Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.322 Ergebnisse für verkäufer zurück

Umsatzsteuern beim Fahrzeugrückgabe an Finanzierer
vom 15.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Kaufpreis wurde durch den Verkäufer an mich fakturiert. Ich habe eine Anzahlung als Ablöse für die geleistete Anzahlung an den Verkäufer gezahlt und sodann die monatlichen Raten direkt an die Finanzierungsbank, so war es auch zwischen dem Verkäufer und mir vereinbart. ... Insoweit habe ich mich mit der Bank verständigt, dass ich denen die Fahrzeuge freiwillig zurück gebe.
Ebucht Kauf und die Folgen
vom 7.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer war als gewerblich angemeldet. ... Der Verkäufer wurde umgehend kontaktiert, dieser informierte uns darüber, das wir den Stiefel einschicken sollen, er diesen innerhalb von 6 bis 8 Wochen !! prüft, und dann entscheiden möchte, ob er die Stiefel zurück nimmt oder nicht.
Wohnmobilkauf auf Messe am 26.08.2018
vom 31.8.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer winkte sogleich einen Herrn der S-Kreditpartner GmbH heran und dieser unterbreitete uns dann ein Finanzierungsangebot. ... Unten ist als "Verkäufer " auch der Name des Wohnmobilverkäufers, der jedoch Angestellter des entsprechenden Händlers ist, sozusagen als Vermittler aufgeführt. ... Mir ist klar, dass es wegen der Unterschrift auf der verbindlichen Bestellung diesbezüglich kein "Zurück" gibt.
Ticketverkauf bei Ebay
vom 16.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es war das erste Mal, dass ich Tickets verkaufe. ich bin also mitnichten ein professioneller Händler. ... Angeblich wollte ich die Karten zu überhöhten Preisen verkaufen. ... Preis war VB und die beiden Tickets senden Sie bitte wieder zurück".
Sozialamt fordert Erbe - Erbe ausschlagen?
vom 10.12.2024 für 42 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt ist meine Oma gestorben und hat mir ihr Viertel das Hauses vererbt - und das Sozialamt fordert nun von mir jetzt die Kosten für das Pflegeheim zurück. Allerdings kann ich ja schlecht ein Viertel des Hauses verkaufen, also ich kann das Erbe nicht zu Geld machen, außer ich verkaufe das ganze Haus, was ich unter keinen Umständen möchte. ... Könnte der Staat trotzdem ein Viertel des Hauses verkaufen, vermieten oder ähnliches?
geliehens Geld
vom 23.2.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Die Hilfe habe ich dann doch angenommen, da sonst meine Whg. zur Zwangsversteigerung gekommen wäre und dies natürlich äusserst ungünstig ist für den Verkauf und ich habe erst Mal Handlungsspielraum und Luft......aber ein schlechtes Gewissen.1.
Verdacht auf Anlagebetrug - Schneeballsystem?
vom 21.3.2022 für 70 €
Ich schreibe Ihnen, da ich in seinem Namen in erster Linie das Geld, das sicherlich nicht als Sondervermögen behandelt wird, möglichst bald zurück haben möchte, um einer Insolvenz zuvorzukommen. ... Und vor allem: welche andere Möglichkeit haben Anleger denn, als diese Pflanzen zu einem vorher bereits festgelegten Preis verkaufen zu lassen? ... Worauf wartet dieses angebliche Unternehmen also die Pflanzen nicht sofort zu verkaufen?
Wiederholter Warenbetrug - Paketnachweis über Jahre aufbewahren?
vom 5.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
fast jeder kauf / verkauf die ich seit dem nur noch über kleinanzeigen oder auktionshäuser mache bringt probleme ins haus mal mehr mal weniger . die freude am hobby war einmal habs am nagel gehangen und das war wohl der größte fehler . deshalb kamen nun der bescheid wegen den 4 anzeigen warenbetrug im wert von ( 130 , 207 , 53 und 127 euro ) wird mir nun vorgeworfen . wegen den 130 euro musste ich schon zur polizei meine aussage machen der käufer besand auf den versand per päckchen ( weils günstiger ist ) ich habe keinen nachweis bin also der gelackmeierte und habe die 130 euro auch sofort zurück überwiesen von den anderen beträgen wusste ich bislang NICHT das es probleme gab keine mail NICHTS !!! die verkäufe liegen nun auch wieder ca ein halbes jahr zurück und die packetscheine habe ich schon länger entsorgt so kann ich keinen nachweis er bringen das problem an der sache ist ich bin vorbestraft wegen betrug in 2 fällen einmal hatte ich über ebay einen laptop verkauft der mängel hatte die mir nicht bekannt waren habe angeboten kaufpreis zu erstatten wollte der käufer aber nicht hat anzeige erstattet dies ging vor gericht strafe waren um die 2000 euro die bereits bezahlt sind das liegt ca 4-5 jahre zurück das 2. war eine bestellung bei einem warenhaus die leiferung war unvollständig das habe ich nach erhalt direkt reklamiert und weil ich mich weigerte die bei der rücksendung fehlende ware zu bezahlen gab es eine anzeige geldstrafe hier war 2013 euro die ich noch bei der gerichtskasse am abstottern bin was blüht mir jetzt ? ich muss doch einen packetnachweis nicht über jahre aufbewaren wie gesagt der verkauf liegt gut nen halbes jahr zurück es kam kein hinweis das was nicht ok ist wru dann den wisch verwaren , rechnet j akeiner mit !!
eBay-Händler weigert sich, Widerrufsrecht anzuerkennen
vom 16.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Hallo! Ich nutze eBay als Verbraucher und habe von einem Mitglied einen Artikel erworben. Ich bin der Ansicht, dass mir ein Widerrufsrecht gem. §312 Abs. 1 BGB zusteht, da das Mitglied über längeren Zeitraum gleichartige Artikel verkauft und somit eigentlich gewerblichen Handel treibt.
Mangelrücke Aufwand Rücktransport / persönlicher Zeitaufwand
vom 19.2.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ich als Schadensersatz nun den weiteren Zeitaufwand für zum Beispiel diese Rechtsauskunft, dann die Gebühren für diese Rechtsauskunft aber auch falls ich tätig werde und selbstständig denen die Ware zurück schicke und Aufwand für E-Mails etc.pp. denen als Schadenersatz in Rechnung stellen?