Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

271 Ergebnisse für kindergeld zahlung antrag

Abänderung Vergleich
vom 25.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach meiner Berechnung beträgt der Unterhaltsbedarf für meine Tochter: Einkommen Ausbildungsvergütung: 594,93 EUR Kindergeld 154,00 EUR Monatskarte - 48,00 EUR Einkommen somit 700,93 EUR Bedarf 640,00 EUR Ein ausbildungsbedingter Mehrbedarf von 90,00 EUR wird nach meinen Recherchen (Leitlinien OLG Schleswig) nicht gezahlt, wenn der erhöhte Bedarf von 640,00 EUR berücksichtigt wird.
Zwangsvollstreckung bei der Exfrau
vom 21.7.2011 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mir liegt ein Zwangsvollstreckungstitel von ca. 30.000 Euro gegen meiner Exfrau vor, die mir im Zusammenhang mit dem damaligen Erwerb Ihres Einfamilienhauses zusteht, die sie mir aber nicht zahlen will. Ich habe 3 Kinder, die bei der Mutter leben und von mir Kindesunterhalt nach Düss. Tabelle- Höchstsatz erhalten.
Sozialrecht / indirekte Schwiegerkindhaftung / Regress Sozialträger
vom 5.11.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es läuft allerdings ein Antrag und ist sehr wahrscheinlich mit der Einstufung zunächst in Pflegestufe 1 zu rechnen. ... Das Kindergeld für die gemeinsamen Kinder geht auf mein Konto. ... Je nach dem, wie der Familienunterhalt danach zu bemessen ist, kann ein Teil des Einkommens des Unterhaltspflichtigen für die Zahlung von Elternunterhalt einzusetzen sei.(...) dass er insoweit unterhaltsrechtlich leistungsfähig sein kann kann, ohne dass es darauf ankommt, ob sein Einkommen über dem Mindestselbstbehalt liegt.
Unterhalt bei volljährigem behinderten Kind
vom 10.4.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich zahle Nachehelichen-Unterhalt an meine Ex-Frau (58 Jahre) und Kindsunterhalt an meine schwerstbehinderte Tochter (100%), hierfür gibt es einen Titel. Meine Tochter wird demnächst volljährig, sie besucht auch danach weiterhin eine Schule für Behinderte. Die Ex-Frau bietet folgende Einigung an : ab Volljährigkeit die Grundsicherung in Anspruch zu nehmen, den Differenzbetrag zum jetzigen Kindsunterhalt soll ich als zusätzlichen Nachehelichen-Unterhalt zahlen, ich würde also den Betrag der Grundsicherung sparen.
Lebenslanges Wohnrecht und dann ins Altersheim
vom 16.11.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Antrag auf die Eintragung des Wohnrechtes steht, das dies lebenslänglich und unentgeltlich ist. ... Mein Gehalt: netto ca. € 3.900.— monatlichen Zahlungen fürs Haus (Bankraten): ca. € 520.... —monatlich. monatlichen Zahlungen fürs Auto: €150.
Abziehbarkeit von Vorsorgeaufwendungen
vom 2.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, das Finanzamt hat in meinem Steuerbescheid für das Jahr 2005 die übrigen Vorsorgeaufwendungen nur bis zu einer Höhe von 1500€ berücksichtigt. Die Lohnsteuersoftware verschiedener Hersteller führt hier eine Vergleichsberechnung mit Günstigerprüfung nach altem Recht durch, wodurch sich nicht unerhebliche Unterschiede ergeben. In den Erläuterungen zum Bescheid steht u.a., dass die Festsetzung hinsichtlich der beschränkten Abziehbarkeit von Vorsorgeaufwendungen nach §10 Abs. 3, 4, 4a EStG vorläufig ist.
Überprüfung einer OLG - Unterhaltsberechnung
vom 23.2.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Voraussetzungen haben vorgelegen: 1.Die Parteien wurden am 8.12. 2007 auf Antrag der Ehefrau rechtskräftig geschieden. ... Wenn es so wäre, ergäbe sich folgende Berechnung: Gesamteinnahmen aus Renten und Pensionen, Kindergeld und Zuschüssen lt. ... Meines Erachtens hätte wie folgt gerechnet werden müssen: Gesamteinnahmen aus Renten und Pensionen, Kindergeld und Zuschüssen lt.
NV Bescheinigung
vom 9.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter ist 100% Schwerstbeschädigt Kennzeichen H und bezieht EU-Rente 509 Euro im Monat und erhält 93 Euro Lohn in der Behindertenwerkstatt im Monat.Ich habe beim Finanzamt eine NV-Bescheinigung beantragt und auch bekommen. Ab welcher Höhe von Einkünften aus Kapitalvermögen müsste sie eine Steuererlärung abgeben?