Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.053 Ergebnisse für heizung erhalten

Brennstoffzellenheizung und Umsatzsteuer und anschaffungsnahe Herstellungskosten
vom 6.8.2020 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Im Falle der Anschaffung der Brennstoffzellenheizung stellt sich die Frage welche der damit zusammenhängenden Kosten relevant sind für die Berechnung der 15% Grenze der anschaffungsnahen Herstellungskosten: Sind es die effektiven Gesamtkosten also Anschaffungskosten Brutto minus Umsatzsteuererstattung minus erhaltene Förderung des Staates?
muss 2008-Teil der Heizkostenabrechnung bezahlt werden ?
vom 20.6.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In 02/2010 habe ich die erste Heizkostenabrechnung erhalten für den vom Vermieter in der Rechnung festgesetzten Abrechnungszeitraum 01.05.2008 - 30.04.2009, wobei ich in meinem Mietvertrag keine Festlegung von Abrechnungszeiträumen finden kann. In der Abrechnung wurden die Gesamt-Brennstoffkosten für das Mehrparteien-Mietshaus sogar separat nach Jahresabschnitten getrennt angegeben (01.05.2008-31.12.2008 und 01.01.2009-30.04.2009), weitere Heizungs-Nicht-Brennstoff-Kosten wurden jedoch nicht separat nach Jahren aufgelistet.
Stromkosten
vom 27.10.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ende Oktober haben wir dann die Heizung eingeschaltet. Die Heizung war nie auf Volllast und im Esszimmer sogar ganz aus, da dort ein Kamin im Haus ist. Im Mai haben wir dann die Rechnung von unserem Stromversorger erhalten, die 2.300 Euro betrug.
Mietminderung Heizungsausfall Mandatübernahme
vom 9.10.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im vergangenen Herbst funktionierte die Heizung in meiner Wohnung nicht, worauf ich nach Ankündigung die Miete kürzte. Erst nach mehreren Anläufen wurde dann die Heizung von einem Notdienst über einen Monat später in Gang gebracht. ... Taggleich (29.9.) habe ich Nachricht vom Gericht erhalten über einen Verhandlungstermin zum 29.
Geld zurückfordern
vom 3.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heizung haben wir keine bezahlt. Dafür haben wir Beide aber ständig im Haus (Gästepension) unentgeltlich mitgearbeitet.Genauso im Wald mitgeholfen Holz zu schlagen und bearbeiten (Für Heizung).Uns gehört im Haus nichts, aber wir haben im Laufe dieser Zeit angefangen am Dachausbau 1978 für unsere Wohnung, über Instandhaltungsarbeiten letztes Jahr neue Dachfenster, Rolläden usw. ca. 60 000 € investiert.
Energieberater-Rechnung überteuert!
vom 8.3.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Im März 2017 entschied ich mich für eine neue Heizung. ... Die Förderungen habe ich erhalten. ... Außer die Anträge habe ich keiner Dokumentation erhalten, welche seine Positionen begründen.
Meldepflicht an Energieversorgungsunternehmen (Rechnungen/Forderungen)
vom 9.12.2013 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Gasheizung wurde vom Installateur und der Gasanschluss wurde von den Stadtwerken vor unserem Einzug am 1.7.2010 installiert und fertig gestellt, sodass wir in die Doppelhaushälfte mit neuer Heizung einziehen konnten. ... Gibt es verjährungsfristen der Rechnungen oder Forderungen von den Stadtwerken gegenüber meine Wenigkeit, die ich bis heute noch nicht erhalten habe?
Hausverwaltung: Jahresabrechnung mit Schätzwerten
vom 5.10.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei Einzug haben wir - die Mieterin und ich - die Zählerstände wie folgt abgelesen: Warmwasser 4,90 Kaltwasser 27,80 Heizung 1750 In der Jahresabrechnung 2016 wurden von der Hausverwaltung folgende Werte per 31.12.2016 aufgeführt: Warmwasser 15,69 geschätzt Kaltwasser 55,43 geschätzt Heizung 3570 geschätzt. ... Nun erhalte ich die Jahresabrechnung 2017 mit folgenden Werten: Anfangsstand 1.1.2017 Warmwasser 3,23 Kaltwasser 30,11 Heizung 1013 Endstand 31.12.2017 Warmwasser 7,23 Kaltwasser 38,11 Heizung 2013 Verbrauch 2017 Warmwasser 4,0 Kaltwasser 8,0 Heizung 1000 In der Abrechnung fehlt m.E. der Minusverbrauch von Warmwasser von 15,69 auf 7,23 = -8,46 m³ Kaltwasser von 55,43 auf 38,11 = -17,32 m³ Heizung von 3570 auf 2013 = -1557 KWh Bei Auszug der Mieterin im August 2018 wurden von mir folgende Zählerstände abgelesen: Warmwasser 7,7 Kaltwasser 40,9 Heizung 2046.
wieviel alg2 steht mir zu
vom 3.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin 25 jahre alt (geb. 84) und mein sohn ist am 08.2005 geboren, ich wohne in meiner eigenen Wohnung und bin seit 2007 alleinerziehend. Im September 2008 habe ich eine ausbildung bei Ikea angefangen. Die Ausbildung läuft in Teilzeit das bedeutet ich bekomme 470€ Ausbildungsgehalt zusätzlich 302€ BAB, 117€ unterhaltsvorschuss und 164€ kindergeld für meinen Sohn.
Stadtwerke Guthaben
vom 2.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, seitdem 21.09.09 bekomme ich als Alleinerziehende Mutter mit Kleingewerbe unterstützung vom Arbeitslosengeld II. Bei den Stadtwerken habe ich letzte Woche meine Jahresendabrechnung bekommen für Wasser, Strom und Gas und hab 529,-Euro Guthaben, da ich meinen Tarif umgestellt habe. Die 529,-Euro werden mir komplett bei der Arge angerechnet und von den Leistungen abgezogen.
Hartz IV - Umzugsgenehmigung (über 30 Jahre)
vom 28.9.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Er hatte dann von seinem bisherigen Jobcenter ein Schreiben erhalten, dass er aufgrund seines Umzuges abgemeldet ist und er soll sich schnellstmöglichst beim neuen zuständigen Jobcenter melden. ... Da es - wie gesagt - ihre Wohnung ist und vorerst auch bleiben soll, werden von ihm keinerlei Kosten für Unterkunft und Heizung beantragt.
Abmahnung vom VM
vom 14.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, unser VM hat die Gelder der Mieter ( Nebenkosten Unterschlagen ) jetzt soll die Heizung, Warmwasser, Allgemeinstrom abgestellt werden. ... Sehen Sie bitte dazu auch die Berichte hier im forum unter: Heizung & Strom werden abgestellt Mietsicherheit & Kürzung der NK dort ist der ganze Werdegang zu Lesen Herzlichen Dank für Ihre Antwort.
Abmahnung wegen fehlender Umsatzsteuer
vom 26.4.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind eine kleine Firma Heizung und Sanitär, wir haben letzte Woche eine Abmahnung wegen einer fehlenden Steuernummer auf unserer Inet-Seite erhalten von einem Mietbewerber der ca. 300KM entfernt wohnt.
Probleme mit dem Amt bzgl ALG2
vom 17.11.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe zwei Monate kein ALG2 erhalten. ... Ich hatte immer ca. 500EUR ALG2 erhalten. ... Ich habe zwei Monate keinen Cent ALG2 erhalten, Essen usw. oft geliehen.
Mietvertrag/Vorkaufsrecht Immobilie Bruchteilsgemeinschaft
vom 10.12.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus selbst muss dringend saniert werden, es verfügt über keine Heizung, das Dach ist nicht gedämmt und die Fassade bröckelt großflächig ab. ... Nun stellen sich mehrere Frage: 1. ob wir durch das Mieten der zweiten Grundstückshälfte/Haushälfte ein Vorkaufsrecht erhalten, bei einem möglichen Verkauf an eine dritte Partei. 2. wie muss der Mietvertrag gestaltet sein, damit dieser nach erfolgter Sanierung durch uns, nicht gekündigt wird 3. wie formuliert man eine entsprechende Mietminderung zur Deckung der getragenen Sanierungskosten 4. trägt hier überhaupt ein klassischer Mietvertrag Vielen Dank für die Unterstützung!
Mietfrage
vom 16.6.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit ca. 4-5 Jahren haben wir immer wieder Probleme mit unserer Heizung. ... Diese Bestätigung haben wir aber auch nach mehreren schriftlichen und mündlichen Aufforderungen nicht erhalten. ... Zwischendurch ging unsere alte Heizung dann völlig kaputt.