Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

309 Ergebnisse für treuhänder pfändbar

Nebenkostenabrechnung nach Insolvenz
vom 4.12.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Werte Damen u. Herren, wir haben eine einfache Frage, indem wir eine Mietschuldnerin von über 5.000,- € haben, zzgl über 30.000,- € Außenstände von anderen zahlungsunfähigen ehemaligen Mietern u. selbst dadurch an Existenz schwer zu kämpfen haben, aber eben damit immer zu kämpfen haben, anderen ihre Kosten zu tragen. Wir bitten darum um Beantwortung nur bei völliger Kenntnis u. wo es geschrieben steht.
Geschäftsführer GmbH in persönlicher Insolvenz
vom 15.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte eine GmbH (alleinige Gesellschafterin), mein Mann war Geschäftsführer.Die GmbH ging 2005 in die Insolvenz, das Verfahren wurde mangels Masse eingestellt, es gab keine Insolvenzstraftat. Kann ich heute wieder eine GmbH gründen und meinen Mann (im privaten Insolvenzverfahren) als Geschäftsführer einstellen?
AVR - Reduzierung der Arbeitszeit gemäß TzBfG und Antrag auf Privatinsolvenz
vom 1.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Ratgebende, wir arbeiten im Verwaltungsbereich einer Einrichtung im Gesundheitswesen (Krankenhaus). Die Arbeitsverträge unterliegt den Richtlinien der AVR. Da ich mich derzeit in einer scheinbar unlösbaren Mobbingsituation befinde, würde ich gerne mit meiner Kollegin den Arbeitsplatz tauschen, um der Mobberin nicht mehr täglich ausgeliefert zu sein.
Vollstreckungsvereitelung/Bankrott
vom 22.12.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich stehe vor der Privatinsolvenz aufgrund Steuernachforderungen Mein mir verbliebenes Geld möchte ich in eine Immobilie investieren, die meinem Vater gehört. Ich erhielte dann einen Anteil aus den erwarteten Mieteinnahmen, der eine Verzinsung von > 5% bedeutet. Ist das bereits Vollstreckungsvereitelung/Bankrott?
Private Insolvenz - die letzte Chance....
vom 23.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich/wir habe folgendes Problem: 1.Schulden in Höhe von 25.000 € bei 20 verschiedenen Gläubigern. 2.Mit 15 Gläubigern habe ich zur Zeit Ratenzahlungen laufen mit einer Gesamtrate von 200 € (verteilt auf die Gl.) Vor 3 Wochen war der Gerichtsvollzieher wegen der drei anderen Forderungen bei mir und ich musste die EV leisten. Er hat bei mir in der Wohnung das Pfandsiegel auf meinen Fernseher (Plasma, Wert 4000 € der aber ein Geschenk zum 6 Hochzeitstag war) geklebt.
Pfändung Kindergeld und Unterhalt
vom 16.6.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Leider trage ich noch Altlasten aus meiner geschiedenen Ehe. Daher habe ich mich vor vielen Jahren entschieden, das meine Schwester das Kindergeld und den Unterhalt für meine Kinder verwalten soll. Das war nach meiner Trennung und Scheidung vor ca 16 Jahren.
Keine Nachtragsverteilung bschlossen - Verfahren aufgehoben - Steuererstattung
vom 7.4.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In der WVP hat der Verwalter lediglich Anspruch auf die nach § 287 Abs. 2 S. 1 InsO abgetretenen pfändbaren Bezüge sowie die Hälfte von zugeflossenen Erbschaften oder Schenkungen von Todes wegen (§ 295 InsO). ... Mai 1979 VIII R 58/77) Nach Beendigung des Verfahrens angefallener Steuererstattungsansprüche können vom Treuhänder nicht mehr geltend gemacht werden, außer es wird eine Nachtragsverteilung vom Gericht angeordnet.
Einkommen während Insolvenz im Nachbarstaat - Verschweigen strafbar?
vom 12.3.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, ich befinde mich seit 12/2011 in der regelinsolvenz und würde gerne wissen wenn man jetzt anfängt in luxemburg zu arbeiten aber noch in deutschland weiter wohnt und dabei das monatliches einkommen dem verwalter und dem gericht verschweigt was da als strafe auf einen zukommt? ist das auch eine straftat? oder wirkt sich das nur auf die restschuldbefreiung aus wenn diese angelegenheit raus kommt?
Regelinsolvenz nun schon über 2.5 Jahre
vom 11.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Mitte 2003 ging ich als selbstständiger Unternehmer in die Regelinsolvinz. Gläubigerversammlung war im Oktober 2003. Anfang November 2003 teilte mir der Inso-Verwalter dann mündlich mit, die Insolvenz werde noch 2003 abgeschlossen werden, damit ich in die Wohlverhaltensperiode gelange (Antrag auf Restschuldbefreiung wurde ordnungsgemäß gestellt).
Anpassung bzw. Übergang auf neues Insolvenzrecht
vom 26.6.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim Nachfragen an meinem Insolvenzbüro bekam ich die Antwort, dass es nicht geht und das die Arbeitgeber direkt den pfändbaren Teil an das Insolvenzbüro überweist. Aber wäre es nicht möglich, dass ich direkt den pfändbaren Teil dann an das Insolvenzbüro überweise ohne dass der Arbeitgeber das erfährt?
Aufhebung der Kontopfändung
vom 1.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Könnten wir mit dem Insolvenzverwalter darüber reden, dass der Arbeitgeber nicht informiert wird, sondern mein Mann den pfändbaren Betrag selbst an den Insolvenzverwalter abführt?
Ermittlung des fiktiven Einkommens bei Regelinsolvenz
vom 11.1.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wurde vom Insolvenzverwalter aufgefordert im Rahmen eines Regelinsolvenzverfahrens mein fiktive Einkommen berechnen Berechnung: ------------------------------------------------------------------------------------------------------- Beruf (Ausbildung: Dipl. BW (FH) Berufserfahrung: seit 2002 nicht mehr als Dipl. BW gearbeitet Alter: 62 Jahre Gesundheitszustand: Probleme mit Knie Ergebnis: von € 1.837,-- bis € 7.262,-- (Mittelwert = € 4.011,-- Brutto) gewählt: € 4.011,-- (Brutto) Gehaltsrechner: € 4.011,-- >>> ergibt € 2.359,40 (netto) Pfändungsbetrag (bei Netto-Einkommen von € 2.359,40) = € 893,28 Frage 1: ist diese Berechnung formal richtig und kann man auch ausschließen, das ein Gläubiger wegen zu geringer Berechnung erfolgreich die Restschuldbefreiung verhindern kann?
Auswandern während Privatinsolvenz
vom 29.9.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich derzeit in der Wohlverhaltensphase meiner Privatinsolvenz und plane, ab dem kommenden Neujahr in die Türkei auszuwandern, wo ich eine Anstellung aufnehmen möchte. In diesem Zusammenhang habe ich folgende Frage: Wie wird die Pfändungsfreigrenze in meinem Fall berechnet? Gilt weiterhin das deutsche Recht, oder kommt das türkische Recht zur Anwendung?
Existenzgründung aus Arbeitslosigkeit trotz PI 2007
vom 30.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte mich aus der Arbeitslosigkeit heraus trotz Privatinsolvenz 2007 selbständig machen. Die Jobcenter unterstützen teilweise bei überzeugenden Konzept mit Zuschüssen und Darlehen um den Weg aus der Arbeitslosigkeit zu unterstützen. Nach einem Telefonat mit meinem Treuhändler wurde mir mitgeteilt das zweckgebundene Fördermittel von Ihm nicht gepfändet werden, da sie ja kein Vermögen im klassischem Sinne sind.
Verbraucherinsolvenz nach Betrug?
vom 23.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(r) Frau (Herr) Rechtsanwältin (Rechtsanwalt), vor 2 Jahren bin ich einem sog. Mietnomaden aufgesessen, der über ein halbes Jahr in meiner Eigentumswohnung gelebt hat, ohne auch nur einen Cent zu bezahlen. Nach Beschreiten des Gerichtsweges (Räumungsklage, Anerkenntnisurteil des AG) konnte schließlich die Zwangsräumung erfolgen.