Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

479 Ergebnisse für grundstück einfahrt

Geh und Fahrrecht noch wirksam?
vom 24.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachbargrundstück A hat im Grundbuch des Grundstückes B ein Geh und Fahrrecht. Beide Grundstücke sind an der öffentlichen Straße voll erschlossen. ... Nachbar A hat vor 5 Jahren der Errichtung eines Tores der Einfahrt und einer festen Einfriedung auf der Grenze zwischen A und B zugestimmt.
Räum- und Streupflicht, Winterdienst, Haftung bei Geh- und Wegerecht als Eigentümer
vom 29.1.2014 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben im Januar 2013 ein landwirtschaftliches Grundstück mit einem unbewohnbaren Wohnhaus, einem verfallenen Stall und einer Scheune erworben. ... Derzeit sind wir im Winter ca. 2x monatlich zu Kontrollzwecken auf dem Grundstück. ... Auf unserem Grundstück gibt es einen ca. 100m langen Weg von der Kommunalstraße abzweigend, welcher durch beide Parteien genutzt wird.
Bordsteinabsenkung in Kurve
vom 27.11.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese liegt auf einem Grundstück, welches an 2 Seiten von einer Strasse umgeben ist. ... Man kann bei der Zeichnung wie sie jetzt ist gar nicht aufs Grundstück fahren. ... Meine Frage ist: Gibt es hier aufgrund von anderen ähnlichen Fällen eine realistische Chance sich ggfs. mit dem Amt (im Notfall) auseinanderzusetzen und eine 90 Grad Einfahrt durch Absenkung in der Kurve zu erreichen, sollte das abgelehnt werden?
Gewerbemiete kürzen?
vom 5.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mitte Juni wurde die Einfahrt, zu dem Grundstück auf dem sich die Halle befindet, verändert. ... Der LKW blieb in der Einfahrt "stecken". ... Er erklärte uns, daß die Einfahrt nicht auf seinem Grundstück liegt und er auch nicht den Umbau der Einfahrt veranlasst hat.
Bestandsschutz Häuser
vom 1.11.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelt sich um einen Streit bzgl. der Grundstücke meines 3 Familienhaus (fremd vermietet) und das der Familie XYZ (gleiche Größe, selbst genutzt) in Hessen. ... Nun hat mir Fam XYZ erzählt, dass das nicht genau die Grundstücksgrenze wäre, sondern mein Opa (als das Haus vor 80 Jahren gebaut wurde), den Zaunpfeil vorne auf die Grundstücksseite der Nachbarn gestellt hätte - also quasi die Einfahrt von uns vergrößert hatte um ca. 10 Zentimeter. ... Aber da das Grundstück leicht Tortenstückmäßig verläuft, kommt sie so auf ca. 1qm Flächendifferenz - was in der Gegend locker 5.000,- EUR bedeuten könnte.
Ungenutztes Wegerecht und Beteligung an Sanierungskosten
vom 3.11.2020 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus dem ursprünglichen Grundstück wurden noch 2 hintere Baugründstücke und ein Wegegrundstück zum Erreichen dieser beiden heraus getrennt. Wir haben damals einen Notarvertrag über die gegenseitige Nutzung eines Wegrechtes (Abwasser geht über unser Grundstück), mit dem Hintergedanken evtl mal eine hintere Einfahrt zu errichten.
Spartenauskunft vs. Realität und Grenzmarkierung verletzt
vom 5.4.2021 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Hallo, voraussichtlich werde ich demnächst die Eigentumsrechte von einem Grundstück erhalten, welches ich derzeit nur Pflege. ... Bei einer Kontrollgrabung habe ich festgestellt, dass diese Leitung nicht wie in der Spartenauskunft außerhalb sondern innerhalb des Grundstücks verlegt wurde. ... Mein Problem liegt nun darin, dass ich der Grenze entlang einen Zaun und eine Einfahrt errichten möchte und dabei ein hohes Risiko besteht die dortige Stromleitung zu verletzen.
Baum an Grundstücksgrenze Stört den Neubau
vom 6.10.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir haben vor einem Jahr ein Grundstück in RLP gekauft. ... Äste ab einer Höhe von ca. 3 m ragen auf unser Grundstück, auch die Wurzeln wachsen auf unser Grundstück. ... Unser Grundstück kann nur über eine Einfahrt mit einer Breite von 6 m befahren und bebaut werden, hierfür ist eine Auskofferung des vorderen Teils auf Grund der Hanglage unentbehrlich, da nur hier ein Kran aufgestellt werden kann.
Wegerecht - Erweiterung Garagenhof mit mehreren Garagen
vom 17.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir besitzen seit gut 13 Jahren ein MFH mit einer Einfahrt neben dem Haus, die zu unseren 3 Garagen führt (Einfahrt & Garagen sind unser Grundstück). Die Verlängerung unserer Einfahrt führt auf das Grundstück unseres Nachbarn, der dort einen Garagenhof mit gut 10 Garagen hat. ... Der Neubau der zusätzlichen Garagen ist nicht in unserem Interesse, da die Häuffigkeit der Befahrung unserer Einfahrt deutlich zunehmen würde.
Zuständigkeit für Hangsicherung nach Aufschüttungen von Nachbarn
vom 4.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Grundstück grenzt an drei Seiten zu vier Nachbarn. ... Die Aufschüttung ist zum Grundstück des Nachbarn zu sichern. ... Zusatz 2: Beim Aufmass zur Pflasterung unserer Hofeinfahrt (grenzt an einen Wendehammer), ist den GALA-Bauern aufgefallen, dass in einem Bereich zu unserer Hofeinfahrt der angrenzende Bordsteine im Gefälle teilweise ansteigt und somit eine Störkante im Bereich der Einfahrt ist.
Hofdurchfahrt/Gewohnheitsrecht
vom 15.7.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgende Situation : Grundstück mit Hofeinfahrt, Eigentümerwechsel und bauliche Änderung in 2009/10 (Bauernhof, ehem. ... Heute keine Landwirtschaft mehr, aber umso stärkere Nutzung meiner Einfahrt, da 2 Autos und ein Traktor und Verwandschaftsverkehr (motorisiert und per Pedes). ... Nachbar hat nach und nach scheinbar fest auf diese Möglichkeit (durch meine Einfahrt) in seinen Hof zu kommen, gebaut.
Gemeinschaftseinfahrt Schloss defekt
vom 18.6.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In unserer Gemeinschaftseinfahrt ist das Schloss defekt. Dort kann man allerdings nicht mit dem PKW einfahren, es gibt nur ein Fussgängertor.Mein Nachbar wünscht das Türchen verschlossen zu halten (24 Stunden) wir nicht, da es keinen Türöffner vom Haus aus gibt. Man muss jedesmal wenn Besuch kommt rauslaufen.
Erschließung,Carport,Klage gegen Ämter
vom 15.9.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das ganze begann schon 2003 als wir (über den Verkäufer unseres Bauträgers) ein Grundstück aufgetan hatten. ... Da wir schnell bauen wollten haben wir auch in Kauf genommen das eine notarielle Regelung Zufahrt zu Stellplatz südlich über die Einfahrt der Garage des Nachbarn eingetragen wurde, da wollte auch der Nachbar noch das wir bauen können(nun nehmen wir an er ist der Treiber des ganzen was die Ämter aktiviert nun). ... Nun wurde nun doch westlich angrenzend an unser Grundstück eine Straße öffentlich mit Straßenlampen und Wendehammer erstellt für 2 Wohnhäuser EFH welche auch erstellt wurden schon.
Wegerecht: Durchfahrtsbreite
vom 23.7.2014 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Besitzer des Vorgelagerten Hauses besetzt auch ein Grundstück 6mX15m welches als durchfahrt für die hinten Häuser dient. ... Nun eskaliert die Lage allerdings weiter: - Er kippt Gartenmüll auf den Rand der Einfahrt und verschandelt so die Gegend. - Die Einfahrt ist in einem sehr schlechten zustand.
Entwässerung Garageneinfahrt (Bayern) in Grenznähe
vom 24.10.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere 17 Meter lange und drei bis 4 Meter breite in Bayern gelegene Garageneinfahrt hat zum Nachbargrundstück hin ein Gefälle von 0 bis 1 %.Auf der anderen Längsseite ist Rasen und das Gelände steigt leicht an( auch etwa 1%).Entlang der Grenze ist fast auf der ganzen Längsseite zum Nachbarn hin ein 52 cm breites Blumenbeet.Bei starkem Regen fließt das Wasser der Einfahrt ins Blumenbeet an die Grenze hin. ... (Grund der Forderung des Nachbarn ist seine Garage die als Grenzbebauung längs unserer Einfahrt errichtet wurde und die innen Risse und Setzungen hat.)
Schallschutzmauer
vom 15.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Angrenzend an unserem Grundstück liegt eine Firma die eine Schredderanlage betreibt. ... Nach Absprache und Einsicht eines Schnittplanes haben wir zugestimmt das diese Schallschutzmauer als Grenzbebauung dienen kann ,unter der Vorraussetzung das die Bebauung der Wand(3,00m senkrecht und 1,00m 45°abgewinkelt)auf ihrer Seite stattfindet und die Fundamente die Maße von 60cm Tiefe und 1.00m Breite(alle 5,00m) auf unserer Seite nicht übertrifft.Die Fundamente sollten mindestens 30cm in der Erde liegen.Bei Beginn der Bauarbeiten mußten wir feststellen ,das die Ausbaggerung fast 2,00m in unserem Grundstück stattfand und diese sofort einstellen ließen.Nach Einsicht der Bauarbeiterpläne sollten jetzt 1,25m in der Tiefe und 2,50 Breite Fundamente angelegt werden.Wir haben daraufhin Einspruch erhoben und die Arbeiten zur Klärung einstellen lassen.Der Nachbar meinte darauf hin (später auch mit seinem Anwalt)das wir uns wegen den paar Zentimeter nicht anstellen sollten (60m Schallschutzwand).Und falls wir nicht zustimmen uns erhebliche Kosten entstehen würden, da sie ihre Arbeiten nicht nachgehen können .Wir wollen uns das aber nicht gefallen lassen.
§ 3 WEG und Baulast
vom 12.5.2014 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
4 Grundstückseigentümer haben ihren Anteil auf eigene Rechnung mit Einzelhäusern bebaut und es wurden gemäß § 3 WEG Sondernutzungsrechte für diese Grundstücksteile wie Alleineigentum vereinbart. Für die Baugenehmigung waren alle 4 Grundstückseigentümer in einem Vertrag zur Überlassung der Zufahrt Rechtsnachfolger durch den Grundstückskauf geworden. Dieser Vertrag war die einzige Sicherung der wegemäßigen Erschließung für alle 4 Baugenehmigungen.