Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.952 Ergebnisse für steuer finanzamt

Fragen zum Trennungsunterhalt für die Ehefrau
vom 23.8.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich befinde mich seit Ende Juli in Trennung von meiner Ehefrau. Mit meinem Arbeitgeber habe ich vor 5 Jahren einen Heimarbeitsplatz ausgehandelt, da ich wegen der Familie seinerzeit in eine andere Stadt umgezogen bin - aber meine Arbeitsstelle behalten habe - zusätzliche Kosten werden vom Arbeitgeber nicht übernommen. Dadurch entstehen mir Reisekosten (Entfernung über 450 KM) für die Reise Stadt 1 <-> Stadt 2 mittels Bahncard 100 von 350 Euro, meine Unterbringungskosten in Stadt 1 sind leider nicht dokumentiert, d.h ich - das wird nicht anrechenbar sein.
Verfahren vor Finanzgericht
vom 22.9.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bitte um eine Zusammenstellung von Urteilen, in denen Finanzämter im Zusammenhang mit den folgenden §§ belangt wurden bzw. eben gerade nicht belangt wurden, ihnen also Recht zugesprochen wurde hinsichtlich ihres Handelns- bitte getrennt aufführen: - Verstoß gegen <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/AO/201.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 201 AO: Schlussbesprechung">§ 201, Abs. 1 AO</a> - <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/240.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 240 StGB: Nötigung">§ 240 StGB</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/263.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 263 StGB: Betrug">§ 263 StGB</a>, - <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/339.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 339 StGB: Rechtsbeugung">§ 339 StGB</a> - <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/GG/3.html" target="_blank" class="djo_link" title="Art. 3 GG">§ 3 Abs. 1 GG</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/138.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 138 BGB: Sittenwidriges Rechtsgeschäft; Wucher">§ 138, Abs. 1 und 2 BGB</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/339.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 339 StGB: Rechtsbeugung">§ 339 StGB</a> - <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BVwVfG/44.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 44 BVwVfG: Nichtigkeit des Verwaltungsaktes">§ 44 Abs. 1 VwVfG</a> , <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BVwVfG/44.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 44 BVwVfG: Nichtigkeit des Verwaltungsaktes">§ 44 Abs. 2, Satz 6 VwVfG</a>, - <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BVwVfG/44.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 44 BVwVfG: Nichtigkeit des Verwaltungsaktes">§ 44 Abs. 1 VwVfG</a> <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BVwVfG/48.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 48 BVwVfG: Rücknahme eines rechtswidrigen Verwaltungsaktes">§ 48 Abs. 2 VwVfG</a> - <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BVwVfG/48.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 48 BVwVfG: Rücknahme eines rechtswidrigen Verwaltungsaktes">§ 48 Abs. 3 VwVfG</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/823.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 823 BGB: Schadensersatzpflicht">§ 823 Abs. 1 und 2 BGB</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/839.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 839 BGB: Haftung bei Amtspflichtverletzung">§ 839 BGB</a> in Verbindung mit <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/GG/34.html" target="_blank" class="djo_link" title="Art. 34 GG">§ 34 GG</a> <!
Grenzüberschreitende Überlassung von Software - Steuerpflicht in DE?
vom 18.5.2020 für 200 €
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage bezieht sich auf das Schreiben des Bundesministeriums für Finanzen zum Thema "Beschränkte Steuerpflicht und Steuerabzug bei grenzüberschreitender Überlassung von Software und Datenbanken". Hier der Link zum entsprechenden Dokument: https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Downloads/BMF_Schreiben/Steuerarten/Einkommensteuer/2017-10-27-beschraenkte-steuerpflicht-und-steuerabzug-bei-grenzueberschreitender-ueberlassung-von-software-und-datenbanken.pdf;jsessionid=AC6D85A4B75FB6A3B521ED8CE4BFEFB5.delivery1-replication?__blob=publicationFile&v=3) Darin heißt es: "Überlässt ein im Ausland ansässiger Anbieter Software zur Nutzung im Inland, kann er mit seinen inländischen Einkünften nach § 49 Absatz 1 Nummer 2 Buchstabe f oder Nummer 6 EStG der beschränkten Steuerpflicht unterliegen..."
Rechnungsadresse = Privatadresse / Probleme mit Umsatzsteuervoranmeldung
vom 15.1.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe folgendes Problem: Ich habe ein Neufahrzeug als Firmenfahrzeug gekauft und die Rechnungsadresse, die auf der Rechnung vom Autohaus steht, ist meine Privatadresse. Nun ist es so, dass ich ein Einzelunternehmen habe. Mein Einzelunternehmen ist unter einer anderen Adresse gemeldet, als mein Privatwohnsitz (beide in Deutschland).
Wie sind die Anmeldefristen für Elterngeld?
vom 7.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vater des Kindes ist freiberuflich tätig und sein Einkommen vor Steuern beträgt seit 2004 im Durchschnitt 55.000 EUR vor Steuern. ... Welche Nachweispflichten bestehen bzw. wie überprüft das Finanzamt die Stundenregelung, wenn wir uns für eine Teilzeit-Lösung entscheiden?
Absetzbarkeit von Modernisierungsmaßnahmen bei Immobilienerwerb
vom 21.10.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Parallel ist mir dies bekannt: https://www.haufe.de/steuern/steuerwissen-tipps/kein-anschaffungsnaher-aufwand-vor-anschaffung_170_522040.html Dies heißt grob für mich, dass wenn ich diese Maßnahmen vor dem wirtschaftlichen Eigentumsübergang durchführen, diese Maßnahmen sofort voll abzugsfähig sind.
Schenkungssteuer und Hauskauf
vom 16.7.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren! Ich möchte eine Immobilie erwerben. Mein Bruder würde mir 120000 € geben und ich würde aus dem Erbe des Elternhauses herausgenommen (meinem Bruder und mir gehört das Haus, die Eltern haben Nießbrauchrecht).
Firmenwagen falsch berechnet
vom 1.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Im Juli 2023 habe ich ein Poolfahrzeug übernommen. Jetzt ist es aufgefallen das der Wagen 13 Monate falsch berechnet worden ist, mein AG hat mit jetzt 2700€ von meinem Gehalt abgezogen. Darf er das ?
Erweiterte Steuerpflicht mit Auslandsaktien
vom 5.1.2021 für 100 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich möchte im 2. Quartal nach Dubai auswandern (reg. Wohnsitz & Aufenthaltsort) und vor Ort als Freelancer tätig werden.
Pföndbares Einkommen
vom 16.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich frage an im Auftrag eines Mandanten, der zur Zeit als Zeitsoldat im Auslandseinsatz ist. Mein Kunde hat sich bereit erklärt zusammen mit seinem Vater eine GbR zu gründen. Aus der gewerblichen Tätigkeit resultieren nun unbezahlte Steuerschulden und Sozialabgaben, für die der 18-jährige Sohn im Rahmen seiner gesamtschuldnerischen Haftung nun einstehen soll, weil der Vater keine Zahlungen mehr erbringen kann.
Afa Aktivierung durch Verkauf an mich selbst
vom 19.11.2022 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meiner Schwester und mir wurde eine Immobilie geschenkt, inzwischen ist die AfA nach 50 Jahren abgelaufen. Wir sind als Bruchteilsgemeinschaft im Grundbuch eingetragen. Ich möchte nun die Immobilie in eine neu zu gründende GbR einbringen und die AfA wieder aktivieren.
Steuerhinterziehung bei Ebay???
vom 19.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben bei Ebay einen Verkäufer gesehen der KFZ gebrauchtteile verkauft mit dem hinweis das diese nach §25 Differenzbesteuert sind. Anhand der Teilemenge wird er sie aus der Zerlegung von Gebrauchtwagen haben. Wir sind selber in der gleichen Branche tätig und müssen auf gebrauchte Ersatzteile die Mwst. abführen auch wenn die Fahrzeuge von privat angekauft werden.
Kfz Übernahme
vom 11.3.2020 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bekomme von der Firma einen neuen geschlossen Kastenwagen mit zwei Sitzplätzen.Für dieses Fahrzeug soll ich die 1% Regelung bezahlen obwohl ich das Fahrzeug garnicht privat nutzen kann und möchte. Somit müsste ich dann ca. 250€ pro Monat bezahlen. Kann ich den Vertrag dann unter Vorbehalt unterzeichnen und anschließend eventuell rechtlich dagegen vorgehen?