Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

280 Ergebnisse für forderung arbeitsamt

§19 Kleingewerberegel. / Bindung auch für Neugründung in 5 Jahren
vom 1.5.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund der schlechten wirtschaftlichen Lage in 2009 habe ich mein Einzelunternehmen beschlossen und mich arbeitlos gemeldet. Damals hatte ich mich in 2007 dafür entschieden mit MwSt zu arbeiten. Nach 10 Monaten Arbeitlosigkeit habe ich nun ein "neues" Gewerbe eröffnet und die Rechnung nach der § 19 Kleingewerberegelung an meine Kunden erstellt.
Unterhalt für Volljährigen
vom 3.10.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bereits im Dezember 2004 hatte ich mich mit diesem Problem an „Frag-einen-Anwalt.de“ gewandt, und mit Ihrer Hilfe war die Angelegenheit vorerst erledigt: Mit folgender Mail von meiner Ex-Frau im Januar 2005: „Hallo möchten nur bescheid sagen das, das Arbeitsamt den Widerspruch statt gegeben hat und ihr somit befreit seit. ... Zur Vorgeschichte: Mein Sohn geb. im Dez.1986 verließ 2003 die Hauptschule ohne Abschluss, ab 09/03 begann er eine berufsvorbereitende Maßnahme, die er nach Aussage des zuständigen Mitarbeiters des Arbeitsamtes 2 Monate vor Ende abbrach, aber gnädigerweise die Beendigung anerkannt bekam, wie auch immer... ... Bis zum vorletzten Sonntag, als die oben zitierte Email mit der Forderung nach Einkommensnachweisen kam.
Abmahnung Widerrufrecht
vom 3.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Einen schönen Tag, ich verkaufe bei Ebay DVD´S und habe folgende Abmahnung bekommen. Unser Mandant musste feststellen, dass Sie bei dem Interauktionshaus www.ebay.de als gewerblicher Verkäufer tätig sind (eBay-Name: „"). Unser Mandant hat über Wochen hinweg beobachtet und dokumentiert, dass Sie DVD´s in großen Mengen gewerblich an Verbraucher verkaufen.
Ausbleibende Lohnzahlungen, ausbleibendes Insolvenzgeld, keine Sozialabgaben.
vom 30.3.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schönen guten Abend, mein Mann und ich arbeiten seit drei Jahren im selben Unternehmen (Führung einer Filiale eines Einzelhandelunternehmens mit ca. 90 Filialen). Er als Teilzeit (30Std. die Woche), ich als Filialleitung. Im Juni letzten Jahres wurde, aufgrund schlechter wirtschaftlicher Verhältnisse, unsere Vollzeitkraft gekündigt und mein Mann und ich führten die Filiale alleine weiter.
Kündigung, Lohnforderung und Abfindung
vom 12.1.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr gehrte Damen und Herren, bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich meinen Fall etwas umfangreicher schildern muss. Für einen guten Rat ist meine Familie und ich Ihnen sehr dankbar. Wenn Ihnen das Honorar nicht ausreicht bitte nicht antworten.
Geltendmachung Verluste
vom 22.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen Herren und Damen Anwälte, wie können Verluste des Gesellschafters und des Geschäftsführers nach Konkurs GmbH geltend gemacht werden? Nachfolgend der Hintergrund: GmbH-Eröffnung 1.1.2000. Eröffnung des Insolvenzverfahrens 2001 Einstellung Insovenzverfahren mangels Masse 2004 Für die GmbH wurde mangels Steuerberater keine Bilanz erstellt Verluste der Gesellschafter (Geltendmachung 2004 - wie?)
Einstweilige Verfügung bei Gassperrung mit Kindern
vom 24.11.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir erkennen Ihr Forderung in Höhe von EUR 431,80 -lt. ... Ich biete Ihnen an, bis zum 05.12.2009 EUR 250,- und bis zum 05.01.2010 den Restbetrag der offennen Forderung zu begleichen, sowie die monatliche Abschlgaszahlung in Höhe von EUR 77,- ab Dezember fristgerecht zu begleichen. ... Nachdem man mir die Zahlung des offenen Saldos in 2 Raten abgelehnt hatte, bat ich um Verschiebung um lediglich 24 Stunden, um das Arbeitsamt evtl. um eine Vorauszahlung bitten zu können.
Mehrfacher Betrug - Prozesskostenhilfe mehrmals vor diversen Gerichten abgelehnt
vom 22.12.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ferner wurde der Antragssteller von dem Antragsgegner über dessen wirtschaftliche Situation persönlich informiert, dass dieser soziale Leistungen vom Arbeitsamt empfang. ... Der Antragsteller versuchte daraufhin eine Einigung mit dem Finanzamt zu treffen, welche allerdings abgelehnt wurde, da dieser als einziger eingetragener Verantwortlicher für Steurer-Forderung haftbar war und ist. ... Dem Antragssteller ist es durch die gepfändeten Konten nicht möglich, eine Gebühr von 667,50€ für das Verfahren aufzubringen, da dieser Krankengeld empfängt und Unterhalt an seine getrennt Lebende Frau und Kinder zahlt und die erwähnte Forderung des Finanzamtes vorliegt.
AufentG & v.a Assoziationsabkommen (ARB/80)... (Studium, Türkei... e.t.c)
vom 14.9.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in der Hoffnung auf eine detaillierte und fachspezifische Antwort, kommen die Fakten und Fragestellungen: Fakten: 1- Geboren in Deutschland, 1981 2- Rückkehr mit der Familie in die Türkei 1992 (Abschluss der Grundschule + ein Jahr Hauptschulbesuch) Also insg. 5 Jahre Schulbesuch 3- Mutter noch bis 1993/94 in Deutschland (anschließend Rückkehr in die Türkei) 4- Meine Mutter hat über zwanzig Jahre in Deutschland gearbeitet und mein Vater ca. 10 Jahre 5- Ich bin seit 1999 wieder in Deutschland (Status: Aufenthaltsbewilligung zum Zwecke der Studium) Und bin im besitz der türkischen Staatsbürgerschaft 6- Abschluss meines Erst- und Zweitstudiums im Jahre 2006. (Diplom- & Magisterstudiengänge) 7- Bis heute werde ich seitens meiner Eltern finanziert. 8- Meine Aufenthaltsgenehmigung endet in Kürze Fragestellung: Ich bitte um eine detaillierte Antwort/Unterstützung auf folgende Frage(n): Frage 1.) Welche rechtlichen Optionen stehen mir laut der neuen „AufentG“ und v.a dem „Assoziationsabkommen (ARB/80)“ z.
Schenkung - Wie wird aufgeteilt
vom 7.2.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da beide Sohn B1 und seine Freundin B4 keine Arbeit haben, wird die Miete vom Arbeitsamt ab August ?... Im Januar 2008 macht B1 Forderungen bezüglich der Mieteinnahmen Haus 1 gegenüber B2 geltend.
Schadensersatz aus Amtshaftung - Feststellung der Amtshaftung
vom 27.8.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwar waren bei der HV auch Forderungen zum künftigen EK- und HHF-Schaden angemeldet, in dem Glauben, dass die BU-Rente zuerkannt werden würde. ... Deshalb konnten im Abfindungsvergleich vom 08.07.2004 keine Forderungen zum zukünftigen EK- und HHF-Schaden gestellt werden. ... Weder die Krankenkasse noch das Arbeitsamt hatten von meiner Frau eine Rentenantragstellung verlangt.