Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

436 Ergebnisse für rechnung mahnung gebühr

1&1 Rechnungsstellung über Vertragslaufzeit hinaus
vom 16.5.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die erste Mahnung habe ich mit nochmaligem Hinweis auf die anteilige Zahlung per Mail beanstandet. ... Zunächst wird die Gebühr in voller Höhe vom Konto des Kunden abgebucht. ... Sie haben diese Vorgehensweise nicht beachtet und ledeglich einen Teil der Rechnung ausgeglichen.
Unberechtigtes Mahnverfahren in München
vom 4.10.2011 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte ebenfalls einen Brief direkt an das Labor geschickt, und erklärte, dass ich nicht mit der Rechnung einverstanden sei, und diese ablehne. Nun hat ein Anwaltsbüro diese Angelegenheit übernommen, mal kurz gewaltige Gebühren draufgeschlagen, und ein Mahnverfahren eingeleitet. ... Wie kann man sich gegen eine unrechtliche Rechnung schützen?
Vollstreckungsbescheid Betrag falsch, Frist verpasst
vom 2.8.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, habe schon vor einigen Monaten einen VB bekommen jedoch erst jetzt festgestellt das hier die Beträge der einzelnen Rechnungen auf dem VB nicht korrekt sind bzw. teilweise mit Gutschriften verrechnet. Aufjedenfall war der Gesamtbetrag zu hoch somit auch die Zinsen und Gebühren!
Minderjähriger verursacht hohe Telefonrechnung
vom 12.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mittlerweile habe ich 2 Mahnungen eines Inkassobüros über die zweite Rechnung i.H.v. 65,- erhalten, die letzte enthält bereits die Androhung eines Gerichtsverfahrens. Die erste Rechnung in Höhe von 850 € ist bisher seltsamerweise überhaupt noch nicht gemahnt, obwohl die Rechnung älter ist. Ich fürchte nun, dass - sofern ich um des lieben Friedens willen - die 65,- inkl. der Gebühren bezahle, man das als Anerkennung der rechtlichen Grundlage auslegen wird, um auch den anderen, hohen Betrag noch zu erhalten.
Lieferfirma hat die Bankverbindung geändert - Bezahlung ging auf altes Konto
vom 6.12.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun bekam ich Mahnungen und habe darauf hingewiesen, dass die Rg.bereits bezahlt wude. ... Ich bekomme aber nun eine Mahnung von Seghorn-Inkasso, ich solle die Gebühren von ca.96€ bezahlen, das wäre so richtig, denn jetzt kommts: Happy Size hätte vor ca.1 1/2 Jahren Insolvenz angemeldet und inzwischen eine neue Bankverbindung. ... FRAGE: muß ich diesem Inkasso-Büro tatsächlich die Gebühren von ca.96€ bezahlen?
Anwaltsgebühren, obwohl Anwalt nicht nötig war
vom 26.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es kam, wie es kommen musste: Die Bausparkasse (Kreditgeber) schickte scheinbar Mahnungen, etc., die mich aber nicht erreichten. Denn sie schickten diese Mahnungen nicht an meine Adresse und auch nicht an eine meiner vorherigen sondern an eine mir völlig unbekannte. Mich erreichten also weder die Mahnungen noch die Kündigung des Vertrages.
Gerichtliches Mahnverfahren / Inkasso
vom 24.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kurz zum Problem: Ich habe eine Mahnung bekommen von einem Inkasso-Unternehmen, weil ich einen Call-by-Call-Anbieter nicht bezahlt habe. ... Vorallem geht das Inkasso-Unternehmen weder darauf ein, mir eine technische Überprüfung zuzusenden, auch habe ich nie einen Nachweis dahingehend bekommen, dass die damalige Telekom-Rechnung bzw. auch die Mahnung des Call-by-Call-Anbieters bei mir angekommen sind. Hinzu kommt, dass die Aufstellung der Inkasso-Gebühren fehlerhaft ist, auch auf meine Nachfrage einer korrekten Abbrechnung bekomme ich nur immer höhere Gebühren-Forderungen.
Inkassogebühren bei Restforderung
vom 31.3.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Fall liegt zu Grunde: Ich habe eine Hauptforderung von 2683,- EUR gegenüber der deutschen Bahn bei der Universum Inkasso in Raten (a 200,- EUR) abgezahlt. Insgesamt habe ich bereits 2200,- abgezahlt, jedoch dummerweise die letzten 3 Raten vergessen. Nun bekam ich ein weiteres Schreiben, bei dem die Universum Inkasso als Vergütung 303,- EUR verlangt + 9,85 EUR Kontoführungskosten.
Kosten aus Mahnbescheid
vom 30.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vereinbart wurde, dass das Abschleppunternehmen Ihre Rechnung sofort an die Versicherung schickt. ... Hätte ich diese Rechnung erhalten, hätte ich Sie damals wie heute an die Versicherung weitergeleitet.Ich habe dem RA vorgeschlagen, die Rechnung an die Versicherung zu schicken. ... Ich habe kurz die Versicherung kontaktiert und brauchte nur eine Kopie der oben genannten Rechnung an die Versicherung faxen.
Widerruf u.Kündigung eines Hostingpakets bei 1&1 nach Tariferhöhung
vom 17.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wurde weiter vertröstet.Am 21.3.wurde mir dann eine neue Rechnung übersandt: die Kosten für das Hostingpaket nach dem neuen Tarif bis September 2007 abzügl. einer Gutschrift über den bereits bezahlten Betrag nach dem alten Tarif bis Juni(Kündigungsdatum).Da ich immer noch keine offizielle Kündigungsbestättigung hatte,habe ich den abgebuchten Betrag zurückgeholt,1&1 um eine neue Rechnung bis zum Vertragsende 17.6.07 gebeten...als Antwort kam dann eine Bestättigung,dass meine Kündigung/Widerruf vom 19.2. eingegangen sei und sich in Bearbeitung befinde und fast zeitgleich eine Mahnung mit Mahngebühren.Den in der Rechnung gutgeschriebenen Betrag habe ich 1&1 auch wieder zurücküberwiesen,womit das Hosting-Paket bis zum Kündigungstermin nach dem alten Tarif auch bezahlt ist. ... ist jetzt auf fast 70 Euro angewachsen. 1&1 besteht auf Zahlung der Rechnung.....der zuvielgezahlte Betrag würde mir nach Vertragsende zurücküberwiesen. Also zusammenfassend....ich soll Hostinggebühren nach dem neuen Tarif bezahlen,gegen den ich Widerspruch eingelegt habe,für einen Zeitraum von 6 Monaten,obwohl der Vertrag durch meine Kündigung endet,damit mir dann wieder (hoffentlich)3 Monate Gebühren zurücküberwiesen werden.
erneute Forderung 3Monate nach Bezahlung der letzten Rate
vom 25.1.2005 18 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im letzten Jahr wurde mein Handyvertrag gekündigt, weil wir die Rechnungen nicht bezahlt haben. ... Es kam von der Telefongesellschaft nie eine Mahnung mit dem aktuellen Stand der Dinge wieviel insgesamt noch bezahlt werden muß, sondern nur neue Rechnungen für den laufenden Monat.
Rückwirkende Rechnungsstellung (24 Monate) von Firma an Firma / zulässig?
vom 25.9.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Telekommunikationsunternehmen (kurz TKU) kann per Lastschrift die monatlich gleichbleibende Gebühr für Festnetztelefonie und Internet für meine Firma, von meinem Firmenkonto abbuchen, der Vertrag mit drei Jahren Laufzeit ist auf meine Firma ausgestellt. Zwei Jahre versäumt das TKU mir monatliche Rechnungen über die festgesetzten Gebühren zu schreiben, auch wird per Lastschrift der monatliche Betrag nicht eingezogen, was weder mir noch meinem Steuerberater auffällt. ... Für mich ist dies das "Nachreichen" der Rechnungen, die ja per Lastschrift sowieso von meinem Konto abgebucht wurden.
Entwurf Erbschafstvertrag
vom 27.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Über 1 Jahr später bekommen wir eine Rechnung über € 228.--. Jetzt ein weiteres halbes Jahr später erhalte ich eine 2.Mahnung (ohne das eine 1. mahnung gekommen ist) Folgende Fragen: Ist diese Rechnung gerechtfertigt ?
Rechnungsstellung an Toten
vom 16.9.2022 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage(n): Muss ich als Erbe diese Rechnung bezahlen? Ist es rechtmäßig, dass das Rote Kreuz einem Toten etwas in Rechnung stellt, das er nie beauftragt hat? ... Die Rechnung und die Mahnungen gingen an die leerstehende Wohnung meines Bruders und wurden von mir nur durch Zufall gefunden.
Seminar Rücktritt
vom 13.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit Rechnungs-Datum 19.11.2007 wurde mir aber eine Rechnung mit einer zu hohen Rechnungssumme für die 30%Anzahlung in Rechnung gestellt und ebenso stand auf der Rechnung unter Anzahl der Personen, nur 1 Person obwohl für 3 gebucht wurden. ... Mit Rechnungsdatum 25.01.2008 erhielt ich dann eine 2 Mahnung (ebenfalls mit dem falschen Betrag), eine 1 Mahnung habe ich nie erhalten. ... In den AGB´s vom Veranstalter gibt es die Möglichkeit wenn bis 3 Monate vor Seminarbeginn storniert wird, dass man das mit einer 30igen Gebühr vom Vertrag zurück treten kann.