Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.997 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Wohnfläche bei Balkon: Mietvertrag, Hausgeldabrechnung, Teilungsplan, ...
vom 18.8.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beabsichtige eine Eigentumswohnung als Kapitalanlage zu erwerben und an die aktuellen Mieter weiterhin zu vermieten. ... Sollte ich die aktuellen Mieter auf den Fehler hinweisen, den bestehenden Vertrag im Einvernehmen auflösen und einen neuen Mietvertrag mit diesen abschließen? ... Evtl. sind die Punkte (2.) und (3.) auch ein Denkfehler, aber ich tue mich schwer mit der Vorstellung, eine Wohnung mit 66 m² zu kaufen, nur zu 63 m² vermieten zu können, aber wiederum Nebenkosten und Grundsteuer für eine 66 m²-Wohnung zu zahlen.
Streichen und Putzen beim Auszug?
vom 24.5.2020 für 25 €
In unserem Vertrag haben wir folgendes stehen: § 17 Instandhaltung der Mieträume 1. ... Bei Übergabe einer unrenovierten oder renovierungsbedürftigen Wohnung steht dem Mieter die Durchführung von Schönheitsreparaturen frei. ... Zeigt sich im Laufe der Mietzeit ein Mangel der gemieteten Sache, so hat der Mieter dem Vermieter unverzüglich Anzeige zu machen.
Aufhebungsvertrag Mietverhältnis
vom 1.7.2014 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Frage: Das Haus in welchem die von mir gemietete Wohnung liegt wurde verkauft. ... Seit diesem Monat überweise ich, wie im Aufgebungsvertrag vereinbart, keine Miete mehr, sondern eine Nutzungsentschädigung. ... Rechtsklarheit ist für mich sehr wichtig, da eine Duldungsfrist in der alten Wohnung bis zum 31.10. definiert wurde.
Kündigung wegen Verkaufs des angemieteten EFH?
vom 6.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meine Frage: wie ist die Rechtslage, wenn ein neuer Vermieter mir den bestehenden Mietvertrag kündigt. ... Könnte ich dem alten Vermieter gegenüber Anspruch auf Ersatz der Renovierungskosten (oder wenigstens einem Teil davon) geltend machen?
Eigenbedarf vs. Härtefall - Umzugsunfähigkeit - Sozialklausel
vom 29.11.2014 89 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Freundin und ich wohnen zur Zeit in einer ca. 50qm Wohnung zur Miete und überlegen ein Reiheneckhaus im Stadtgebiet von Frankfurt am Main zu erwerben, in welchem ein pensioniertes Ehepaar zur Miete wohnt. ... Folgende Faktoren sprechen aus unserer Sicht dafür das die Mieter nicht ausziehen müssen: A) Eine vergleichbare Wohnung (ca. 119qm) ist im Stadtgebiet Frankfurt für ca. 1.100 € nicht zu bekommen (Sozialklausel). ... Wir wollen wirklich in die Wohnung einziehen und eine Familie gründen (Eigenbedarf) Unsere Fragen sind wie folgt: 1.
Mietvertrag - Haus und kapuutes Dach
vom 3.8.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
(dem EIgentümer/Vermieter des Hauses ist bewusst, dass dies vor Gericht sicherlich nicht Stand halten würde). Der Mieter hat das Haus „wie besichtigt" übernommen. ... Die Eigentümerin /Vermieterin möchte der Familie helfen eine passende Wohnung in der Nähe zu finden und bemüht sich um einen Kontakt mit einer Hausverwaltung.
Zustandekommen Untermietvertrag
vom 18.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe den Vertrag bisher noch nicht unterschrieben. ... Sollte er eine Wohnung finden, will ervon mir das Delta zu meiner Miete verlangen. ... Sollte er bis Juli keine Wohnung gefunden haben, will er auf mindestens 2 Monate meine Wohnung mieten.
Trifft bei meinem Mietvertrag auch die Regelung zu, dass ich evtl. gar nicht renovieren muss?
vom 20.10.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Abend, Ende des Jahres werde ich aus meiner alten Wohnung ausziehen, und in diesem Zusammenhang würde ich gerne wissen, ob ich die Wohnung renovieren muss oder nicht. ... Folgende Paragraphen sind in meinem Vertrag aufgeführt: § 9 . 1. Der Vermieter übergibt die Mieträume in folgendem mit dem Mieter vereinbarten Zustand: Renoviert.
Schönheitsreparaturen - Quotenregelung
vom 25.9.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Den Anspruch auf Geldersatz hat der Vermieter auch dann, wenn die für den Mieter bei Vertragsende fällig gewordenen Schönheitsreparaturen deshalb nicht zur Durchführung kommen können, weil der Vermieter In den Mieträumen bauliche Veränderungen vornimmt und deshalb die zuvor vom Mieter ausgeführten Schönheitsreparaturen wieder zerstört würden. ... Gesamtsituation: Wir haben die (Altbau-) Wohnung in sehr abgewohntem und unrenoviertem Zustand übernommen. ... Der Gesamtzustand der Wohnung bei unserem Auszug entspricht dem bei unserem Einzug (Zeugen).
Renovierungspflichten bei Auszug
vom 3.8.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Während der Dauer des Mietverhältnisses übernimmt der Mieter die Kosten der Schönheitsreparaturen. ... Läßt in besonderen Ausnahmefällen während der Mietzeit der Zustand einzelner Räume der Wohnung eine Verlängerung der vorstehend vereinbarten Fristen zu oder erfordert er eine Verkürzung, so kann der Vermieter nach billigem Ermessen die Fristen des Planes bezüglich der Durchführung einzelner Schönheitsreparaturen verlängern oder verkürzen. ... Falls der Mieter bereits die in §7 dieses Vertrages Schönheitsreparaturen durchgeführt hat und eine erneute Durchführung dieser Arbeiten turnusgemäß noch nicht fällig ist, so kann der Vermieter zeitanteilig einen geldwerten Ersatz hierfür verlangen, sofern die Notwendigkeit zu erneuten Schönheitsreparaturen bestehen sollte.
Mietrecht, Auszug, verschiedene Klauseln zu Schönheitsreparaturen - was gilt?
vom 23.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Vermieter hat uns nun aufgefordert, die Wohnung vor Auszug komplett weiß zu streichen. Allerdings bin ich mir über unsere Pflichten nicht ganz im Klaren, da sich verschiedene Klauseln im Vertrag finden. ... Folgende Regelungen sind nun enthalten: -§ 10 „Zustand der Mieträume": Bei Auszug verlassen die Mieter die Wohnung in einem besenreinen, ordentlichen und sauberen Zustand.
Wohnung frisch streichen, schwarzen Schimmel von Fensterfugen entfernen ??
vom 25.5.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
-Muss ich meine Wohnung komplett neu streichen? ... Ich habe alleine in der Wohnung gelebt, es wurde nicht geraucht und wenig Löcher in die Wände gebohrt. ... Rückgabe der Mietsache 19.2 Macht der Mieter von seinem Recht Gebrauch, die Schönheitsreparaturen nach Ziffer 13.3 dieses Vertrages selbst vollständig und fachgerecht auszuführen, so hat auch dies bis spätestens zum Ende des Mietverhältnisses zu geschehen. 13.3 gibt es nicht nur: 13 Bagatellschäden (Kleinreparaturen) Der Mieter trägt die Kosten für kleinere Instandhaltungs- und Reparaturmaßnahmen an Teilen, die seinem ständigen Gebrauch unterliegen (z.B.
Neues BGH Urteil - Bei Auszug renovieren?
vom 18.3.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben die Wohnung damals unrenoviert übernommen, da wir einige Möbel vom Vormieter übernommen hatten und uns so geeinigt hatten. ... Wir ziehen im Mai um und müssen bis Ende Mai die Wohnung übergeben. ... Aktuell HEUTE, 18.03.2015 hat der BGH ein neues Urteil dazu gesprochen, wonach keine Renovierung nötig ist, wenn bei Einzug die Wohnung unrenoviert übernommen wurde.
NK-Abrechnung falsch und verfristet - nach 3 J. kommt die Aufforderung!
vom 11.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im März 2009 bezogen wir (Paar mit 1 Kind) eine Wohnung in einem Altbau. Seit dieser Zeit besteht dauerhafter Ärger mit Vermieter/Hausverwaltung, denn sowohl die Heizanlage des ganzen Hauses, als auch die Heizkörper innerhalb unserer Wohnung sind defekt. ... Wir haben ein einziges Mal mit Vorankündigung unsere Miete geringfügig (nur die Heizkosten) gemindert.
monatliche Prüfung einer Brandschutztüre
vom 24.11.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung, die ich am 1.7.2010 bezogen habe, ist eine aufgestockte Etage auf ein vorhandenes Mehrfamilienhaus. ... Unser Vermieter hat mit der Prüfung der Türe eine "Hausmeisterfirma" beauftragt. ... Nun wüsste ich, ob ich zumindest für diesen Mehraufwand der monatlichen Termine eine Art Mietminderung von meinem Vermieter verlangen kann?
befristeter Zeitmietvertrag?
vom 25.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nunmehr möchte ich aber „vorzeitig“ die Wohnung kündigen, da ich mit in die Wohnung meines Freundes, der im selben Haus wohnt, ziehen möchte. ... Der Vermieter kann aus wichtigen Grund den Nachmieter ablehnen.“ Kann ich meinen Vertrag zum 31.12.06 kündigen? Kann der Vermieter sich dagegen rechtlich wehren oder ist er „chancenlos“?