Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

276 Ergebnisse für arbeitgeber überstunde unternehmen

Müssen einsatzfreie Zeiten bei Zeitarbeit bezahlt werden?
vom 26.12.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe eine Arbeitsvertrag von einer zeitarbeitsfirma A&K,köln. unbefristet mit mind. 35 std die Woche. im letzten Monat hatte ich einige Einsatz freie Zeiten. ausbezahlt haben sie mir nur 112 std! ist das rechtens? ich habe gegoogelt und dort ist zu lesen das auch einsatzfreie Zeiten gezahlt werden müssen. wenn es rechtswiedrig sein sollte bitte schreiben sie mir einen § . mein std lohn beträgt 7,89 und ich habe knapp 670 euro nur erhalten!!!!
Abfindung aushandeln
vom 19.2.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun möchte ich natürlich nicht ohne eine Abfindung aus diesem Unternehmen ausscheiden. Mir liegen derzeit viele Informationen vor (auch beweisbar), das mein AG unter anderem gegen das Markengesetz verstößt, des Weiteren z.B. in einem besonders schweren Fall gegen Einhaltung der Ruhezeiten etc. verstoßen hat (36,5 Überstunden in einer Woche bei 40 Std/Woche ohne Ausgleich mit Ruhezeitverstoß), das er Lohnsteuer hinterzogen hat, usw.
Ärger mit dem Arbeitszeugnis nach der Ausbildung
vom 26.7.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich muss ehrlich sagen, dass ich für diesen Laden meine Seele verkauft hatte, habe sehr viele Überstunden gemacht, am Wochenende gearbeitet von früh morgens bis spät abends (wurde aber extra vergolten), mir wirklich den „Arsch" abgearbeitet.
Betreuungsunterhalt für Mutter, Wohnort im EU-Ausland
vom 3.3.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Natürlich wäre es möglich, den Unterhalt für meinen Sohn auch in Luxemburg zu verlangen (Sie möchte rückwirkend jetzt mehr als die 400 Euro die ich derzeit bezahle, da mein Gehalt aufgrund von Überstunden angestiegen ist). ... Sie behauptet jedoch, daraus kein Einkommen zu erwirtschafen,da Ihr Arbeitgeber angeblich nicht genug Gewinn macht, ihr ein Gehalt zu zahlen. Sie ist die einzige Mitarbeiterin in diesem Unternehmen und ist dort auch Geschäftsführerin.
Höchstarbeitszeit
vom 30.11.2015 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies hat zur Folge, dass ich neben meiner Meisterschule ca. 900 Überstunden in den letzten 18 Monaten geleistet habe. ... Daher nahm ich auch 12-13 Stunde Tage in den Kauf (Wurde aber auch von der G-Leitung erwartet, von der Personalabteilung bis zum Betriebsrat wusste jede Stelle im Unternehmen darüber Bescheid, aber es passierte einfach nichts bzgl. einer Verbesserung.)
Anrechnung der Abfindung ohne Arbeitslosigkeit
vom 7.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist das so rechtens, obwohl ich gar nicht arbeitslos bin und folglich die Abfindung nicht zum Überbrücken einer Arbeitslosenzeit brauche, sondern Einnahmen durch meine Selbstständigkeit habe und den Abfindungsbetrag als Investition in mein Unternehmen investiert habe?
Kündigung neu
vom 24.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter hatte auch als FL in dem gleichen Unternehmen gearbeitet. ... Sie hat dann das Abfindungsschreiben unterschrieben und ist aus dem Unternehmen ausgestiegen. ... Ich traue mich schon gar nicht mehr Mitarbeiterinnen anzurufen um privat was zu unternehmen weil ich nicht möchte das sie so behandelt werden.
Freie Mitarbeiter (Stagehands) rechtlich sicher anstellen
vom 11.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind eine firma für veranstaltungtechnik und betreuen u.a. produktionen mit der bereitstellung von sogenannten "stagehands" (aufbauhelfer). bisher konnte mir noch niemand erschöpfend einen gangbaren weg erklären, wie diese arbeitskräfte völlig legal für uns arbeiten. wie und wo melde ich die leute an? was es zusätzlich kompliziert macht, ist die unterschiedliche situation der leute, es gibt schüler, studenten, lehrlinge, arbeitslose bzw angemeldet angestellte (manche sind aus österreich), die in ihrer freizeit ein bißchen dazuverdienen möchten. außerdem brauche ich für die eine veranstaltung 10 leute, für die andere 50, deshalb kann ich sie nicht als minijob deklarieren? in österreich bekommen die leute ziemlich einfach eine steuernummer, in deutschland ist das schwieriger.
Fristlose Kündigung Krankheit, Beendigung Arbeitsverhältnis, EV
vom 6.8.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein paar Tage später hat er mit mitgeteilt dass sein neuer Arbeitgeber es sich anders überlegt hat und ihn nicht mehr beschäftigen möchte. ... Ich habe jetzt eine Kündigunsschutzklage des Mitarbeites erhalten, sowie eine Abrechnung des Urlaubs und der Überstunden über einen Anwalt zugestellt bekommen. ... Gibt es kein Gesetz, was mich als Unternehmer schützt?
Unterhalt - Pfändung bei Insolvenz
vom 13.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit November nun bin ich nach reichlichen Bemühungen in einem renommierten Unternehmen untergekommen und verdiene dort ausreichend Geld. ... Ich bin Waffenträger und darauf angewiesen, dass mein Arbeitgeber mir vertraut. ... Da ich noch in der Probezeit bin, ist mein Arbeitgeber in der Luxussituation, sich keine Gedanken machen zu müssen.
Kein Weihnachtsgeld bei Entsendungsvertrag nach China
vom 14.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit Februar 2007 für ein deutsches Unternehmen in China tätig. ... Der Arbeitnehmer ist verpflichtet, zumutbare Überstunden oder Mehrarbeit zu leisten. Zumutbar sind wenigstens 45 Stunden wöchentlich. § 4 Vergütung/Sonstige Leistungen (1) Der Arbeitnehmer erhält ein monatliche Vergütung (Gehalt) von brutto € 123 (in Worten: €) und für geleistete Überstunden € 123pro Überstunde.
Prüfung Arbeitsvertrag - speziell die Wettbewerbsklausel
vom 28.3.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitgeber ist berechtigt, aus betrieblichen Erfordernissen eine Änderung der Arbeitszeiteinteilung vorzunehmen. Der Arbeitnehmer ist verpflichtet, im Rahmen der gesetzlichen Höchstgrenzen Überstunden bzw. ... Das gilt auch für seinen Anstellungsvertrag, seine Bezüge sowie für Angelegenheiten, die er von verbundenen Unternehmen oder über diese erfährt.
Unterhaltsreduzierung
vom 22.9.2010 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich ohne meine Überstunden mit meinem Gehalt nicht auskomme, ist dies nicht über mehrere Monate durchzuhalten. ... Ich gehe davon aus, dass meine geschiedene Frau alles unternehmen wird, um einer zumutbaren Berufstätigkeit nicht nachgehen zu müssen. ... Welche Auswirkungen hat es auf meine Unterhaltszahlungen hat es, wo sich der Sitz meines Arbeitgeber befindet und in welchem Land ich meine Steuern zahle?
Unterhaltszahlungen ändern
vom 1.9.2009 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich gehe davon aus, dass meine geschiedene Frau alles unternehmen wird, um einer zumutbaren Berufstätigkeit nicht nachgehen zu müssen. ... Welche Auswirkungen hat es auf meine Unterhaltszahlungen hat es, wo sich der Sitz meines Arbeitgeber befindet und in welchem Land ich meine Steuern zahle?