Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

723 Ergebnisse für erbe testament erbe vermächtnis

Vermächtnis oder Bezusrecht, was gilt?
vom 28.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wurde ein Testament aus 2006 vorgelegt, in welchem die Lebensgefährtin zu 50% erben sollte und die Lebensversicherung erhalten sollte. ... Geht das denn, denn Sie hat das Erbe ja ausgeschlagen und außerdem wurde das Bezugsrecht ja nach dem Testament geändert, sodass die Änderung ja neuer ist.
Geschwärzte Passagen im Testament bei Pflichtteil
vom 12.12.2018 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage bzgl. des Berliner Testamentes meiner Mutter die leider vor 1 Jahr verstarb. ... Mir ist bekannt dass es Familienschmuck über mehrere Generationen gab und vermute dass die betreffende Passage im Testament geschwärzt wurde. ... Nun zu meiner Frage: Der Pflichtteil bezieht sich auf das gesamte Vermögen meiner Mutter, wer betitelt und beziffert mir gegenüber die unkenntlich gemachten Textpassagen und bezieht sich der Pflichtteil überhaupt auch auf geschwärzte Passagen oder auf ein ggf. dort gemachtes Vermächtnis?
Testament: Teilungsanordnung Immobilien Wertausgleich
vom 6.6.2022 für 55 €
Antworten eines FA für Erbrecht zu folgendem Sachverhalt freuen: Es liegt folgendes Testament meines Vaters vor: „Als meine (gleichberechtigten) Erben setze ich (…) meine beiden Kinder A und B ein. ... Sie sollen dem jeweiligen Erben als Altersfürsorge dienen, d.h. sie dürfen erst nach der berufsmäßigen Einkommenserzielung vom jeweiligen Eigentümer veräußert werden. (…)" Mein Vater wird altersbedingt, auch wegen zunehmender Demenz, das Testament nicht mehr ändern. ... Meine Fragen: - Handelt es sich hierbei um eine korrekte Teilungsanordnung oder doch um ein Vermächtnis?
Vermächtnis an der Abfindung eines Geschäftsanteils einer GmbH nach Erbfall
vom 28.1.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Testament setze ich meine beiden Töchter aus 1. Ehe zu Erben ein. ... Folgende Formulierung möchte ich verwenden: "Ich, Anton U., beschwere meine Erben mit folgendem Vermächtnis: Meine Ehefrau Martha A. erhält ein Drittel (1/3) des Abfindungsbetrages für meinen Geschäftsanteil der GmbH sowie ein Drittel (1/3) des Auseinandersetzungsguthabens der GbR.
Testament mit Herausgabevermächtnis
vom 15.2.2022 für 60 €
Sehr geehrte Damen und Herren, da wir die beiden Wohnungen gerne in der Familie belassen möchten, haben wir unser Testament dementsprechend versucht zu formulieren. ... Das Gleiche gilt, wenn noch vorhandener Nachlass Grundlage einer Pflichtteilsberechnung sonstiger Erben oder Vermächtnisnehmer wird. ... Zum Vermächtnis gehören alle Surrogate i.S.v. § 2111 BGB.
Lebenslanges Wochenrecht im Testament – Vermächstnisausschlagung und Verzicht?
vom 10.5.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Anwältinnen und Anwälte, mein Vater hat in seinem Testament ein lebenslanges Wohnrecht für seine Lebenspartnerin verfügt. ... Die Lebenspartnerin ist nach dem Tod meines Vaters aus dem Haus ausgezogen und möchte das Vermächtnis nicht erfüllt haben. ... Wie passt dies zusammen – lebenslanges Wohnrecht im Testament und die Verjährungsfrist?
Interpretation Testament / Erbverteilung - Pflichtteil
vom 11.5.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hinterließ ein Testament - darin soll sein Sohn 3/4 und seine Lebensgefährtin 1/4 Erbe sein. ... Hinzu kommt jedoch ein uneheliches Kind, welches mit einem Pflichtteil bedacht werden soll: Wörtlich: "Zugunsten meiner Lebensgefährtin belaste ich meinen Sohn bzw. dessen Kinder als Ersatzerben mit dem Vermächtnis, dass ein Pflichtteil, der meinen nichtehelichen Sohn oder seine etwaigen vorhandenen Abkömmlingen zu zahlen ist, alleine zu Lasten des Erbteils meines Sohnes Stephan geht und von ihm zu tragen ist, so dass ihr das zu gewendete ungeschmälert verleibt." ... Anhand der obigen Formulierung erschließt sich mir das nicht eindeutig, sonst hatte man ihn ja gleich als Erben mit 1/4 des Ganzen bedenken können.
Frage an erfahrenen Erbrechtsspezialisten
vom 19.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus diesem Motiv heraus machte er ein Testament, in dem er seine eheliche Tochter zur Alleinerbin bestimmte und seine Ehefrau sollte als Vermächtnis das gemeinsame Haus bekommen. Die Alleinerbin sollte aus dem Erbe unsere Ausbildung finanzieren. ... Mein Vater sagte vor Zeugen, er wolle verfügen, dass die Noch-Ehefrau weiterhin das einst gemeinsame Haus erhalten solle, die leibliche Tochter sollte eine Mühle erben.
Wie hoch ist mein Pflichtteil, was sind die nächsten Schritte?
vom 21.12.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hier nun die Fakten: Es gab ein Testament von 2004, hier bin ich Alleinerbe, verzichte auf das Pflichtteil im Todesfall des Ersten. ... Im Schenkungsschreiben steht weder etwas über die Verwendung, noch etwas von einer Anrechnung auf ein Erbe / Pflichtteil. 2011 neues Testament, ich werde enterbt. ... Vermögensverwalter und Testamentsvollstrecker ist der Anwalt, der das Testament erstellt hat bis mein Sohn 25 ist.
Einfache Frage zu Berliner Testament
vom 11.1.2017 37 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Meine Eltern haben ein Berliner Testament aufgesetzt. ... Meine Mutter macht sich jetzt Sorgen das Sie die Wohnung nicht verkaufen darf und zwar wegen des Berliner Testamentes (das besagt das die Wohnung nach dem Tod beider Elternteile an meinen Bruder und mich geht).
Testament ohne Werte
vom 28.4.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe von einem mir länger bekannten Anwalt erfahren, dass meine Mutter (87 J) bei ihm vor vielen Jahre ein Testament hinterlegt hat. ... Ein anderes Testament existiert nicht. Im Todesfall wird der Anwalt wohl das Testament öffnen.
Wie gestalten wir am besten unser Testament?
vom 21.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mit meinem 2.Mann einen Ehevertrag,wo ich ihn als meinem Erben eingesetzt habe.Zwischenzeitlich hat sich einiges geändert.Mein jetziger Mann stellt keine Ansprüche an meinem Erbe, was sich ergeben hat.Wir sind beide bereit den Ehevertrag zu ändern. Jetzt zu meiner Frage: Ich möchte gerne 1 Kind zu meinem Erbe von einem Haus einsetzen.Das zweite Kind soll leer ausgehen,möchte dafür die Enkelkinder des zweiten Kindes mit einem Erbteil eines anderen Hauses bedenken.Steht dem 2.Kind trotzdem der Pflichtteil zu.?
Abweichende Verjährungsfristen im Testament, Wohnungsrecht, Erbrecht
vom 29.8.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage und unser Hauptanliegen: Im Testament (notariell) ist bei der Passage des Wohnrechts folgender Zusatz vorhanden (im Wortlaut): "Das Vermächtnis wird mit dem Erbfall fällig und ist innerhalb von drei Monaten durch Eintragung im Grundbuch zu erfüllen.... Bruder X hat ein Abzug des Testaments nach Versterben meiner Mutter erhalten, bisher aber nichts getan. 3. ... Bruder X ist laut Testament zur Zahlung von Strom, Wasser und Heizung verpflichtet.
Steuerkanzlei berechnet Erbschaftssteuer faslch
vom 8.2.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, folgender Sachverhalt stellt sich dar: In einem Testament (notarielles Testament) von Herrn XY wurden meine Eltern als alleinige Erben benannt, zusätzlich wurden Sie mit einem Vermächtnis zu meinen Gunsten beschwert. ... Das Erbe besteht aus dem Geldvermögen und Wertpapieren i.H. von ca. 55 TEUR. ... Die Steuerkanzlei hat nun folgende Rechnung aufgestellt (vereinfacht dargestellt): Vermächtnis 55 TEUR Erbschaftssteuerfreibetrag 20 TEUR (Nicht verwandte Erben) Beerdigungskosten 10,3 TEUR (pauschale) Sonstige Kosten 2 TEUR (darin enthalten 1 TEUR f.