Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.913 Ergebnisse für vertrag kündigungsfristen

Kündigungsfrist bei neuem Arbeitsvertrag nach Eigenkündigung
vom 30.5.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Klausel für die Kündigungsfrist im neuen Vertrag lautet: "Es gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen. ... Da der erste Vertrag seit 01.04.2002 (zwölf Jahre) bestand interessiert mich nun die Länge meiner Kündigungsfrist für den neuen Vertrag. Beginnt die Staffelung der Kündigungsfrist mit dem Eintritt in die Firma (2002) oder beginnt sie bei Abschluss des neuen Vertrages?
Mietvertrag - Welche Kündigungsfrist gilt ?
vom 12.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich das Mietverhältnis in diesem Jahr voraussichtlich kündigen werde (ich möchte in einer anderen Stadt ein Studium beginnen), möchte ich mich zuvor über die für mich gültige Kündigungsfrist informieren. Ich bin mir nicht sicher, ob für meinen Vertrag das "neue" Kündigungsrecht Gültigkeit findet. ... Habe ich die Möglichkeit (1)meinen Vertrag mit einer dreimonatigen Kündigsfrist zu beenden oder (2)sind die Vertragsklauseln meines Mietvertrages gültig (im Fall (2) > Gelten bei Aufnahme eines Vollzeitstudiums Besonderheiten hinsichtlich der Kündigungsfristen von Mietverträgen)?
Kündigungsfrist und neuer Job
vom 15.4.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem jetzigen Vertrag steht folgendes zur Kündigung: Jede Kündigung bedarf der Schriftform. ... Die Chefin will mich nicht aus dem Vertrag lassen. ... Die Kündigungsfrist beträgt 2 Monate.
Kündigungsfrist / Mieterhöhung
vom 15.12.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Mietzeit ist im Vertrag folgendes aufgeführt: "Das Mietverhältnis beginnt am 01.01.2001 und ist fest geschlossen bis zum 31.12.2005. Wird das Mietverhältnis nicht auf den als Endtermin vorgegebenen Tag unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist gekündigt, so verlängert es sich jedes Mal um 12 Monate. ... Meine Frage ist nun: Ist der Kündigungstermin 31.12. eines Jahres weiter gültig oder bieten die zwischenzeitlichen Änderungen des Mietrechts die Möglichkeit mit der gesetzlichen Kündigungsfrist zu kündigen?
Kurzarbeit- Kündigungsfrist
vom 14.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daher bin ich gezwungen Mitarbeiter zu entlassen.Die vereinbarte Kündigungsfrist lt Vetrag sind 3 Monate zum Monatsende. ... Nun zur Frage, ich habe im Vertrag folgende Formulierung: entsprechend gesundheitspolitischer Entwicklungen die das Behandlungsklientel verringern und um Entlassungen zu vermeiden kann die Möglichkeit der Kurzarbeit bestehen.Für die Dauer der Kurzarbeit verringert sich das Entgelt im verhältnis zu der ausgefallnden Arbeitszeit. Könnte ich nun von heute auf morgen Kurzarbeit beschliessen und so den hohen Lohnfortzahlungen in der Kündigungsfrist entgehen??
Mietverhältnis - Kündigungsfristen?
vom 2.8.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - Es kann mit einer Kündigungsfrist von sechs Monaten zum Ende eines Kalenderjahres gekündigt werden. ... Werktag des ersten Monats der Kündigungsfrist schriftlich beim anderen Vertragspartner eingegangen ist. Ich bitte um Beratung, ob die angegebene Kündigungsfrist so rechtmäßig ist oder ich eine andere wählen kann.
Kündigungsfrist nach BAT oder TVÖD ?
vom 12.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im mir vorliegenden BAT steht für eine Beschäftigungszeit von über einem Jahr und unter 5 Jahren eine Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Quartalsende. ... Ihre Begründung: Auf mich würde §30 TVÖD zutreffen wonach ich eine Kündigungsfrist von 4 Monaten zum Quartalsende habe. ... Gilt für mich wirklich der TVÖD obwohl in meinem Vertrag eindeutig noch BAT steht?
Welche Kündigungsfristen sind vorrangig?
vom 30.9.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, anbei eine Frage zum Thema Kündigungsfristen: Laut den tariflichen- als auch gesetzlichen Kündigungsfristen kann mein Arbeitsverhältnis mit einer Frist von vier Wochen zum Fünfzehnten oder zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden. Jedoch beträgt meine Kündigungsfrist in meinem Arbeitsvertrag 6 Wochen zum Quartalsende. ... Komme ich aus diesem Vertrag heraus?
Kündigungsfrist verlängert ?
vom 29.6.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
In meinem Arbeitsvertrag steht: a) die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate zum Schluss eines Kalendermonats. b) Die Kündigungsfristen verlängern sich gemäß dem gesetzlichen Kündigungsrecht in der jeweils gültigen Fassung abhängig von der Beschäftigungsdauer. 1. Bezieht sich b) nur auf den Arbeitgeber oder auch auf mich (und ich habe somit eine Kündigungsfrist von 5 Monaten)? ... Der Betrieb wurde vor ca. 2 Jahren übernommen, alle Verträge haben ihre Gültigkeit behalten und die Mitarbeiter wurden übernommen.
Zeitmietvertrag trotzdem Kündigungsfrist im Vertrag enthalten
vom 1.9.2023 für 30 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich (Hauptmieterin) schloss vor kurzem einen Untermietvertrag als Zeitmietvertrag vom 01.09.2023 - 01.10.2024 ab, da auch mein eigener Vertrag nur bis zu diesem Zeitpunkt läuft. ... Nun ist es allerdings so, dass ich in den Vertrag schriftlich (als Word-Datei angehängt) dennoch eine Kündigungsfrist von 3 Monaten, die für beide Parteien gilt, aufgenommen habe. Kann diese Kündigungsfrist, trotz Zeitmietvertrag Anwendung finden, da somit widersprüchliche Vertragsbedingungen vorliegen, was in der Regel zu einem normalen, unbefristeten Mietverhältnis führt, dem die regulären, dreimonatigen Kündigungsfristen zugrunde liegen?
Kündigungsfrist Arbeitsvertrag?
vom 7.1.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag in meinen Arbeitsvertrag steht als Kündigungsfrist das die gesetzliche Kündigungsfrist gilt. Und das die gesetzliche Kündigungsfrist für den Arbeitgeber auch für den Arbeitnehmer gilt. ... Ist das rechtens das die Kündigungsfrist jetzt laut meinen Arbeitgeber 2 Monate beträgt?
Kündigungsfrist ist ungenau
vom 11.7.2023 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Hallo, meine Kündigungsfrist lautet "... 4 Wochen zum Monatsende... Verlängerungen von Kündigungsfristen aus gesetzlichen Bestimmungen gelten für beide Vertragsparteien." ... Da bei allen Beispielen immer das Wort "gleichermaßen" dabei stand und das fehlt in meinem Vertrag.
Fußnotenverweis auf Fußnote mit Kündigungsfrist fehlt (alter Mietvertrag)
vom 16.1.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag fällt eigentlich noch unter das alte Mietrecht, allerdings kommen mir bei der Kündigungsfrist einige Zweifel auf, da im Vertragstext der Fußnotenverweis zu der Fußnote, welche die Kündigungsfristen enthält, fehlt. ... Um meine Frage zu verdeutlichen, schreibe ich kurz einen Auszug aus dem Vertrag: § 2(1)a ... (nur für Verträge von bestimmter Dauer) ...