Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

857 Ergebnisse für arbeitsamt alg

Arbeitslosigkeit während Arbeitsunfähigkeit - Fragen zur PKV
vom 30.7.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
4) Muß ich mich am Arbeitsamt als arbeitslos oder als arbeitssuchend melden, wenn während der AU der Arbeitsvertrag ausläuft. 5) Ich möchte trotz (hoffentlich kurzzeitiger) Arbeitslosigkeit in der PKV versichert bleiben und nicht in die gesetzliche Versicherung wechseln - was ist zu beachten?
Ist die Kürzung des Arbeitslosengeldes wegen zu später Meldung berechtigt?
vom 16.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meinem LG wurde das Arbeitslosengeld gekürzt, da sein Aufhebungsvertrag am 1. 3. zum 31.3. ausgestellt wurde, er sich aber erst am 31.3. beim Arbeitsamt gemeldet hatte. ... Er hatte im Monat März noch versucht eine andere Tätigkeit zu finden, erfolglos und ist daher erst zum Monatsende zum Arbeitsamt gegangen. Heute kommt nun der Bescheid mit der Kürzung des ALG um die Hälfte.
Umschulung und Insolvenz
vom 16.9.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Ausgangslage: -letztes Jahr des Insolvenzverfahrens -immer allen Auflagen nachgekommen/ stets "wohlverhalten" -noch keine abgeschlossene Ausbildung -jetzt ein Ausbildungsplatz - vor der Ausbildung ALG 1 --> das Arbeitsamt hat die Ausbildung in eine Massnahme (Umschulung) umgeführt, er bekommt also weiterhin ALG 1 und den Ausbildungsloh Wegen normaler Ausbildung --> Reaktion der Insolvenzanwältin: ein Verstoss gegen die Wohlverhaltensregeln, da er dadurch nicht genügend verdiene, also nichts verpfändet werden könnte. Gilt eine verordnete Umschulung des Arbeitsamtes auch als ein Verstoss?
Aufhebungsvertrag trotz Mutterschutz
vom 6.3.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2) Wie stellt sich die Situation dar, wenn ich mich zwischen Ende Arbeitsverhältnis und Anfang Mutterschutzfrist NICHT arbeitslos melde, um die Zeit als Hochschwangere mit mir selbst verbringen zu können statt im Arbeitsamt und bei evtl. Bewerbungsgesprächen - - entstünden mir dadurch Nachteile bzw. evtl sogar Vorteile in Bezug auf eine evtl ALG-Situation nach der Elternzeit ? 3) Wie ändert sich die Situation von 2), wenn ich mich arbeitslos melde - Werden Hochschwangere überhaupt als "zu vermittelnde" betrachtet, dh würde ich trotz mutwilliger Aufgabe meiner Rechte wegen Aufhebungsvertrag überhaupt ALG bekommen...?
ALG-2-Selbstständigkeit-Honorar-und-Zuflussprinzip-komplex!
vom 4.9.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte und Anwältinnen, ich habe bis Anfang Juni 2010 im wesentlichen von einem Existenzgründungszuschuss des Arbeitsamtes gelebt. ... Rein ökonomisch betrachtet das Sinnvollste wäre, ich nehme dieses Geld, um erstmal sämtlich Verbindlichkeiten, die vor dem 13.7. entstanden sind, zu begleichen, circa € 4.000,-, weil ich meinen Kreditrahmen vor ALG-2 Antragstellung für Miete etc. voll ausgeschöpft habe und zeige dem Job-Center nur den Restbetrag als Gewinn an. ... Dass ist das, was mir juristisch, ungebildete Bekannte geraten haben, die auch ALG-2 beziehen aber immer mal wieder Gelder aus welcher freiberuflichen Tätigkeit auch immer beziehen.
ALG 2, Dienstaufsichtbeschwerde wegen Fehlverhaltens
vom 11.4.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da meine Ausbildung mit einem Bildungsgutschein des Arbeitsamtes finanziert wurde habe ich nun keinen Anspruch auf ALG 1 sondern nur auf ALG 2. ... Da ich nach Berechnung des Vermögens meines Partners keinen Anspruch auf ALG 2 haben werde wird sich anschließend ebenfalls das Sozialgericht mit meinem Fall beschäftigen müssen. Zum Glück habe ich eine Reschtsschutzversicherung und kann dann freudig, nach Ablehnung des Anspruches auf ALG 2, klagen.
Schwerbehinderung/Arbeitslos
vom 13.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(davon 2 Firmen Befristet) Nun bin ich Arbeitslos, das Arbeitsamt hat mir gesagt das wenn ich meine Behinderung bei den Firmen angeben würde, würde ich nie einen Arbeitsplatz bekommen, und haben mir geraten ich soll meine Behinderung verschweigen. ... aber was wenn ich dann gekündigt werde und dann kein AlG I Geld vom Arbeitsamt bekämme mit der Aussage vom Arbeitsamt das ich dem Arbeitgeber über meine Behinderung erzählt hätte, doch es verschweigen hätte sollen, und dadurch nun Arbeitslos wäre durch Eigenverschulden. (aber das Arbeitsamt sagt selber das ich meine Behinderung nicht angeben soll) Kann das passieren, haben die dann Recht in so Einer Sache?
Freunding, gemeinsame Wohnung und Arbeitsamt
vom 19.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Ich lebe mit meiner Freundin in einem Haushalt zusammen. Leider ist sie seit längerer Zeit arbeitslos und hat dementsprechend einen Hartz Antrag gestellt. Nun stellen sich mir ein paar einfach Fragen: Bei Nachforschung im Internet habe ich nichts zum Thema eheähnliche Lebensgemeinschaften und Lohnsteuerklassen gefunden.
ALG 1 Ortsabwesenheit
vom 30.6.2019 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit 01.05.2019 beziehe ich ALG I. ... Allerdings muß ich mit der Lebensfremdheit des Arbeitsamtes rechnen, also mit Maßnahmen zur Wiedereingliederung. ... Da könnte ja jeder bis einen Tag vor ALG I Beginn in seine Arbeitslosigkeit hinein willkürlich Urlaub buchen.