Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.315 Ergebnisse für unternehmer frage recht

Rechnung / Lehrstellen
vom 26.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.*****.com gelandet und hat natürlich die gestellten Fragen beantwortet ohne das sogenannte Kleingedruckte zu lesen.Dabei hat er auch einen Haken bei den Teilnahmebedingungen gesetzt , der ein kostenpflichtiges Abo beinhaltet.Der Nutzungsentgelt ist 12 Monate im Voraus zu entrichten und kostet ihn somit 84 Euro.Mein Frage : Ist diese Sache rechtens , sie drohen uns bei nicht bezahlen gleich mit einem Anwalt.Was kann ich machen ?
Ausbildungsvergütung zu gering
vom 4.9.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Des Weiteren erhielt ich von der Buchhaltung die Auskunft, dass diese Abschlagssumme branchenüblich sei und dass man sich im Unternehmen mit dieser Art von Auszahlung geeinigt hätte. ... Meine Frage wäre, ob dies vom Arbeitgeber rechtens ist?
Erstautorenschaft Publikation
vom 25.8.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo lieber Anwalt*in Ich habe eine Frage zu einer Angelegenheit um eine wissenschaftliche Publikation. Es geht um folgendes: Ich hatte vor zwei Jahren meine Abschlussarbeit in einem Unternehmen bearbeitet. ... Meine konkreten Fragen hierzu sind: 1.
Einbehalt Mängelbehebungskosten nur anteilig nach Miteigentumsanteil möglich?
vom 23.2.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese im TÜV Gutachten genannte Berechnung des möglichen Einbehalts verletzt unserer Auffassung nach unsere Interessen: 1) die 160.000 € Mängelbehebungskosten sind bereits zu niedrig angesetzt 2) durch die Umlage dieses bereits zu geringen Betrags auf alle Erwerber entsteht ein noch geringerer Einbehalt, der nicht unser individuelles Recht ggü. dem Bauträger auf mängelfreie Herstellung des Gemeinschaftseigentum absichern kann 3) durch die Umlage der Mängelbehebungskosten nach Miteigentumsanteil fühlen wir uns in unseren Sicherungsinteresse verletzt, da wir keine Möglichkeit haben herauszufinden, ob wirklich alle anderen Erwerber ebenfalls einen Einbehalt vorgenommen haben (und wenn ja, in welcher Höhe). 4) unserer Ansicht nach verletzt der TÜV SÜD Vorschlag daher massiv unser Absicherungsinteresse, um einseitig das Interesse des Bauträgers zu bedienen, eine kollektive Übersicherung zu verhindern. Daher unsere Frage: Ist es möglich, aufgrund der oben genannten Umstände einen höheren Einbehalt von der Auszahlung der Fertigstellungssicherheit geltend zu machen als vom TÜV SÜD vorgeschlagen - und wenn ja, bis zu welcher Höhe?
Steuerfrage
vom 21.1.2022 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau besitzt einen Coiffeur-Salon in Eglisau (CH). Ich bin Rentner. Nun möchten wir unseren Wohnsitz nach Deutschland verlegen.
Privatinsolvenz und GmbH-Gründung
vom 18.10.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe danach mehrere Minijobs gehabt und bin bei einem Unternehmen hängengeblieben, bei dem ich 2008 Festangestellter wurde. ... Zu seinen Kindern hat er keinen Kontakt und er hat mich gefragt, ob ich sein Unternehmen ( sein Kind ) weiterführen möchte ( sprich überschreiben ), da ich dort 2008 ( 3 Mitarbeiter ) begonnen habe und durch meine Ideen und florierendes Internet-Geschäft der Betrieb auf 20 Mitarbeiter gewachsen und der Umsatz von knapp 125.000 auf ca. 5 Mio. ... Es handelt sich hierbei wohl um die Chance meines Lebens, da ich als rechte Hand fungiere und eigentlich alles selber seit Jahren entscheide und alle Mitarbeiter delegiere.
Daten- und Domaininhaber bei aufgelöster Gesellschaft
vom 24.6.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Hostinganbieter und Domain-Reseller. EIn Kunde (GmbH) hat gekündigt, kam aber meiner Bitte nicht nach, den Account- und Close-Antrag zu unterschreiben. Insofern liegt mir keine Bestätigung vor, dass ich die Daten und E-Mails der GmbH löschen und die Domains wieder freigeben darf.
Ansprüche auf Ausgleichszahlung an stille Gesellschafter
vom 8.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Person c entscheidet sich auf eingenen Wunsch das Unternehmen zu verlassen, nun die Frage nach dem Ausgleichsanspruch für Person C. Rückzahlung der Bareinlage steht meines Erachtens ausser Frage, wenn Person C nach Austritt auf alle Ansprüche gegen das Unternehmen verzichtet. ... Aufgrund der Tatsache das Person C beim Unternehmen angestellt war, sind Aufwendungen für Sozialversicherungen entstanden, da sich C nicht als Unternehmer melden wollte, hat das Unternehmen einen Ausgleichsanspruch gegen C für die Sozialversicherungszahlungen?
Personendaten vom Fitnessstudio an Arbeitgeber gegeben worden
vom 11.5.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun wurde dem Ansprechpartner des Fitnessstudios bei uns im Unternehmen eine Liste aller Arbeitnehmer übergeben, die einen Vertrag mit diesem Studio haben. ... Meine Frage: Kann ich meinen Vertrag mit dem Fitnesstudio fristlos mit sofortiger Wirkung kündigen, sprich: keine weiteren Zahlungen, kein weiterer Besuch durch mich?
Wegerecht?
vom 20.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit wenigen Tagen bin ich Eigentümerin eines kleinen Häuschens. Dies ist „Bestandteil“ einer 6er-WEG. Heisst: vier Wohnungen mit eigener Adresse/Eingang sind im Haupthaus untergebracht, zwei aneinander gebaute Häuschen mit eigener Adresse/Eingang, nur wenige Meter vom Haupthaus entfernt.
Gründung einer LTD durch einen hierzulande Minderjährigen
vom 25.7.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Mindestalter hierfür liegt nach britischem Recht bei 16 Jahren, um als Director (Geschäftsführer) tätig sein zu können. ... In Deutschland muss ein Unternehmer mindestens 18 Jahre alt sein, um die unbeschränkte Geschäftsfähigkeit zu erlangen – andernfalls muss ein entsprechender Antrag beim Familiengericht genehmigt werden. Meine Frage an Sie ist nun, ob trotz dieser deutschen Regelung die Gründung einer LTD in Großbritannien mit 16 Jahren ohne Probleme erfolgen kann oder es ebenfalls der Zustimmung eines Familiengerichts bedarf.
Elternzeit / wieder Teilzeit arbeiten
vom 8.9.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nur kurz noch die anderen Fakten: Ich bin im Unternehmen seit mittlerweile 6 Jahren angestellt und die Firma hat mehr als 50 Angestellte. Sie versuchen zwar, im Unternehmen insgesamt eine adäquate Stelle für mich zu finden, es sieht aber derzeit nicht gut aus und sie können mir nichts versprechen.