind.
Autoreparatur ohne Erfolg
vom 16.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bis heute traten folgende Probleme auf; 4 Monate nach Kauf Rost an der Heckklappe, wurde vom Autohaus repariert, 5 Monate nach Kauf Knackgeräusche an der Vorderachse, laut Autohaus nichts gefunden, 16 Monate nach Kauf Knackgeräusche an der Vorderachse, 4 Werkstatttermine, Reparatur, 50% Kulanz des Autohauses, 17 Monate nach Kauf Knackgeräusche an der Vorderachse, Reklamation im Autohaus, Ratlosigkeit Zitat: "Ich soll das Radio lauter machen, 18 Monate nach Kauf, Laufleistung 62500km Automatik schaltet fehlerhaft, laut Werkstatt Steuerung defekt, 1500,- € Reparatur (inzwischen hat das Autohaus 20% Kulanz eingeräumt). Eigentlich kümmere ich mich seit Kauf des Wagens nur um dessen Reparatur.