Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.829 Ergebnisse für vertrag arbeitnehmer

Entgeltumwandlung
vom 6.1.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, kann ich mit Beendigung meines Arbeitsverhältnisses die Entgeltumwandlung beim Arbeitgeber kündigen und die Auszahlung meiner gezahlten Beiträge zurückfordern, mit nachträglicher Versteuerung? Noch kurz zur Info: Die Beiträge zur Entgeltumwandlung wurden monatlich von meinem Gehalt geleistet. Der Arbeitgeber hat lediglich einen geringen jährlichen Matchingbeitrag gezahlt bzw. beigesteuert.
Aufhebungsvertrag mit Abfindung nach Elternzeit
vom 14.8.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Frage wäre: Vor der Elternzeit hatte ich eine 30 Stundenwoche und somit 6 Stunden täglich und konnte mein erstes Kind nach der Arbeit vom Kindergarten abholen, nach der Elternzeit mit meinem zweiten Kind wollte ich wieder 6 Stunden täglich arbeiten aber nur an 3 Tagen. Mein Arbeitgeber kann mir so eine Stelle nicht anbieten, sondern 2 Arbeitstage von 8 bis 17 Uhr (mit Mittagspause dazwischen) und ein Arbeitstag (von 8-12) Arbeitsweg beträgt ca. 40 min somit könnte ich meine beiden Kinder nicht rechtzeitig von der Schule und Kindergarten abholen. Ich wollte zum 01.10.17 wieder anfangen zu arbeiten, da mir nicht möglich ist zu diesen Bedingungen anzufangen, wurde mir ein Aufhebungsvertrag mit Abfindung angeboten.
Urlaubsabgeltung nach Auflösungsvertrag
vom 13.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte,r, RA, im Jahr 2008 war ich 8 Monate (bis z. 5.1.2009)krankgeschrieben.Bei dem AG war ich seit 8 1/2 Jahren beschäftigt. Aus gesundheitlichen Gründen(Schichtdienst) konnte ich diese Arbeit nicht fortführen.Da ich nicht kündigen wollte, und der AG auch nicht, haben wir uns -ohne Verhandlung - auf einen Auflösungsvertrag geeinigt, der im Oktober von beiden Seiten unterschrieben wurde. 1.Das Arbeitsverhältnis endet auf Veranlassung des Arbeitgebers aus betriebsbedingter Kündigung fristgerecht zum 31.12.2008. 2.Die Arbeitnehmerin hat die Möglichkeit vorzeitig auf eigenen Wunsch aus dem Arbeitsverhältnis auszuscheiden. 3.An die Arbeitnehmerin wird eine Abfindung in Höhe von € 5.000,00 brutto gezahlt. 4.Die Arbeitnehmerin erhält ein qualifiziertes wohlwollendes Zeugnis. Daraufhin erinnerte ich den AG schriftlich an den für 2008 noch bestehenden Urlaubsanspruch von 30 AT und bat um Abgeltung oder Abrechnung.
Sonderkündigungsrecht Elternzeit/Elternzeit in gekündigtem Arbeitsverhältnis
vom 28.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe zur Zeit ein unbefristetes Arbeitsverhältniss mit einer vertraglichen Kündigungsfrist von 6 Monaten zum Quartalsende. Ich möchte mich beruflich neu orientieren und bin momentan in einigen Bewerbungsverfahren. Gleichzeitig möchte ich 2-4 Monate Elternzeit nehmen, bevor ich eine neue Stelle antrete und zwar irgendwann im Zeitraum Juni bis Oktober 2008.
Krankenkassenbeitrag auf Direktversicherung - privat weitergeführt.
vom 10.4.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nach Auszahlung der Direktversicherung verlangt die KV Beiträge darauf. Mein früherer Arbeitgeber hatte im Rahmen eines Gruppenvertrags diese Direktversicherung für mich abgeschlossen. Nach meinem Ausscheiden habe ich diese privat weitergeführt.
passive Altersteilzeit, Ausland
vom 3.11.2021 für 68 €
beantwortet von Rechtsanwalt
ich bin bis 02/24 noch in der passiven Altersteilzeit und möchte ab nächstem Jahr in Frankreich wohnen. Welche Auswirkungen hat das steuertechnisch? Welches Finanzamt ist zuständig?
Ordentlicher Betriebsübergang und die Folgen
vom 26.10.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei einem ordentlichen Betriebsübergang, beispielhaft Tegut übernahm Tengelmann-Märkte in Hessen ist es ja so, dass die Beschäftigten 1 Jahr "Schonzeit" haben. Sprich in diesem Jahr darf weder Betriebsbedingt gekündigt und der alte Arbeistvertrag mit den vereinbarten Arbeitszeiten und Entgeld hat seine Gültigkeit. Was nun nach dem einem Jahr??
Fragen zur Berechnung Kindesunterhalt
vom 7.10.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangslage: Ich zahle Unterhalt für meine Tochter, die hauptsächlich bei Ihrer Mutter (meiner ehemaligen Lebenspartnerin, nie verheiratet) lebt. Ich bin Vorstand einer kleinen Aktiengesellschaft, an der ich auch mit etwa 30% beteiligt bin. Seit 5 Jahren bin ich neu verheiratet und bewohne mit meiner Frau und Ihrer 13-jährigen Tochter ein Einfamilienhaus, für das meine Frau und ich auch einen Kredit abbezahlen.
Elternzeit (Erziehungsurlaub)
vom 8.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Freundin ist schwanger eigendlich ist geplant das sie für zwei Jahre Erziehungsurlaub nimmt. Nun ist meine Frage ob sie darauf anspruch hat da ich Rente wegen Erwerbsunfähigkeit bekommen. Und nur Stundenweise arbeiten gehe.
Arbeitnehmerüberlassung an Verein
vom 1.11.2019 für 51 €
Kurze Schilderung der Situation. Es handelt sich um eine Gemeinde der ein Freibad gehört. Dieses Freibad wird von einem gemeinnützigen Verein betrieben.
Wettbewerbsverbot beim Unternehmensverkauf für den Verkäufer
vom 18.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo sehr geehrter Rechtsanwalt/in, ich habe eine Frage zum Wettbewerbsverbot als Verkäufer meines veräusserten Unternehmens. Ich habe Mitte diesen Jahres einen Imbissbetrieb samt der Geräte und dem Kundenstamm verkauft. Nicht zu verwechseln mit der Immobilie an sich, denn ich war "nur" Pächter.