Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.445 Ergebnisse für kündigung frist

Abfindungsangebot: Überprüfung der Formulierung
vom 14.7.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in der mir zugegangenen ordentlichen betriebsbedingten Kündigung findet sich zumThema Abfindung folgender Passus: "Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie - sofern Sie keine Kündigungsschutzklage gegen Ihre betriebsbedingte Kündigung erheben - einen Anspruch auf Zahlung einer Abfindung haben, und zwar in Höhe von [hier eingesetzte Zahl = 0,5 ME x Jahre im Unternehmen]. ... Frage: Wenn ich die Frist zur Erhebung der Kündigungsschutzklage tatenlos verstreichen lasse, ist mir dann die Abfindung aufgrund obiger Formulierung sicher?
Außerordentliche Kündigung Begründung
vom 7.12.2019 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Habe eine Ausserordentliche Kündigung geschrieben Hier meine Begründung Begründung: Trotz mehrfacher Aufforderung an Herrn xxxx für Ruhe zur zweckmäßiger Bestimmung meiner Wohnung zu sorgen, ist er dazu nicht in der Lage.
ordentliche Kündigung/Wiedereinstellungsklage
vom 4.11.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 31.10.07 erhielt ich eine ordentliche Kündigung zum 31.01.2008 (3 Monate), weiterhin drohte er mir ,falls ich die Absicht hätte zu klagen, mir eine Änderungskündigung auszusprechen und ich müßte dann für einen geringen Lohn als "normaler" Mechaniker arbeiten.
Außerordentliche Kündigung/ Schädlingsbefall
vom 7.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dichtung Dusche kaputt, so dass immer wieder viel Wasser im Bad ausläuft und der Boden sich wölbt aufgrund der Feuchtigkeit; ferner geht eine Heizung im Wohnzimmer nicht richtig usw. usf.) die ich deutlich aufgezeigt habe und setzte eine Frist für die Behebung von 2 Wochen. ... Anstatt auf irgendwelche Bitten einzugehen oder eine gemeinsame Lösung zu finden, bekam ich nun gestern eine fristlose Kündigung vom Anwalt des Vermieters zum Ende des Monats aufgrund des Mietrückstands. ... Ist die außerordentliche Kündigung seitens Vermieter überhaupt wirksam, wenn ich beweisen kann, mehrfach die Mängel aufgezeigt zu haben, sowie dass ich eventuell über den eigentlichen Zustand der Wohnung getäuscht worden bin (ich wäre niemals mit Kind in diese Wohnung gezogen, hätte ich vorher von den Schädlingen gewusst) Vielen Dank!
vertragsfehler kündigung mietwohnung
vom 10.9.2015 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
habe meine mietwohnung zum 31.8.2015 gekündigt. leider ist vom vermieter ein kündigungsschreiben aufgesetzt wordenmit dem datum 31.9.2015. es ist mir leider nicht aufgefallen und ich habe unterschrieben. mein auszug fand ende august statt und die wohnung wurde von einem hausmeister im auftrag des vermieters abgenommen. nun fordert der vermieter für den september seine fehlende miete ein. er meint, er wäreim recht, da ich den tippfehler unterschrieben habe. was soll ich tun?
Belegung ohne Erlaubnis; Mieter zahlt erhöhte Nebenkosten nicht
vom 11.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fragen an einen RAW. 1. ist die Verweigerung der Nachzahlung über die 2 Wochen Frist hinaus ein Verstoß gegen Mietvertrag? ... 3. ist eine fristlose Kündigung aus besonderem Anlass möglich: Rückstände mehr als 2 MM, Verstoss gegen Mietvertrag (Belegung, Zahlung NK) 3.haftet der Lebenspartner für die Miete/Nebenkosten 4.
Kündigungsfrist falsch berechnet - Rückzahlungsverpflichtung?
vom 15.3.2014 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor einigen erhielt ich eine Kündigung, die Ende März greifen soll. Dies will der Arbeitgeber selbst berechnet haben, so die Kündigung. ... Mit einer Frist von sieben Tagen soll ich nun das zu viel gezahlte Gehalt in vierstelliger Höhe zurückzahlen, sonst bekäme ich ein Schreiben von dessen Rechtsabteilung, was zusätzliche Kosten hinter sich ziehen würde.
Kündigung wg. Eigenbedarf durch eigenen Vater
vom 7.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 03.01.2008 ist bei uns eine Kündigung des unbefristeten Mietvertrags zum 31.03.2008 wegen Eigenbedarf ohne Begründung eingegangen. ... Ich möchte gerne wissen, welche Chancen ich habe, wenn ich gegen die Kündigung Einspruch erhebe. ... Die Kündigung stellt also auch hier ein Problem da, Visitenkarten etc. wurden gerade gedruckt und neue günstige Räume werden schwer zu finden sein.
Wohnungsmängel und Kündigung
vom 10.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vielleicht können Sie mir weiterhelfen! Bin seit September 2009 in eine 1 Zimmerwohnung eingezogen und zahle 300 Euro für 45 qm Wohnfläche mit Einbauküche.Habe diese Wohnung angemietet da ich davon ausgegangen bin das diese in Ordnung ist und auch wintertauglich.Musste mit bedauern feststellen das die Fenster veraltet und undicht sind und somit die Heizung ständig läuft, da sich die Wärme nicht in der Wohnung hält,zum anderen muss ich das Wasser eine weile laufen lassen bis mal warmes Wasser kommt,zuguterletzt schaltet die Heizung nachts ab und die Räumlichkeiten sind ausgekühlt,zudem habe ich Mängel im Kühlschrank,einen Riss von der Decke bis zum Fussboden als auch Schäden am Teppichboden entdeckt.Der Mietvertrag ist eine ehemaliger Mustermietvertrag,der auch die vollständige Renovierung zu lasten des Mieters beinhaltet.Was muss ich beachten wenn ich aus dieser Wohnung ausziehen möchte?Kann der Vermieter Mietkaution auf Grund dieser Mängel geltend machen?
Kündigung nach Elternzeit?
vom 17.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahre 2007 haben wir, drei Zahnarztkollegen, eine Zahnarztpraxis übernommen. Eine Zahnarzthelferin des abgebenden Kollegen war zum Übernahmezeitpunkt schon in Elternzeit. Jetzt, 3 Jahre später, möchte die Dame ihre Arbeit als Zahnarzthelferin in unserer Praxis wieder aufnehmen.