Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

521 Ergebnisse für haus bank zwangsversteigerung

Reihenfolge der Verwertung von Grundschulden und Sicherheiten
vom 10.7.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wert des Hauses etwa 70 T€. ... Frage: a) Wenn Bank B das Darlehen kündigen sollte und somit eine Zwangsversteigerung droht, Wird dann aus ihrer Erfahrung heraus Bank A ebenfalls das Darlehen kündigen, obwohl diese Raten immer bezahlt werden? b) Könnte Bank A auf das Haus (sonst.
Zwischenfinanzierung von Heimpflegekosten bei hochbetagtem Ehepaar mit Eigenheim
vom 11.4.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Vater leidet an schwerer Demenz und wird von meiner Mutter zu Haus gepflegt. ... Die naechstliegende Loesung, Finanzierung ueber eine Hypothek auf das Haus, entfaellt, weil die Banken aufgrund des Lebensalters meiner Eltern keinen Kredit mehr bewilligen. ... Wie gesagt, Banken scheiden als Finanzierungsquelle wegen des Alters meiner Eltern aus.
Teilungsversteigerung, Geringstes Gebot, Minderanmeldung
vom 17.6.2017 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Frage ist: Ist die Bank zur Minderanmeldung verpflichtet, wenn das Darlehen immer pünktlich bedient worden ist? Kann die Bank auch Zwischenbeträge anmelden (z.b. ... Sehe ich es richtig, dass wenn A 325.000€ bieten würde, der überschüssige Betrag von der Bank auf die Darlehensnehmer A+B verteilt würde?
geringstes Gebot in der Teilungsversteigerung
vom 10.1.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Über diesen Betrag habe ich eine Zwangssicherungshypothek eintragen lassen auf seinem Haus-/Grundstücksanteil; das Grundstück/Haus besitzen mein Schuldner und seine Ehefrau zu je 1/2. ... In welcher Höhe diese noch valutiert ist, ist unbekannt (Bank und Schuldner mauern).
Rückübertragung Elternhaus
vom 20.1.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor unserer Scheidung (2004) haben mein damaliger Mann unserem gemeinsamen Einzigen Sohn das Haus mit angebauter Einliegerwohnung übertragen mit Nießbrauch (ich die Wohnung, er das Wohnhaus). ... Die Darlehensraten hat sie nicht weiter gezahlt, jetzt ein Erbschaftsinsolvenzverfahren beantragt und die Bank droht meinem Sohn mit Zwangsversteigerung. FRAGE: Kann ich jetzt die Rückübertragung des Eigentums am Haus fordern?
Küche und Sauna
vom 20.2.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun wurde gesagt,dass beide Sachen zur Immobilie gehören.Die Gutachterin weigert sich das Gutachten nochmals zu überarbeiten.Ihrer Aussage nach,ist es klar,dass Beides zum Invertar gezählt werden muss.Die Schuld an die Bank beträgt 240.000€.Die Gutachterin legte die Entscheidung in Gerichtshände.
Muss ich die Schulden/Prozesskostenhilfe meine getrennt lebenden Ehemannes zahlen?
vom 15.6.2016 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus meiner Sicht gehört eine Hälfte des Hauses mir (bzw. der Bank) und ist damit für die Gläubiger meines Mannes nicht erreichbar. ... So dass von Seite der Banken alles ok ist. Kann ein Gläubiger meines Ehemannes dennoch verlangen, dass das Haus versteigert werden muss?
Wer haftet bei fehlender Überweisung zum Verteilungstermin
vom 12.5.2010 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am 8.4. ein Haus ersteigert und bald darauf (genauen Termin weiß ich gerade nicht, es war aber im April) mit der Bank bereits alles geklärt und alle notwendigen Unterlagen beschafft. ... Die Bank betont, sie braucht ein "Rangtestat" das Notariat sagt, das ist bei Zwangversteigerungen nicht üblich. ... Kann ich das Haus wieder verlieren?
Immobilienmaklervertrag / Privatinsolvenz / Fürsorgevollmacht
vom 18.7.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, kann man einen Vertrag mit einem Immobilienmakler (zum Verkauf eines Hauses) unterschreiben, wenn man in der Vorphase einer Privatinsolvenz ist? ... Es kann aber auch sein, daß es zuvor schon zu einer Zwangsversteigerung des Hauses durch Gläubiger (Banken im ersten Rang) kommt. ... Der potentielle Verkäufer des Hauses hat eine Fürsorgevollmacht (notariell beglaubigt) an eine dritte Person gegeben und ist zur Zeit arbeitsunfähig / nicht geschäftsfähig.
Übergang von Kreditforderungen
vom 23.11.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Ex-Frau (Gütertrennung, mittlerweile geschieden) hat einen Kredit bei einer Bank aufgenommen, der über mein (nicht unser) Haus abgesichert ist (eingetragene Grundschuld). ... Die Bank droht nun mit der Zwangsversteigerung meines Hauses. ... Die Bank schreibt "Sie möchten als Eigentümer des Beleihungsobjektsunsere Forderung aus der Hauptdarlehensnummer 4711 ablösen". 2.
Erbfall und Kreditvertrag
vom 12.11.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vater war alleiniger Kreditnehmer, von den Erben verlangt die Bank jetzt die fällige Rate. ... Die Bank will nach 3 monatiger Nichtbedienung des Kredites den Kreditvertrag kündigen, um Verkauf bzw Zwangsversteigerung bei Nichteinigung einzuleiten.
teilungsversteigerung darlehn
vom 20.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo 2002 habe ich mit meiner schwester aus einer zwangsversteigerung ein einfamilienhaus mit nebengebäude gekauft. mit 409 euro leibrente im ersten rang und 100000 euro bargebot. 50000 euro zahlte unsere mutter an. die leibrentenomi wurde mit 8 jahren lebenserwartung gerechnet,also ca.40000 euro. die abmachung zwischen meiner schwester und mir war,das ich die leibrente komplett bezahle und sie die fehlenden 50000 euro vom bargebot. im gutachten hatten beide gebäude den gleichen wert. das haupthaus wurde von meiner schwester mit familie bezogen,da hier kaum was zu renovieren war. das nebengebäude mit grundstück wurde vom vorbesitzer als bauhof und 2 sozialwohnungen genutzt. über diesen zustand sprechen heute noch meine nachbarn. dieses gebäude bekam ich und habe die 2 wohnungen neuvermietet. ich habe mir dort selber ein kleine unterkunft eingerichtet. meine mieter haben die letzten 5 jahre geholfen,das nebengebäude in einen ordentlichen zustand zu bringen.auch zur freude der nachbarn,die vorher einiges gewohnt waren. die 50000 euro nahm meine schwester als darlehn mit einem bausparvertrag auf. hier wollte sie eine lange laufzeit, ihre monatliche belastung mit ansparung der lbs derzeit 300 euro. 250 euro zinnsen 50 euro lbs. in ihrem darlehnsvertrag stehe ich nur als bürge.(abtrittserklärung) wir stehen beide je zur hälfte im grundbuch. 1 rang leibrente 2 rang die bank mit 50000 aufs ganze. da hier von anfang an klar war,das ich die leibrente komplett zahle und sie ihr darlehn,gibt es nichts anderes schriftlich als das grundbuch. januar 2006 der große krach:die schwester zieht aus,vermietet ihr haus und stellt ihre zahlungen bis jetzt komplett ein. um ihre gewollte zwangsversteigerung zu verhindern, zahle ich nun ihre zinsen seit dem 01.01.06. ein vollstreckbares schuldeingeständniss über 3800 euro liegt mir nun von ihr vor. sie hat nun die teilungsversteigerung beantragt und mein gegenantrag wurde abgelehnt. daraufhin hatte ich einen käufer für ihre hälfte,das lehnte ihr anwalt ab. auf einer bitte,das haus trotz der teilugsversteigerung einem makler zuübergeben,wurde nicht geantwortet. nun zu meiner frage: ihr anwalt behauptet nebenbei,meine schwester hätte damals nur ihr darlehn allein aufgenommen,da ich kein darlehn als arbeitsloser bekommen hätte und dieser zu hausanschaffung gedient hätte. ................................................................ bin ich bei einem verkauf in der teileversteigerung verpflichtet,das darlehn zur hälfte mit zu tragen,obwohl ich kein darlehnsnehmer bin,sondern nur gebürgt habe?