Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.529 Ergebnisse für verjährung bgb frage

Forderungen Beitragsservice
vom 27.2.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne seit August 2013 an meiner jetzigen Anschrift. Im Jahr 2018 habe ich ein Schreiben des Beitragsservice erhalten welcher 2019 durch einen Kostenfestsetzungsbescheid gegen welchen kein Widerspruch eingelegt worden ist rechtskräftig geworden ist. Laut Beitragsservice erfolgt alle drei Jahre eine Abfrage beim Einwohnermeldeamt.
Schadensersatz Zwangsräumung: Amthaftung oder Eigenmacht der Spedition
vom 29.12.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Vorstellung: Wir klagen gegen die Spedition, und verkünden den Streit gegenüber dem Gerichtsvollzieher und dem neuen Besitzer (um Verjährung auch gegen diese zu hemmen, und diese Parteien ggf. auf unserer Seite beim Prozess hinzuzuziehen), da vieles auf Eigenmacht der Spedition hindeutet. Nun zur Frage: Ist das korrekt? ... Was bedeutet dabei das Subsidiaritätsprinzip aus Paragraf § 839 BGB Abs. 1 ("Fällt dem Beamten nur Fahrlässigkeit zur Last, so kann er nur dann in Anspruch genommen werden, wenn der Verletzte nicht auf andere Weise Ersatz zu erlangen vermag."), bedeutet dass man muss erst gegen die Spedition oder andere Parteien klagen, selbst wenn schlussendlich doch der Gerichtsvollzieher haften würde, oder bedeutet es nur, dass in einem Verfahren wegen Amtshaftung Klage ggf. die Haftung oder Schadensersatzmöglichkeit auf anderem Wegen als gegen die Amtsperson berücksichtigt würde?
Überraschung - habe volljährige (unbekannte Tochter)
vom 29.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, eine Frau (Mitte 30) meldet sich per Brief und kündigt an, dass sie gerne ihren Vater kennenlernen möchte (die Mutter wird namentlich genannt und war eine Jugendliebe). Bekannt ist, dass die junge Frau damals plötzlich heiratete und das Kind demnach ehelich aufgewachsen war. Wie kann ich meine mögliche Vaterschaft klären und mit welchen finanziellen Ansprüche (gemäß Erbrecht) muss ich rechnen?
Nebenkostenabrechnung wird vom Vermieter nicht zur Verfügung gestellt
vom 28.2.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kautionsrückzahlung habe ich bereits komplett zurück erhalten, und zwar als Ergebnis eines Streites um Schönheitsreparaturen und Instandhaltung, den ich in 01/06 mit Hilfe von Frag-Einen-Anwalt.de außergerichtlich gewinnen konnte, da die entsprechenden Paragraphen des Mietvertrags ungültige Klauseln enthielten. ... Meine Frage, die ich bitte detailliert und wenn möglich mit Urteilen und Paragraphen belegt zu beantworten: ----------------------- 1.
Jahrestantieme
vom 14.2.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage an einen Fachanwalt für Arbeitsrecht: Als aussertariflicher Angestellter bin ich seit dem Jahre 2001 bei meinem jetzigen AGeb. tätig und der Geschäftsleitung direkt unterstellt.
Pflegerecht
vom 28.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, durch mehrere schwere Vertauensmißbräuche, unter anderem Unterschlagung meiner Ersparnisse und meines Erbanspruches, habe ich seit März 2003 das Verhältnis zu meiner Mutter abgebrochen. Wie kann ich mich davor schützen, im Falle einer Pflegschaft Pflegeunterhalt zahlen zu müssen? Gibt es eine Rechtsgrundlage, die solche Fälle regelt?