Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.936 Ergebnisse für kind ausbildung

Willkür des Jobcenters - was tun?
vom 11.1.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich lehnte die Termine die ich nach §40 Abs 1. durch wichtigen Grund ablehnen darf ab – dazu zählt auch ein schwer krankes Kind und bat zwei mal einen neuen Termin! ... Ich habe eine Ausbildung als Meister in meinem Beruf, habe mehr als 2 dutzend Weiterbildungen, Schweißpässen und einem Notendurchschnitt von 1,8 und mein Vermittler möchte mich in in eine 6 Monate dauernde Maßnahme stecken, in dem ich Deutsch, Mathe, Sozialkunde und einen Metallgrundkurslehrgang besuchen solle – ich empfinde dies als Beleidigung. 2.
Unterhalt für geschiedenen Ehemann
vom 24.7.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau ist buchstäblich mit nichts aus der Scheidung herausgekommen, musste aber noch Raten für das Haus zahlen und die in Ausbildung befindliche gemeinsame Tochter unterhalten (für die er keinerlei Zahlungen geleistet hat.) ... Der Mann ist starker Alkoholiker und war in der Ehe untreu und gewalttätig (was die Kinder, die gemeinsame Tochter und eine Tochter aus einer früheren Beziehung meiner Frau, Jahrgänge 1979 und 1983, bezeugen könnten).
Aufhebungsbescheid (Einkommen aus Schadensersatz eines Autounfalls)
vom 1.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Keine Sorge wir Kinder sind alle noch in der Schule bzw. Ausbildung und bekommen daher nicht die volle Regellestung. ... Meine dritte Frage: Können alle in der Bedarfsgemeinschaft lebenden Parteien dafür verantworlich gemacht werden (auch Kinder), nur weil eine Person einen Autounfall hatte und dafür Schadensersatz erhielt?
Arbeitseinsatz in England / EU-Recht
vom 19.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo liebe Anwälte, ich habe eine Frage: Anfang Januar soll ich für 5 Wochen im Rahmen meines Studiums an der Berufsakademie Mannheim und des Ausbildungsverhältnisses mit meiner Firma in England am Standort Rugby arbeiten. Leider bekam ich gestern die Aufforderung, dass ich eine Arbeitserlaubnis für England brauche. Ich bin Kroatin (Nicht EU-Bürger), lebe seit 7 Jahren in Deutschland und besitze eine Niederlassungserlaubnis (Erwerbstätigkeit gestattet) nach § 35 AufenthG (EU-Ausländer).
Elternunterhalt: Härtefall?
vom 10.9.2009 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Erzeuger war, und ist noch verheiratet, und hat 5 Kinder ohne mich. Meine Mutter war, und ist noch mit meinem Namensgeber verheiratet, und haben mit mir zwei Kinder. ... Ich bin nur bei meinen Großeltern gelandet, weil die zwei Kinder vor mir gestorben sind, dessen bin ich mir heute ganz sicher.
mutter will pflichtteil - tochter verliert ihr heim
vom 1.12.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(hausrat und schmuck wurde entwendet und an vermeintliche freunde veräussert) meine mutter war im rotlichtmilieu tätig und brachte in regelmässigen abständen zuhälter mit in ihr elternhaus, die sie zu heiraten beabsichtigte. eben genannte aspekte bewogen meine grosseltern vermutlich dazu, mich als alleinerbin zu bestimmen. ich bin also im haus und unter fürsorge meiner grosseltern aufgewachsen, habe eine ausbildung zur erzieherin und das fachabitur absolviert und studiere seit herbst diesen jahres soziologie, psychologie und erziehungswissenschaften. mein grossvater verstarb im sommer 2001, wonach meine mutter wieder kontakt zum elternhaus aufnahm und den von meinem opa hinterlassenen alten bmw forderte, noch bevor er beerdigt war. sie ist seit abgebrochener ausbildung sozialhilfeempfängerin, hat häufig den wohnort gewechselt, ein weiteres kind (meinen halbbruder) gezeugt, geheiratet und ist seit sommer diesen jahres geschieden. bis vor kurzem lebte sie zussammen mit ihrem sohn und wechselnden partnern in einer wohnung. inzwischen lebt sie bei einem wohlhabenden mann mit haus und grundstück. meinen vater hat sie mir und meinen grosseltern seit meiner geburt vorenthalten. bis zu meinem 15. lebensjahr behauptete sie, sie wisse nicht, wer mein vater ist, ab dann sagte sie oft, er habe sich umgebracht. in meiner geburtsurkunde wurden hierzu keine angaben gemacht. meine grosseltern hatten seit jeher angst vor meiner mutter und waren mit der erziehung überfordert, einige zeit verbrachte meine mutter in einem heim für schwer erziehbare. meine grossmutter hat meiner mutter stets zum kontakt zu mir geraten und diesen gefördert. sie hoffte, dass sich meine mutter irgendwann einmal zu einem "guten menschen" entwickeln würde, gab diese hoffnung jedoch nach dem vorfall (forderung des bmw´s) zum sterbezeitpunkt meines grossvaters auf. sie wollte hiernach meine mutter gänzlich enterben. eine änderung des testamentes war jedoch nicht mehr möglich, da dieses nur mit einverständnis meines grossvaters möglich gewesen wäre, welcher bereits verstorben war. ab diesem zeitpunkt sagte mir meine grossmutter oft, dass meine mutter versuchen wird, mir das haus wegzunehmen, sobald sie gestorben sei. kurz darauf erkrankte sie an einem tumor, die erkrankung endete, nach einjährigem kampf, tödlich. im rahmen dieser zeit hat meine mutter sie drei mal besucht, 2 mal, weil ich sie inständig gebeten habe, sich von mir mitnehmen zu lassen, um ihre mutter zu besuchen und ein letztes mal, als oma weihnachten zu hause verbringen durfte, weil abzusehen war, dass sie bald sterben würde. meine oma war stets freundlich zu meiner mutter, weil sie bis zuletzt hoffte, die familie zusammenführen zu können. nach dem tod meiner grossmutter war ich, entgegen meiner hoffnung, allein. ich organisierte beerdigung, amtswege, renovierung omas alter wohnung und ermöglichte den einzug eines guten bekannten, der nun omas ehemalige etage bewohnt. ich verfüge über keinerlei einkommen, da ich aufgrund des geerbeten vermögens angeblich keine ansprüche auf staatliche hilfen habe. kindergeld bekomme ich nicht, da meine mutter mir den kontakt verweigert und nicht bereit ist, gelder für mich zu beantragen. meine mutter bezieht bezieht sozialhilfe und droht mir, dass das sozialamt das haus zwangsversteigern wird. sie sei angeblich "verpfiffen" worden und sei nun gezwungen, den pflichtteil einzuklagen. sobald ich aber nach ihrem sachbearbeiter beim sozialamt frage, wird sie aggressiv und fordert von mir, "den stein nicht ins rollen zu bringen"...vielleicht sei die sache untergegangen und ich wolle doch bestimmt auch nicht, dass sie mir das haus sofort wegnehmen. im testament wurde testamentsvollstreckung angeordnet, bis ich mein 24. lebensjahr vollendet habe. der vollstrecker hat auch das testament verfasst. der wert des nachlasses wurde damals (1998) mit 300.000 dm beziffert, im nachlassverzeichnis hat mein t.
Betreff: Arbeitszeugnis m.d.B.u. ausführl. Korrektur
vom 25.5.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Angeboten wurde mir eine Vollzeitstelle in „weit-weit-weg“ in der Kundenberatung (seit 1999 war ich in der Sachbearbeitung beschäftigt und wollte auch in einer internen Abteilung bleiben), die ich wg. der Betreuung meiner Kinder ablehnen musste. ... Ihre Ausbildung absolvierte sie vom 01.08.1991 bis zum 01.06.1994. ... Einfügen des Geburtsnamens 2. ...in unserem Hause tätig (nicht beschäftigt)“ Nach Abschluss ihrer Ausbildung wurde Frau BB in der Filiale DD in EE beschäftigt.
Schulpflicht bei Bundeslandwechsel
vom 15.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich besuche derzeit die 12. Klasse eines Gymnasiums in Nordrhein-Westfalen. Nach § 37 Abs. 3 SchulG NRW bin ich noch bis Ende des Schuljahres schulpflichtig, da ich in diesem das achtzehnte Lebensjahr vollendet habe und in keinem Ausbildungsverhältnis stehe.
SGB II Aufhebungsbescheid nach §48 Abs. 1 u. 4 wegen Elterngeld und BAB Nachzahlung
vom 9.5.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Situation: Wir (ich, meine Frau (z.Z. in einer Ausbildung) und unsere (fast) 6 Jahre alten Zwillinge beziehen seit 02.2013 Hartz IV. ... Die Entscheidung des Bundessozialgerichts enthält kerninhaltlich die Aussage, dass sich das zustehende Elterngeld bei mehreren Kindern, sog. Mehrlingszuschlag um 300,00 € für das zweite Kind erhöht.