Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.966 Ergebnisse für forderung verkäufer

Verbraucherinsolvenz und Grundeigentum
vom 3.4.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
sehr geehrte damen und herren, für mich stellt sich die frage, ob es für mich günstiger ist verbraucherinsolvenz anzumelden. Bin verheiratet, eine studierende tochter, habe gütertrennung (ehevertrag),bin 58 jahre. sachverhalt: Die sparkasse teilte mir am 16.01.06 die derzeitigen verbindlichkeiten mit, diese betragen ca. 5.000.000,- EURO, grundschulden sind auf 6 objekte in höhe von ca. 1600 TEURO, des weiteren ca. 3400 TEURO auf ein gewerbegrundstück, wo das grundstueck einer gmbh gehört, bei der gmbh bin ich 100%iger gesellschafter. Die sparkasse hat die darlehen von ca. 5000 TEURO auf fälligkeit gestellt und zwangsversteigerung und zwangsverwaltung beim amtsgericht beantragt. begruendung nichtzahlung der zins- und tilgungsrate, dieses stimmt. die 6 objekte bringen, bei einer veräusserung, etwa 1000 TEURO, bei einer versteigerung sicherlich weniger. bei, dieser aufstellung der sparkasse, vom 16.01.06 teilte der gläubiger mir schriftlich mit, daß auf meinen namen eine verbindlichkeit von 4100 TEURO besteht, die gmbh eine verbindlichkeit von 900 TEURO hat. ich könnte mir nund folgendes vorstellen: 1. die 6 objekte werden von meiner tochter erworben, finanzierung eine andere bank als die sparkasse, zu einem "paket" preis von ca. 1000 TEURO. die verbindlichkeiten von ca. 4100 TEURO werden dadurch reduziert auf ca. 3100 TEURO. 2. danach beantragung der verbraucherinsolvenz, in deutschland, eventuell bei verlegung des wohnsitz nach frankreich, dort. restschuldbefreiung nach 18-24 monaten, deutschland ca. 6-7 jahre. 3. da ich geschäftsführer der gmbh bin, wird mein gehalt reduziert auf die nichtpfändbare summe, die jahresüberschüsse werden, lt. gesellschafterbeschluss, in der zeit der verbraucherinsolvenz nicht ausgeschüttet. um eventuelle finanzielle engpässe auszugleichen, gibt die gmbh dem geschäftsführer und 100%igen gesellschafter, ein gesellschafterdarlehen, dieses darlehen wird nach der verbraucherinsolvenz mit den jahresüberschüssen verrechnet. 4.die restschuldbefreiung tritt nach 6-7 jahren ein, in frankreich nach 18-24 monaten.
Gesellschafterversammlung mit blockierter Erbengemeinschaft bei drohender Insolvenz
vom 26.6.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Veräusserung der wesentlichen assets durch die X GmbH zu einem unter Dritten üblichen Wert an die NewCo, wodurch die X GmbH noch etwas Liquidität bekommt, welche aber in wenigen Monaten durch die letzten Gehaltszahlung an den Geschäftsführer A aufgebraucht seien werden (Forderungen Dritter werden natürlich noch bedient). b) Anmeldung der Insolvenz nach §17 InsO, sodann Gespräch mit bestelltem vorläufigen Insolvenzverwalter und Angebot einer Auffanggesellschaft.
ALG 2 - Immo - Nutzungsentschädigung als KdU
vom 23.12.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Ehefrau hat sich 4 Monate nach ihrer teilstationären Therapie (Depression) von mir getrennt und mit unserer 21 Jahre alten Tochter das bis dahin gemeinsam bewohnte Eigenheim verlassen. Seit dem bewohne ich das EFH mit ca. 93qm Wohnfläche mit meiner 16 Jahre alten Tochter. Obwohl sowohl meine Ehefrau als auch ich Einkommen haben, waren wir seit 1.1.2005 im ALG-2 Bezug.
Vermögensstreit
vom 27.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ohne ersichtlichen Grund erhielt ich im November 2003 eine Forderung zur Zahlung von 30000,00 € für die Unterschrift beim Notar oder die von mir geschiedene Frau würde die Versteigerung des Anwesens beantragen. ... Das Erkennen des neuen Zustandes von dem Anwesen bewog sie im November 2003 wohl zu Ihrem Handeln, weil sie sich als „Nochmiteigentümer“ einen Gewinn beim Verkauf erhofft, ohne Rücksicht darauf, welcher Schaden mir aus ihrem treuwidrigem Verhalten entstehen wird. 15.Resume Hätte die von m
Landwirtschaft
vom 26.12.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine gewerbliche Fläche (Photovoltaik) , die früher landwirtschaftlich genutzt wurde, soll nach 8 Jahren - nach Abbau/Rückbau der Photovoltaik-Anlagen - wieder landwirtschaftlich genutzt werden. a. Ist das ohne Probleme möglich, sie wieder landwirtschaftlich zu nutzen? b. würde man den Ackerbaustatus wieder erlangen können, um ggf.
Scheidung: Ehedingte Zuwendung vs. Schenkung beim Zugewinn
vom 2.3.2006 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Vermögen von mehreren Hunderttausend EUR in die Ehe eingebracht. Dieses habe ich 7 Jahre nach der Eheschließung komplett in ein großzügiges EFH investiert. Meine Frau wurde als Miteigentümerin ins Grundbuch eingetragen.
Erbrecht: auflösende Bedingung möglich?
vom 9.8.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Man kann als Erblasser allen oder einzelnen Miterben durch Anordnung der Testamentsvollstreckung vorübergehende oder dauerhaft die Verwaltungbefugnis über einzelnen oder alle Nachlassgegenstände oder Nachlassvermögenswerte (§§ 2205 ff. BGB) entziehen. Allerdings hindert die Anordnung der Testamentsvollstreckung den einzelnen Miterben nicht daran (§ 2033 BGB) über seinen Miterbenanteil mittels notariellem Vertrag zu verfügen bzw. diesen zu verpfänden. www.frag-einen-anwalt.de/Uebertragung---f115343.html Des Weiteren ist ein Miterbenanteil auch grundsätzlich pfändbar.
Pflichtteilergaenzungsanspruch nach 50 Jahren?
vom 30.7.2023 für 110 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Vermögen, das also hauptsächlich von Wilhelm erwirtschaftet wurde oder was er auch teilweise von seinen Eltern geschenkt bekommen hatte, wurde aber teilweise schon frühzeitig (also in den Jahren 1970 bis 1980) so organisiert, dass die Familien-Eigentumswohnung, und dann später das Familienheim (nach Verkauf der Eigentumswohnung) immer auf den Namen der zweiten Ehefrau liefen, wobei aber Wilhelm immer das Niessbrauchrecht behielt (und ja, er wohnte dann auch wirklich darinnen, zusammen mit Ehefrau Brigitte). ... Daraus leiten die Kinder Anna und Berta aus erster Ehe nun die Forderung ab, dass die Erbmasse rechnerisch viel größer als die oben genannten 180 000 Euro wäre: Man müsste zu der Erbmasse nun den Wert des Familienheimes dazurechnen (wobei das Familienheim in Wirklichkeit aber schon lange verkauft wurde) und daraus den Pflichtteil berechnen.
Brief bzw. Einschreiben angeblich ohne Inhalt angekommen
vom 26.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Also habe ich 1 Minute nach diesem Missgeschick den Käufer angeschrieben, mich für den versehentlichen Verkauf entschuldigt, meinen Irrtum erklärt und ihn gebeten den Kauf zu ignorieren. ... Also die Forderung von 100 € (Neupreis des Tickets) und ca. 40 € Anwaltsgebühr.
Ehemaligen Mitarbeiter mit offenen Lohnforderungen jetzt projektbezogen einstellen?
vom 12.1.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach einer sehr schwierigen Zeit (Betrug eines Vertagspartners , Auftragsverlust wg.Verkauf des Auftraggebers und Wirtschaftskrise , auf Grund dessen Hausverkauf und dabei vorgeführt durch die Bank) stehen wir quasi wieder am Anfang : (Alt-) Verpflichtungen sind höher als die (derzeitigen) Einkünfte sowie Schwierigkeiten beim Eintreiben der offenen Forderungen . ... In den Kündigungsschreiben hatten wir den Mitarbeitern mitgeteilt , dass mit Verkauf des Hauses auch offene Löhne ausgeglichen würden .
Überprüfung einer OLG - Unterhaltsberechnung
vom 23.2.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Antragsstellerin war Hausfrau und ist noch mehrere Jahre von der Berentung entfernt. 3.Die Parteien waren sich einig, den Kindesunterhalt und Studienkosten in dieser Höhe zu zahlen. 4.Der Mietwert des im gemeinsamen Besitz befindlichen Hauses wurde (im Gegensatz zum AG) nur zur Hälfte mit 780,- € angesetzt. 5.Im Vergleich verpflichtet sich die Antragstellerin, aus dem bisher allein von ihr bewohnten Haus auszuziehen und es dem Antragsgegner zur Nutzung mit dem Ziel des baldmöglichsten Verkaufs freizugeben. 6.Der monatliche Unterhalt der Ex-Ehefrau wurde vom OLG auf 1.780 € festgesetzt. ... Das widerspricht allem, was ich bisher gehört habe, aber wenn es schon so ist, dann muss mir auch angerechnet werden, das - wesentlich sicherer als das Erbe – ich auch in Zukunft noch weitere Forderungen aus den Beteiligungen wie bisher nachweisbar bekommen werde.
Überprüfung des Mietvertrags
vom 26.11.2006 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufrechnung gegen die Miete, Zurückbehaltung der Miete (1)Der Mieter kann gegen die Miete mit Forderungen aus den <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/536a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 536a BGB: Schadens- und Aufwendungsersatzanspruch des Mieters wegen eines Mangels">§§ 536 a</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/539.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 539 BGB: Ersatz sonstiger Aufwendungen und Wegnahmerecht des Mieters">539 BGB</a> oder aus ungerechtfertigter Bereicherung wegen zu viel gezahlter Miete nur aufrechnen oder ein Zurückbehaltungsrecht ausüben, wenn er seine Absicht dem Vermieter mindestens einen Monat vor Fälligkeit der Miete schriftlich angezeigt hat. Mit anderen Forderungen aus dem Mietverhältnis kann der Mieter gemäß den gesetzlichen Bestimmungen aufrechnen. Mit sonstigen Forderungen kann der Mieter nur aufrechnen, wenn sie unbestritten, rechtskräftig festgestellt oder entscheidungsreif sind. § 7.
Kurze Bestätigung: ist die Formulierung für mein Preisausschreiben OK?
vom 29.10.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich brauche eine kurze Bestätigung, dass der vorliegende Text meines Preisausschreibens und die der Teilnahmebedingungen OK ist. Meine konkreten Fragen sind: 1. Verstoße ich mit der Abbildung der Preise oder benötige ich dazu die Erlaubnis des Herstellers der Produkte?
Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ohne gesonderte Tilgungsbestimmung werden Zahlungseingänge zunächst auf Heizkostenvorauszahlungen, dann auf Betriebskostenvorauszahlungen und dann auf die Nettokaltmiete und immer auf die älteste offene Forderung gebucht.
Widerrufsbelehrung und gewerbliche Käufer
vom 3.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bitte beachten Sie, dass wir sämtliche Produkte nur in haushaltsüblichen Mengen verkaufen. ... Rücksendekosten für Auslandssendungen werden von XXXX nicht übernommen. § 10 Eigentumsvorbehalt Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung sämtlicher Forderungen das Eigentum von XXXX § 11 Widerruf Widerrufsbelehrung: Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.