Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.205 Ergebnisse für erbe kosten

Trennungsunterhalt Kinderunterhalt wird verweigert,Kindeswohl gefährdet
vom 1.12.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er besitzt 2 Immobilien,1 durch Erbe,vermietet diese und hat Barvermögen/Wertpapiervermögen und arbeitet seit 10 Jahren nicht und trägt nichts zum Familienunterhalt bei. ... Der Mann fordert aber immer die Nebenkosten,ist bei der Frau versichert,die eine bescheidene Teilzeitstelle hat und versteht es seit langem auf Kosten der Frau zu leben ohne sich um die mat. ... Gibt es die Möglichkeit sofort auszuziehen und die Kosten dafür dem Mann zu belasten,da er ja dafür verantwortlich ist und sich jeder gütlichen Trennung verweigert.
Unterschlagung durch Vater?
vom 2.7.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurze Zusammenfassung: Aus dem Nachlaß meiner Mutter haben mein Vater u. ich (erben je zur Hälfte) für meine Altersvorsorge 45.000,-- für 6 Jahre festgelegt. ... 4. mit welchen Kosten muß ich in etwa rechnen?.
Angenommen, ich ziehe meinen Scheidungsantrag zurück: Was ist mein Risiko?
vom 15.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Hier ist meine Situation: Nach der Trennung von meinem Ehemann ist seit fast vier Jahren ein Scheidungsverfahren anhängig. Eine Unterhaltszahlung wurde durch einen gerichtlichen Vergleich beschlossen( Hierbei wurde meine eigene Berufstätigkeit berücksichtigt). Der Zugewinn sollte außergerichtlich geklärt werden, was sich aber als erfolglos erwiesen hat, da mein Mann als Selbstständiger die Finanzen nicht vollständig offenlegt.
Veruntreuung?
vom 16.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie hat Zugriff auf das Mietkonto der oben erwähnten Immmobilie und hat, wie ich jetzt feststelle, sämtliche Kosten für die Beerdigung meines Vaters von diesem Konto beglichen.
Gemischte Schenkung oder Kauf
vom 14.12.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fragen: -Welche Übertragungsform ist finanziell am geeignetsten auch unter Berücksichtigung der geringen Einkünfte der Mutter (kein Vermögen vorhanden) -Wie erfolgt die Berechnung der Steuerlast -Wie werden die Darlehensschulden angerechnet -Wie wirken sich diese, bei höheren Darlehensschulden als der erbst-Wert des Hauses finanziell für Sohn, Ehefrau und Mutter aus -Kann die Übernahme der Darlehensanteile von ca. 317.000 Euro als zusätzlicher Abschreibung in der Steuererklärung aktiviert werden bzw. in der privaten Einkommenssteuer berücksichtigt werden -Was sollte im Schenkungs- bzw.
Geschäftsgebaren Rechtsanwalt
vom 16.10.2006 21 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zusammengefasst: Vor Mandatserteilung befragte ich den RA explizit, mit welchen Kosten ich zu rechnen hätte. ... Ich ging daher davon aus, dass sich die Kosten im Bereich von bis zu max. 500,-- EUR bewegen würden. ... Auszahlung des mir zustehenden Erbes durch den RA. 2.
Bitte eine allg. zweite Meinung über Auskunfsrechte !
vom 28.10.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
http://www.frag-einen-anwalt.de/forum_topic.asp?topic_id=48001 Sehr geehrte Anwälte, Bitte um eine zweite Meinung Leider ist mir immer noch nicht klar, wie ich herausfinden kann, ob meine Oma Tod ist, etwas habe ich ein berechtigtes Interesse über das Einwohnermeldeamt ? Ich frage jetzt hier in diesem Forum zu der Frage das letze mal. " Vielen Dank, trotzdem hilft mir das nicht weiter, ich habe das Gefühl, dass man einfach nicht verstehen will, in welcher Situation ich bin !