Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.112 Ergebnisse für vertrag auflösung

Auflösungsvertrag ohne Datum
vom 20.3.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitsvertrag ist nicht Auftragsgebunden,allerdings habe ich in den letzten 11 Monaten nur ein Projekt betreut, dieses ist jetzt seitens des Kunden gekündigt worden bzw. der Vertrag mit dem Kunden ist einfach ausgelaufen. ... Auf diesem Vertrag fehlen allerdings das Unterzeichnungsdatum und das zu benennende Auflösungs/Austrittsdatum. ... Kann ich diesen Vertrag anfechten , sollte dennoch eine Kündigung kommen wenn ich wieder gesund bin?
Kündigung eine GmbH Mitglitschaft.
vom 14.3.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es wird nur einen ein – bis zweiseitigen kurzen Vertrag geben, der dem Standard entsprechen würde ohne Überraschungen für Ihre Seite. ... Die wesentlichen Inhalte zur Höhe etc. wurden Ihnen genannt – vor Erstellung benötige ich zunächst eine Einigung, denn daraus ergibt sich der Vertrag. ... Erfolgen Einziehung oder Abtretung nicht innerhalb einer angemessenen Frist nach der Kündigung, behalte ich mir vor, die Auflösung der GmbH einzuklagen.
eigene Kündigung eines HGB 84 Vertretervertrages - Kündigungsfrist
vom 16.1.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/HGB/84.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 84 HGB">HGB § 84</a> Vertrag bei der Bausparkasse Schwäbisch Hall. ... Sehen Sie eine Möglichkeit den Vertrag vorher aufzuheben oder aufzulösen und die Tätigkeit als angestellter zum 01.03. zu beginnen ?
Fischereipachtvertrag
vom 9.3.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann man diese löschen oder bzw, was muss da rein das keine Auflösung möglich ist? ... Da der Termin für den Grundstücksverkauf bereits morgen ist, und ich nicht 100%ig weiß ob das RP den Vertrag genehmigt, wollte ich noch wissen, ob man den Verpächter an den Pachtvertrag binden kann, das er Ihn auch nach dem Grundstücksverkauf nochmals ausstellt? Auszug aus Pachtvertrag: § 8 Außerordentliche Kündigung des Pachtvertrages (1)Der/Die Verpächter/in - in den Fällen e) bis g) auch der/die Pächter/in - kann den Vertrag fristlos kündigen, wenn a)der/die Pächter/in trotz Abmahnung den gesetzlichen Vorschriften über die Ausübung der Fischerei oder den Bestimmungen dieses Vertrages gröblich zuwiderhandelt, b)der/die Pächterin das Fischwasser nachweislich schlecht bewirtschaftet und innerhalb einer angemessenen, schriftlich gesetzten Frist die gerügten Mängel nicht abstellt, c)der/die Pächter/in mit der Bezahlung des Pachtzinses nach Mahnung länger als drei Monate im Verzug ist, d)der/die Pächter/in zahlungsunfähig wird, z.
Widerruf einer betrieblichen Altersvorsorge (Fondsgebundene Lebensversicherung)
vom 20.8.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie sich später herausstellte, wurden im Beratungsgespräch wichtige Informationen zu den Gebühren (die SwissLife kassiert eine jährlich steigende Bearbeitungsgebühr für diesen Vertrag) und Nebenkosten (konkret die Absicherung der Altersvorsorge über den Pensions-Sicherungs-Verein) "unterschlagen". ... Den Insolvenzschutz möchte sie jedoch nicht übernehmen, so daß wir nun darüber nachdenken, den Vertrag mit der SwissLife rückwirkend zu stornieren, und die bisher gezahlten Prämien zurück zu verlangen.
Wechsel des Ausbildungsbetriebes UND Wechsel der HWK
vom 25.1.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Standard-Vertrag der HWK gibt es die Klausel: "Wird das Berufsausbildungsverhältnis nach Ablauf der Probezeit vorzeitig gelöst, so kann der Ausbildende oder Lehrling den Ersatz des Schadens verlangen, wenn der andere den Grund für die Auflösung des Vertrages zu vertreten hat." ... Kann der neue Betrieb in spe die Verkürzung im Februar unterzeichnen, obwohl der Vertrag erst im März startet oder muss der alte Betrieb noch zustimmen (was ggf schwierig wird, wenn der Azubi sowieso gehen will).
Kündigung Gewerbemietvertrag - Mietanspruch ohne Nutzung des Ladens
vom 21.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Afgrund daß ich am 01.08.2006 Arbeitslos geworden bin, inzwischen auch ein Unfall gehabt hatte und die Gewerbe keine positive Einkommen mitgebracht hat und vor allem wir hatten kein Geld mehr, haben wir uns entschlossen das Vertrag zu kündigen. ... Selbstverständlich die Interessenten haben und geschimpft und dann, aufgrund dieser Spielerei haben wir dieser Vertrag am 18.09.2006 schriftlich gekündigt. ... Also, wir haben das Laden überhaupt nicht benutzt, keine Schlüssel von ihm bekommen (am 01.10.2006 so wie im Vertrag geschrieben) und am 13.11.2006 hat meine Frau die Gewerbe abgemeldet.
Abfindung einer Direktversicherung
vom 8.5.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einer finanziellen Drucksituation aufgrund meiner Arbeitslosigkeit prüfe ich die Auflösung einer Direktversicherung. ... Nach einem Jahr wurde in 2011 der Vertrag beitragsfrei gestellt. Der Vertrag läuft bis 2025.
Kündigung Fitnesstudio wg. Vertrauensbruch
vom 18.11.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus dem mit einem Fitnessstudio abgeschlossenem Vertrag geht hervor, dass der Beitrag 14-tägig abgebucht wird sowie eine halbjährliche Zielbetreuungsgebühr von 59,99€ fällig ist. Nachdem das Fitnessstudio über ein Jahr die Beiträge äußerst unregelmäßig abbucht, öfters 7-tägig, 3-tägig oder auch erst nach 21 Tagen und die halbjährliche Zielbetreungsgebühr 4x im Jahr abgebucht wurde, wurde der Vertrag vom Vertragspartner fristlos gekündigt wegen einem zerstörten Vertrauensverhältnis. ... Es wurde nur eine vorzeitige Auflösung zum 31.08.3013 angeboten (Ende des regulären Vertrages wäre der 31.10.2012) mit Erlassung der halbjährlichen Zielbetreuungsgebühr zum März und September!
Kündigung Pachtvertrag/Bistro
vom 26.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kündigungszeit den Vertrag wieder an meine LGin zurückzugeben. ... Strom, Wasser, Gaskosten und Versicherung betragen 350,00 E Wie kann aus dem Vertrag ausgestiegen werden?
Kündigung Mietvertrag
vom 31.7.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Schriftliche habe ich mit den Mietern (einschließlich Unterschrift von Mieter und Vermieter) die Auflösung zum 31.08 bestätigt. Ein paar Tage nach Auflösung haben die Mieter allerdings erfahren, dass Sie die Wohnung doch nicht bekommen und wünschen die Rücknahme. ... Gilt die Auflösung oder wird diese in eine Ordentliche Kündigung umgwandelt?
Aufhebungsvertrag vorzeitig vom Vermieter bekommen
vom 13.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seid 3 Jahren habe ich ein Ladenlokal in einem Center gemietet mein vertrag läuft aber insgesammt 10 Jahre. ... Nun bekomme ich einen Aufhebungsvertrag in dem steht ,das ich eine Abstandssumme von 3600 € noch zahlen soll und den Vertrag binnen 3 Tagen unterschrieben zurückschicken soll.
Aufgabe landwirtschaftlicher Betrieb
vom 12.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Flächen werden inzwischen von einem anderen Landwirt bewirtschaftet, der dafür ca. 400,00 Euro zahlt, wofür es aber keinen Vertrag gibt. ... Wer kann uns darüber aufklären, was bei einer Auflösung auf die Erbengemeinschaft zukommt.
Kündigung der Pachträume
vom 24.12.2023 für 193 €
beantwortet von Rechtsanwältin
I --------  Betreff: Anfrage Ich habe meine Einzelfirma an eine GmbH verpachtet,   ich selbst bin mit Gesellschafter dieser GmbH,  nun will ich die Pachträume wieder mit der Einzelfirma betreiben,  da ein Gesellschafter nicht mehr tragfähig ist  Im Vertrag steht  Das Vertragsverhältnis beginnt am 1.7.96 auf unbestimmte Zeit,  der Vertrag kann erstmals mit einer 6 monatlichen Frist zum 31.12.2001 gekündigt werden  Die Kündigung ist klar im Vertrag geregelt, könnte es rechtliche Bedenken geben Wann muss die Kündigung raus,  zu welchem?