Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.041 Ergebnisse für käufer verkäufer kosten

Rückgaberecht bei Fahrzeugkauf beim Händler
vom 10.12.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun behauptet der Verkäufer, er habe ihn auch mit dieser Aussage, dass ein Austauschmotor verbaut ist, übernommen hat. Das gleiche sagt der Käufer vorher und der Erstbesitzer sagt, er wurde nur überholt. ... Wie muss ich vorgehen, da der Verkäufer nicht damit einverstanden ist.
Hausverkauf nur ohne Mieter
vom 10.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, der Frage liegt folgenden Sachverhalten zugrunde: 1. ein schwer rennovierungsbedürftiges Haus wurde geerbt 2. Erbe (Rentner/in) hat keine Rücklagen für Rennovierung und kann somit nicht investieren. Banken werden Finanzierungen ablehnen.
Motorschaden bei Gebrauchtwagen im 13. Monat
vom 17.11.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem sich vor kurzem beim zünden ein rasselndes Geräusch bemerktbar machte, wurde von unserer Werkstatt die Steuerkette als Ursache ausgemacht und sollte auch von unserer Werkstatt auf unsere Kosten behoben werden. ... Das der Motort schon einmal geöffnet wurde, hatte man uns beim Kauf nicht mitgeteilt. Ob die Schäden an der Nockenwelle bereits beim Kauf vorhanden waren kann im Nachgang nur schwer beurteilt werden.
Gebrauchtwagenverkauf ohne Kaufvertrag / angebliche Mängel
vom 12.11.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die neuen Besitzer wollten vor Kauf weder zur Probe fahren noch einen Kaufvertrag haben. Verkauf lief daraufhin über eine Quittung. Mein Vater händigte den TÜV-Bericht aus und machte die Käufer -ein Ehepaar- in Anwesenheit meiner Mutter mündlich darauf aufmerksam, dass für weitere Mängel nicht gehaftet wird. 4 Monate nach Verkauf erhielt ich plötzlich Post von einem Anwalt.
Notarkosten für Hausverkauf
vom 23.6.2022 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wünschen vor Beurkundung des Kaufvertrages die Übersendung eines Entwurfs der Urkunde und erklären hiermit unser Einverständnis zur Übernahme der Kosten für den Fall, das eine Beurkundung ausbleibt Der Notar berechnet Entwurfs- bzw Rücknahmegebühr zuzüglich 19% Umsatzsteuer, wenn der Auftrag nicht zustande kommt. ... Wir haben deutlich gemacht das wir verkaufen möchten und dem nichts im Wege steht. ... Können wir im Gegenzug auch Ihn verpflichten bzw diese Erklärung dann für Null und Nichtig erklären lassen, ohne das Kosten auf uns darauf zu kommen.
Grundstückskauf Strasse überbaut
vom 17.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Kauf erfolgte auf einer freiwilligen Versteigerung, der Kaufpreis war nicht allzu hoch (ca 30 % vom Marktwert) . ... Erst Wochen nach Kauf stellte sich aufgrund meiner Recherche heraus, dass die entlang des Grundstückes verlaufende Landstrasse auf etwa 1000 qm auf mein Grundstück überbaut ist. ... Dies hat das Land als Verkäufer im Vertrag verschwiegen, obschon das Land Betreiber der Strasse und damit auch der Nebenanlagen ist.
Wer zahlt die Grunderwerbssteuer etc bei Trennung ohne Trauschein
vom 24.9.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertragsentwurf vom Notar sieht vor, dass wir uns alle Kosten die mit der Übernahme meines Anteils steht teilen. ... Daher meine Frage: Ist es üblich, dass Kosten wie Grunderwerbssteuer, Notarkosten, Grundschuldänderung etc. geteilt werden? Normalerweise sind diese Kosten vom Käufer zu zahlen.
Schlüsselverlust von Gemeinschaftsschließanlage / Eigentumswohnung
vom 5.11.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich sei durch den Kauf mit allen Rechten und Pflichten in die WEG eingetreten und müsste dann auch die Kosten für den Ersatz der Schließanlage tragen, sofern sie mir denn in Rechnung gestellt wird. ... Kann ich vom Verkäufer die Übergabe eines vollständigen Satz Schlüssels verlangen? ... Oder muss ich als neuer Eigentümer der WEG den Austausch der Schließanlage bezahlen, kann dann aber die Kosten vom Verkäufer zurückfordern?
Verzicht auf Gewährleistung und Produkthaftung
vom 10.3.2010 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich ( Käufer ) habe einen Vertrag mit einem großen Halbleiterhersteller ( Verkäufer ) geschlossen und auch einige Geschäfte getätigt. ... Weiterhin meint der Verkäufer mir keine Neuware, die älter als 2 Jahre ist verkaufen zu dürfen, so etwas habe ich noch nie gehört.. Wie kann ich meinen Verkäufer überzeugen, dass er sich abgesichert fühlt.
Existenzgründung UG
vom 22.1.2019 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich schon jetzt Online-Domainnamen usw. von meinem persönlichen Bankkonto kaufen, ohne die Firmengründung abgeschlossen zu haben? Wenn ja, wie kann ich das dann später die Kosten auf das Firmenkonto übertragen?
Schadensersatzforderung bei ebayauktion
vom 23.1.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Hauptsache verkaufen wir gebrauchte Oldtimerteile. ... Nach einem mündlichen Kostenvoranschlag einer Werkstatt werden diese Arbeiten etwa 450 EUR kosten. ... Könne wir dem Kunden die anfallenden Kosten für die Instandsetzung in Rechnung stellen ?
Verlängerung der Garantiezeit nach Reperatur
vom 24.10.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 07.09.2002 habe ich ein Notebook gekauft.Die Garantiezeit war mit zwei Jahren angegeben. Am 04.03.2003 habe ich das Notebook wegen eines Defektes am intregierten CD-DVD Laufwerks zum ersten mal zur Reperatur gegeben.Das Gerät wurde ausgetauscht. Am 26.02.2004 habe ich das Gerät wegen des gleichen Defektes zum zweiten mal reklamiert.Es wurde wieder ausgetauscht.
Grundsteuer bei Eigentümerwechsel von Grundstücken
vom 2.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe zum 01.03.07 eine Eigentumswohung in einem 4-Familienhaus gekauft, welche ich auch selbst bewohne. Der Kaufvertrag wurde bei einem Notar fixiert. Ich habe nun ein Schreiben des Voreigentümers erhalten, in welchem er mich auffordert anteilig die Grundsteuer für dieses Jahr zu übernehmen, sprich ab 01.03.07.