Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.289 Ergebnisse für kaufvertrag privat

Verkäufer gibt sich als Erstbesitzer aus
vom 9.8.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, im Dezember 2014kaufte ich von einem privaten Verkaufer einen Reimport aus den USA.Der Verkäufer sicherte mir zu,der Erstbesitzer zu sein.Die Erstzulassung in Deuschland war der1.7.2013 und der Wagen hat noch Garantie bis zum 1.7.2015.Da es ein Reimort sei gab es nur 2Jahre Garantie und keine Verlängerung.Der Audi A4 wurde in Litauen zur Eu-Norm umgerüstet.Der Verkäufer sicherte mir zu,da brauchen Sie nicht suchen,da werden Sie nichts finden.Mit dem Wagen ist noch nie etwas gewesen.Als Zeugen bei der Besichtigung waren mein Sohn und seine Freundin anwesend.Nach einem Softwarecheck im Autohaus sah der Mitarbeiter auf seinem Computer den Eintrag,Totalschaden,Garantie erloschen.Dieser Totalschaden erfolgte nach einer Anfrage bei Carfax schon in den USA.Der Wagen wurde dann versteigert und im Anschluss in Litauen repariert und lackiert.Der Verkäufer hat den Wagen von einer Importfirma gekauft,die Ihn angeblich nicht über den Unfallschaden informiert hatDie Staatsanwaltschaft konnte Ihm die Kenntnis vom Unfallschaden nicht nachweisen.Im ADAC Kaufvertrag hat der Verkäufer angegeben:dass das Kfz.
Kauf und Verkauf Eigentumswohnung Steuern.
vom 27.6.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weder im notariellen Kaufvertrag noch auf den einzelnen Rechnungen des Bauträgers von 1999 - 2000 ist ein Hinweis auf die enthaltene Mehrwertsteuer zu finden. ... 2.3 Muss ich als privater Verkäufer zusätzlich Mehrwertsteuer vom Käufer einbehalten und diese abführen Der Verkaufspreis beträgt 53.000,- EUR, Mein Kaufpreis von 1999 laut Urkunde 83084,93€ Anmerkung: Der Makler hat die Wohnung aus "strategischen Gründen" mit 48.000,-€ für Wohnung und 5.000,- für Parkplatz verkauft.
auto von privat verkau an "wir kaufen dein auto .de" firma
vom 28.7.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe mit berlin telefoniert und die haben auch mit mir das selbe, ich muss mein wagen auf jedenfall morgan abgeben, weil die kollegen in karlsruhe heute lässt mich ein papier unterschrieben eine "kaufvertrag plus" heisst das! auf meine name und die sagen mir der kaufvertrag wird auf der name von der zulassungsbesitzer laufen, trotz dem ich habe auch eine franzosische kaufvertrag von ihm, und die haben mit mir mit vollem stress geredet und mit rechtanwalt bedroht. jetzt kann sein der man gibt nicht seine aussweis weiter und keine vollmacht, und hat recht dazu, ich denke, und heute und letzte woche extra angerufen und heute auch und gesagt: fransosiche fahrzeug, und brief und nicht auf meine noch zugelassen! sagen die ja kein probleme wir brauchen den C.O.C papier, habe ich heute mit gebracht 50,00 euro mir gekostet hat; ich will diese privat verkauf an handler "kaufvertrag plus" zurücktretten , ist das möglich, ich habe kein geld von diese firma bekommen, kein betrug, die zulassung noch nicht auf meine name nur den franzosiche kaufvertrag, ich will mein auto nicht mehr verkaufen, ich habe mir gedacht die sind snell beim zahlen, ein monat!
Rückabwicklung - Kaufvertrag - unterschlagener PKW nach § 932 BGB
vom 20.2.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ende 2014 habe ich von einer Privat-Person in Deutschland einen PKW aus 2. ... Die Frage: Liegt trotz gutgläubigem Erwerb nach § 932 BGB des unterschlagenen PKWs ein Sachmangel vor, sodass eine Rückabwicklung des Kaufvertrags mit dem privaten Vorverkäufer möglich ist, auch wenn im Kaufvertrag die Sachmängel-Haftung ausgeschlossen wurde?
Autokauf privat Rücktrittsrecht und Bezahlung bei Abholung
vom 22.3.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Damen und Herren, ich habe ein Fahrzeug privat inseriert und ordnungsgemäß, nach Besichtigung, Probefahrt und Einsicht in alle relevanten Dokumente, mit einem handelsüblichen Kaufvertrag verkauft. ... Jetzt einen Tag später wirft mir der Käufer vor, ich hätte ihn mit dem Inserat getäuscht und dort ein anderes Zulassungsdatum angegeben, wie im Kaufvertrag stehen würde und somit wäre laut dem Kaufvertrag das Fahrzeug 6 Monate älter, als im Inserat angegeben. ... Fakt ist, dass ich im Kaufvertrag aus Versehen das Datum der Erstellung der EG-Typengenehmigung als Erstzulassung angegeben habe.
Gebrauchtwagenverkauf von Privat an Privat - Wie würde sich ein Gutachten auswirken?
vom 19.8.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich verkaufte letzten Sonntag 17.8. meinen Wagen, Ford Escort Cabrio BJ 94 mit 121100 km Laufleistung, privat verkauft.Der Käufer kaufte den Wagen ein paar Tage vorher per Sofortkauf für 1400 € bei Ebay (Artikelnr.:370075302478). Ich habe aber trotzdem noch extra einen Kaufvertrag ausgefüllt mit nachfolgenden Satzlaut "Der Käufer übernimmt dieses Fahrzeug gebraucht,wie besichtigt und probegefahren,unter Ausschluss jeder weiteren Gewährleistung vom Zeitpunkt der Übergabe.
Autoverkauf - gewerblich - privat
vom 22.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gilt der Zwang zur Gewährleistung nur bei Auto-Gewerbe oder auch bei einem branchenfremden Gewerbe, d.h. darf ich mein Gebrauchtfahrzeug nur als '''''''''''''''' gewerblich '''''''''''''''' verkaufen weil es einer GmbH gehört ... oder doch als Privat?
Autoverkauf: Privat an Privat
vom 22.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heute Post von einem Anwalt wo uns arglistige Täuschung vorgeworfen wird und wenn nicht innerhalb 7 Tagen gezahlt wird will er den Rücktritt vom Kaufvertrag gerichtlich durchsetzen!
Kraftfahrzeug nach Kaufvertrag durch den Verkäufer negativ verändert.
vom 14.4.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe am 08.03.2015 einen Wagen (Subaru) besichtig, Probe gefahren und den Kaufvertrag abgeschlossen. Es handelt sich um den Standard Mobile.de Kaufvertrag. ... Ich sehe das jedoch so das der Probegefahren Gegenstand und somit entstandene Kaufvertrag nicht die nachträgliche, negative Veränderung ausschliefst.
Rücktritt vom KFZ-Kaufvertrag nach mehr als 5 Monaten
vom 2.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.:93 von Privat an Privat für ca.2000 euro verkauft. ... Auch wenn die Kaufvertragsurkunde "...von Privat an Privat.." deklariert ist, handelt es sich um einen Gebrautwagenkauf durch einen gewerblichen Händler" Darauf stellt sich mir die Frage, woher man annimmt, dass es sich um ein gewerbliches Geschäft handelt. "...Der PKW war bei Übergabe mit beträchtlichen Mängeln behaftet. ... Für den Fall der fruchtlosen Versäumung insbesondere der am 15.8.06 ablaufenden Frist sind wir gehalten, Rücktritt vom Kaufvertrag zu erklären.
Gebrauchtwagen von Händler, aber i. A. Privat, Haftung, Kaufrecht, Vertragsrecht....
vom 22.3.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe folgendes Problem: Ich habe einen gebrauchten PKW von Herrn X gekauft, jedoch privat. ... Bevor ich den Kaufvertrag unterzeichnete, hat ein Fachmann das Auto einer kurzen, oberflächlichen Sichtprüfung unterzogen und stellte fest, das das Auto in Ordnung sei und "trocken" sei.
KFZ: Nachträgliche Kaufpreisminderung/Schadensersatz
vom 10.11.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe außerdem darauf hingewiesen, dass das Domlager Fahrerseite knackt, was auch im Kaufvertrag festgehalten wurde. ... Sie haben schon Kontakt zum Vorbesitzer hergestellt, der sagte ihnen wohl, dass ein Injektor schon getauscht wurde (Mai 2014), was mir aber nicht bekannt war und auch nicht im Kaufvertrag steht, den ich mit dem Vorbesitzer aufsetzte. ... Beim Kaufvertrag handelt es sich um einen Vordruck, in dem die Sachmängelhaftung ausgeschlossen ist.