Freiem Mitarbeiter ein KFZ (Mietwagen) zur Verfügung stellen
vom 20.8.2009
48 €
Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von
Rechtsanwalt Ralf Morwinsky / Marlow
2) Des Weiteren möchte ich mit dem freien Mitarbeiter einen kurzen Vertrag schließen, der die Nutzung des Fahrzeugs regelt. Was sollte dieser Vertrag aus anwaltlicher Sicht unbedingt enthalten und wie ist dies zu formulieren, insbesondere betreffend: - steuerliche Gesichtspunkte: Die GmbH möchte die Kosten für die Miete verständlicherweise steuerlich geltend machen. Muss/kann der Vertrag eine Klausel enthalten, dass der freie Mitarbeiter den Wagen nur zu geschäftlichen Zwecken der GmbH nutzen darf oder spielt private Nutzung in dieser Konstellation keine Rolle?