Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.077 Ergebnisse für vertrag abfindung

Fünftelregelung/Abfindungsoptimierung
vom 18.9.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ende des Arbeitsverhältnisses: 31.03.2006, Abschluss der Vereinbarung: 02.01.2007, Zahlung der Abfindung: 31.01.2007. ... Ist die Fünftelregelung überhaupt in irgendeiner Variante möglich, wenn der Austritt und die Zahlung der Abfindung in unterschiedlichen Jahren erfolgen? ... Ende des Arbeitsverhältnisses:02.01. oder 31.01.2007 (obwohl ggf. ein Anspruch bis 30.04.2007 entsteht),Abschluß der Vereinbarung: 02.01.2007,Zahlung der Abfindung: 31.01.2007. 2b Wird ein „möglicher“ Gehaltsanspruch 01/2007 bis 04/2007 aus einer Abfindung steuerlich herausgerechnet?
Kündigung der Arbeitsstelle nach Elternzeit
vom 17.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun bietet er mir einen Aufhebungsvertrag zum 22.03.2010 an, mit einem ½ Monatsgehalt Abfindung oder eine Halbtagesstelle in seinem Büro, jedoch würde er mir dann am 1. ... Nun meine Fragen: Kann ich den Aufhebungsvertrag und die Abfindung annehmen, ohne dass es zu einer Sperre bzw.
Aufhebungsvertrag bei Ankündigung der Elternzeit - dann Rücknahme des "Angebotes"
vom 6.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Ziel: Vor dieser letzten Information habe ich mich mit dem Gedanken eines Aufhebungsvertrages und der damit verbundenen Abfindung angefreundet (Recht ist auf meiner Seite, 10 Jahre im Unternehmen, schlechte Stimmung mit Chef - why not). ... (Bei vielen Mitarbeitern hätte er mit dieser Einschüchterung vielleicht Erfolg gehabt und somit das Recht "umgangen") Meine Frage nun: Kann ich aus oben gegebenem Sachverhalt meinerseits einen Aufhebungsvertrag fordern bei dem ich Aussicht auf eine Abfindung habe?
Kündigung fehlerhaft und unwirksam ?
vom 1.9.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sowohl in § 9 und § 2 meines Vertrages sind eindeutig die jeweils gültigen gesetzlichen Kündigungsfristen explizit aufgeführt. ... Insofern geht es mir darum möglichst im Vorfeld einen vorteilhaften Aufhebungsvertrag mit Abfindung für die Betriebszugehörigkeit zu vereinbaren. ... Frage: Ist das realistisch, wobei ich weiß das die Abfindung ein noch offenes Ereignis ist.
Kundigung eine Dienstvertrages auf Zeit
vom 22.1.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich weiss dass ein befristeter Dienstvertrag nicht aufloesbar ist ohne beiderseitiges Einvernehmen, d.h. ich werde eine Abfindung fordern als Gegenleistung fuer meinen Konsens. ... Frage: Gibt es gesetzliche Grundlagen die die Hoehe der Abfindung regeln, falls wir keinen Konsens errreichen koennen?
Aisstieg aus der GmbH,
vom 19.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie viel sollte ich als Abfindung einfordern? Zählt in diese Abfindung meine damalige einbezahlte Stammeinlage mit oder wird das separat ausbezahlt? Wir haben damals keinen zusätzlichen Gesellschaftervertrag geschlossen, also gelten die Regelungen aus dem GmbH-Vertrag.
Abfindung für die Ex?
vom 8.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahr 2001 zogen meine Ex und ich mit unserem Hund in mein Haus ein, das ich im Jahr 2001 allein gekauft habe. (Außer uns wohnen auch meine Eltern im Haus.) Da ich voll berufstätig war (und bin), hat meine Ex sich um alle anfallenden häuslichen Arbeiten gekümmert, wie eben die üblichen Haushaltstätigkeiten und nebenbei um die Versorgung der Hunde (es kam noch ein zweiter dazu)und Gartenarbeit.
Auflösungsvereinbarung während Elternzeit
vom 4.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Jahr Erziehungsurlaub hinter mir und ich wollte ab Mai´06 wieder Teilzeit arbeiten.Der neue Vertrag für eine Teilzeitbeschäftigung habe ich erst letzte Woche bekommen.Leider es stehen Kündigungen nach Sozialplan an. Ich habe einen Vorschlag bekommen gegen eine Abfindung die Auflösungsvereinbarung zu unterschreiben. ... •Wie wird eine Abfindung auf das Arbeitslosengeld angerechnet?
Einseitige Gehaltsminderung (AT Vertrag) vom Arbeitgeber
vom 13.1.2017 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein AT Vertrag (datiert 4/2001) hat allerdings einige Besonderheiten: -Kopplung an die Tariferhöhungen der IG Metall -Schriftlich fixierte Arbeitszeit von 35 h/Woche -Keine Zeiterfassung -Rand Info: Alter 55, Firmenzugehörigkeit 30 Jahre Was mir damals nicht aufgefallen war: In der Gehaltsabrechnung hat sich auch gleichzeitig der Wert in der Rubrik „Monatliche Arbeitszeit" von 152,25 auf 174,01 geändert! ... Frage: a.Gibt es eine realistische Chance (evtl. vor Gericht) wieder das ursprüngliche Gehalt zu bekommen ohne den § im AT Vertrag mit den 35 h/Woche anzupassen? b.Bzw. im Nachhinein auf dem 40 h/Woche Vertrag zu bestehen und diesen auch schriftlich von zu fixieren. oDadurch würde zwar meine Firmenrente sinken oAber ich hätte zumindest wieder mein altes Gehalt oUnd 40 h/Woche arbeite ich sowieso!
Abfindung und massgebliche Kündigungsfrist
vom 21.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein AT Vertrag (datiert 4/2001) hat allerdings einige Besonderheiten: -Kopplung an die Tariferhöhungen der IG Metall -Schriftlich fixierte Arbeitszeit von 35 h/Woche -Keine Zeiterfassung -Rand Info: Alter 55, Firmenzugehörigkeit 30 Jahre Was mir damals nicht aufgefallen war: In der Gehaltsabrechnung hat sich auch gleichzeitig der Wert in der Rubrik „Monatliche Arbeitszeit" von 152,25 auf 174,01 geändert! ... Frage: a.Gibt es eine realistische Chance (evtl. vor Gericht) wieder das ursprüngliche Gehalt zu bekommen ohne den § im AT Vertrag mit den 35 h/Woche anzupassen? b.Bzw. im Nachhinein auf dem 40 h/Woche Vertrag zu bestehen und diesen auch schriftlich von zu fixieren. oDadurch würde zwar meine Firmenrente sinken oAber ich hätte zumindest wieder mein altes Gehalt oUnd 40 h/Woche arbeite ich sowieso!
Abfindung durch Eigentumsübertragung – sittenwidrig?
vom 3.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Zuge der Werbung für dieses Programm wurden Informationen (Intranet, Personalversammlungen) zur Anrechnung der Abfindung gegeben, u.a dass keine SV-Beiträge und keine Anrechnung auf das Arbeitslosengeld erfolgen, wenn die ordentliche Kündigungsfrist durch den Arbeitsgeber eingehalten wird.
Kundenadressen bei Ausscheiden aus der GbR
vom 20.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einen schriftlichen Vertrag hatte ich nicht. ... Die Kündigung bezieht sich nur auf das Arbeitsverhältnis ohne Angabe von Kündigungsgründen und Verträgen. ... Es geht also nur um Klärung folgender Fragen: Welcher Vertrag gilt?
Sozialversicherungsbeiträge bei Vorruhestand
vom 17.2.2021 für 51 €
Ich bin als Gesellschafterin (GbR 50%-50%) aus dem Vertrag freiwillig durch Zahlung einer Abfindung ausgeschieden. ... Es wurde die Abfindung, Ausscheidungszeitpunkt, Ansprüche, etc. vertraglich geregelt (nicht notariell). Jedoch wurde in diesem Vertrag nicht geregelt, wie es mit den Kundendaten/-adressen ist!