Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.175 Ergebnisse für vertrag fristlos

Nachvertragliches Wettbewerbsverbot GmbH Geschäftsführer
vom 10.12.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Ausgenommen sind die zur Zeit des Vertragsabschlusses bereits ausgeübten Tätigkeiten als Freiberufler, welche hiermit genehmigt wird. (2) Das Wettbewerbsverbot gilt ferner nicht für Beteiligungen an Unternehmen in Gestalt von Wertpapieren, die an Börsen gehandelt und die zum Zweck der Kapitalanlage erworben werden, soweit die Beteiligungsquote 5 % der Stimmrechte des betreffenden Unternehmens nicht übersteigt. (3) Dieses Wettbewerbsverbot gilt auch nach Ausscheiden des Geschäftsführers für die Dauer von zwei Jahren, es sei denn, dass dieser Vertrag von dem Geschäftsführer aus wichtigem Grund zulässigerweise fristlos gekündigt wird. Für die Zeit des Bestehens des Wettbewerbsverbots nach Ablauf des Vertrages zahlt die Gesellschaft dem Geschäftsführer eine jährliche Entschädigung in Höhe von 50 % des durchschnittlichen festen Jahresgehalts der letzten drei Jahre seiner Amtszeit, bei kürzerer Amtszeit des durchschnittlichen Jahresgehalts der gesamten Amtszeit.
hohe Internetrechnung
vom 17.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein DSL-Modem war jedoch weiter online weil aus dem Vertrag nicht hervorging, dass eine DSL Nutzung weiterhin möglich ist, jedoch mit 2,49 Cent die Minute abgerechnet wird. ... Ich habe am 15.9. meine Alice Account fristlos gekündigt. ... Und jetzt kommt der Oberhammer, Mitte November bekomme ich von Alice eine Mahnung, in der mir mitgeteilt wird, dass mein Konto gesperrt wurde und dass der Vertrag außerordentlich gekündigt wird.
Kündigung Anstellungsvertrag bzw. Amtsniederlegung eines Vorstandes (bei AG)
vom 23.2.2012 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. 
Der Dienst- /Anstellungsvertrag ist auf 5 Jahre befristet (konkretes Beginn- und Enddatum sind benannt, anschließende Verlängerungsoption bei gegenseitigem Einvernehmen ist als Kann-Bestimmung im Vertrag enthalten). ... Der ursprüngliche Vertrag datiert aus 2005, ist in 2010 verlängert worden und datiert jetzt bis 2015. ... Lediglich ein Verweis auf <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/626.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 626 BGB: Fristlose Kündigung aus wichtigem Grund">§ 626 BGB</a> (für vorzeitige Beendigung aus wichtigem Grund) ist enthalten.
Kündigung Untermieter - Frist
vom 11.6.2014 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Mietvertrag habe ich eine Vorlage aus dem Internet genutzt. http://studays.de/de/wohnen/ratgeber-miete/10 Dort stand dass für das Untermietverhältnis die gesetzliche Kündigungsfrist gelte und dies war folgendermaßen ausgeführt: 14 Tage zum Monatsende bei Kündigung des Mieters an den Untermieter + zum Ende des übernächsten Monats bei Kündigung des Untermieters gegenüber dem Mieter. aus dem Vertrag: § 9 Kündigung 1. ... Eine fristlose Kündigung ist nach gesetzlichen Vorschriften zulässig. ... Muss ich die Kündigung akzeptieren auch wenn im Vertrag etwas anderes vereinbart wurde zum 30.6. oder kann ich darauf bestehen, dass die im Untermietvertrag vereinbarte Kündigungsfrist vom Untermieter einzuhalten ist?
Verzicht auf ordentliche Kündigung
vom 3.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Von dem Verzicht bleibt das Recht zur fristlosen Kündigung und zur außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt. ... Auf eine Aufhebung des Vertrags lässt sich unser Vermieter nicht ein. ... Ich habe anhand dieses Urteils vor, den Mietvertrag unter einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist von drei Monaten zu kündigen, möchte aber vorher wissen, ob ich mich tatsächlich auf dieses Urteil berufen kann, und Chancen habe, den Vertrag auf diese Weise zu kündigen.
Laufende und Endrenovierung
vom 19.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wird das Mietverhältnis durch fristlose Kündigung oder durch vorzeitige Kündigung mit der gesetzlichen Kündigungsfrist durch den Vermieter beendet, so haftet der Mieter für Schaden, der dem Vermiter dadurch entsteht, daß die Räume nach der Rückgabe leerstehen oder billiger vermietet werden müssen, nd zwar bis zum Ablauf der vereinbarten Mietzeit, jedoch höchstens für ein Jahr nach der Rückgabe. (...) 8. ... Sollte eine der Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise rechtsunwirksam sein oder werden, so wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen dadurch nicht berührt. 2. In einem solchen Fall ist der Vertrag viel mehr seinem Sinne gemäß zur Durchführung zu bringen.
Kündigungsfrist - Altvertrag
vom 30.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vertrag kann von jedem Teil gekündigt werden mit einer Frist von 3 Monaten, wenn das Mietverhältnis weniger als 5 Jahre, 6 Monaten wenn ... mindestens 5 Jahre, 9 Monaten wenn das Mietverhältnis mind.8 Jahre, 12 Monate wenn ...min. 10 Jahre gedauert hat. - In meinem Fall also mind. 8 Jahre ! ... Kündigungsrecht aufgrund Mietverhöhungsverlangen... (2) ...fristlose Kündigung richtet sich nach d.ges.Vorschriften (3) ...Passus wegen Dienstwohnung - N/A (4) Die Kündigung bedarf der Schriftform. ... Deshalb hoffe ich, dass bei meinem Vertrag eine frist von 3 Monaten zum Tragen kommt.
Jobwechsel nach Kreditauszahlung
vom 20.7.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Und der Vertrag ist zunächst befristet für 1 Jahr, wird danach aber generell verlängert in einen unbefristeten Vertrag. ... Meine Frage ist, ob ich jetzt mit Schwierigkeiten von Seiten der Bank rechnen muss und ob die Bank den Ratenkreditvertrag fristlos kündigen kann.
Als Österreicher Strafantrag gegen deutsche Firma stellen?
vom 27.12.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
topic_id=69081 näher erklärt ) gehe ich jedoch davon aus, dass diese Kündigungsfrist unwirksam ist, da ich jederzeit fristlos kündigen kann. Ich habe ca. 3 Wochen zu spät meinen Vertrag gekündigt. ... Auf mein Kündigungsersuchen hin teilte mir die Agentur mit, dass wegen meiner Verspätung der Vertrag einmalig um nochmal 1 Jahr verlängert wird.
Haftung bei Vertretung durch Anwalt ohne Vollmacht / Rücksprache
vom 15.4.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter hat mir dann auf Grund der mittlerweile sehr lang ausstehenden Miete (mein Vater hatte dann einfach gar nicht mehr bezahlt) den Mietvertrag fristlos gekündigt, wodurch nun weitere Anwaltskosten entstanden sind und lässt für die festgestellten Kosten einen Pfändung durchführen. ... Jetzt habe ich neben den ganzen Mietausständen auch noch die Anwalts- und Gerichtkosten zu zahlen und ggf. noch einen Schadensersatz sofern man keinen Nachmieter findet (der Vertrag hat sich automatisch verlängert) Dem Anwalt ist das ganze jetzt sehr unangenehm da er davon ausging ich wüsste Bescheid und er versucht sich mit dem Vermieter zu vergleichen. ... PS: und ja ich weiß es war nicht besonders klug für jemand anderen einen Vertrag zu unterschreiben, aber damals war ich wohl zu blauäugig und wollte meinem Vater eigentlich nur helfen.
Schimmel in Mietwohnung, Ursache unklar. Vorgehen und Kosten
vom 15.2.2021 für 52 €
Die Mieter forderten eine fristlose Kündigung zum 31. Januar, die wir abgelehnt haben, da die Beeinträchtigung m.E. für fristlos nicht reicht. ... Ursache der Kündigung und des Auszuges sind, und der Schimmelschaden möglicherweise bewusst begünstigt wurde, um einen Grund zu finden, schnell aus dem Vertrag herauszukommen.
Anfrage aus dem Bereich Gewerbemietvertrag
vom 7.1.2016 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Monat habe ich eine erste Abmahnung geschickt, mit dem groben Inhalt diese Zahlungsverzögerungen abzustellen, mit der Androhung der fristlosen Kündigung, behelfsweise der ordentliche Kündigung. ... Mir ist klar, dass er einen Vertrag mit dem Betreiber abgeschlossen hat, jedoch heißt dies für mich nicht automatisch, dass die Stromleitungen in meinen Räumen ihm zur Verfügung stehen müssen, sofern er die Miete nicht bezahlt. ... Mal abgesehen davon, dass ich ihm in jedem Fall fristlos kündigen werde und die Miete der Restmietlaufzeit (ggfs. weitere) als Schaden geltend mache.