Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.185 Ergebnisse für kind tabelle

Arbeitslosengeld 1 Pfändung
vom 29.6.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
mein lebensgefährte hat vor einigen tagen ein schreiben bekommen wo mitgeteilt wurde , das eine kontopfändung stattfinden wird . er bezieht derzeit ein arbeitslosengeld 1 , wovon wegen der unterhaltspflichtigen kinder ein abzweigungsantrag beim arbeitsamt vom jugendamt gestellt wurde . somit erhält er nicht wie zuvor knapp 1000,00 € , sondern nur noch 768,00 €. kann das jugendamt trotz abzweigungsantrag , eine pfändung veranlassen und wenn ja wieviel bleiben ihm von diesen 768,00 € noch ?
Ehegattenunterhalt
vom 27.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, unsere Situation ist folgende: Ich (34, Lucy) bin seit drei Monaten mit Kay (36) verheiratet. Mein Mann Kay ist aus vorangegangener Ehe (Scheidung vor 1 Jahr) zu Unterhaltszahlungen für seine Tochter Sally (4,schwerstbehindert) und seine Ex-Frau (30) verpflichtet. Ex-Frau verdient durch Halbtagsjob 700 Euro monatlich, erhält 700 Euro Pflegegeld, von Kay 700 Euro monatlich Unterhalt (für Tochter u. sich) und Kindergeld vom Staat.
Privatschule - Kostenbeteiligung von unterhaltspflichtigem Vater ???
vom 7.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich bin seit 2 jahren geschieden, habe zwei Kinder und bekomme für diese Unterhalt lt. der Düsseldorfer Tabelle. ... Meine Kinder haben das Glück (und leider mein Pech)in sehr reiselustigen Schulen zu sein, sie hatten in den letzten Jahren mehrere Schullandheimaufenthalte z.B. ... Mein Ex Mann verweigerte jedesmal eine Beteiligung der Kosten, er gab nicht mal ein Taschengeld für die Kinder.
Aufforderung Zahlung Mindestunterhalt -- vor Klärung schon unter Vorbehalt zahlen?
vom 26.9.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Herren und Damen Rechtsanwälte, ich habe ein Kind, von dessen Mutter (wir waren nie verheiratet) ich schon länger getrennt bin. Bis vor einem Jahr zahlte ich Unterhalt laut Düsseldorfer Tabelle auf privat abgesprochener Basis. ... Ich hoffe, mich mit der Kindsmutter (auch zum Wohle des Kindes) außergerichtlich auf einen Kompromiss einigen zu können (das Kind wird annähernd zu gleichen Teilen von beiden Eltern betreut), möchte aber an dieser Stelle fragen: Ist es wichtig/sinnvoll, den Kindesunterhalt für den Monat Oktober in voller Höhe des Mindestunterhalts unter Vorbehalt zu zahlen, um ggf. für mich und die weiteren Verhandlungen ungünstige juristische Folgen zu vermeiden (ich denke da an Titulierung aufgrund mangelnder Mitwirkung, ggf. gibt es noch andere juristische Gründe für eine solche Vorgehensweise) oder soll ich zunächst weiter den bisher ausgemachten Unterhaltsbetrag zahlen, der unterhalb des Mindestunterhaltes liegt und dann die weiteren Absprachemöglichkeiten abwarten (ich würde am liebsten bei der alten Regelung bleiben, stärkt das ggf. meine Verhandlungspostion, wenn ich zunächst weiter bei dem Betrag bleibe?)?!
Unterhaltsanspruch (Abitur-Lehre-Studium-Fälle)
vom 29.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als uneheliches Kind lebe ich seit meiner Geburt bei meiner Mutter, welche bis zum heutigen Zeitpunkt ledig ist und keine weiteren Kinder hat. ... Lebensjahrs Unterhaltszahlungen von meinem Vater bezogen, welcher auch ledig ist und keine weiteren Kinder hat. ... Daher war mein Vater damals dazu verpflichtet mir über dieses Jahr meinen kompletten Unterhalt gemäß der Düsseldorfer Tabelle zu zahlen.
Kindesunterhalt d. Vaters bei Heirat
vom 27.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hat 2 Kinder (9 u. 13J.) aus seiner vorherigen Beziehung, die Kindseltern waren nicht verheiratet. Er zahlt mtl. 330,-€ Unterhalt für beide Kinder zusammen, es besteht ein Titel beim JA. Da er nur 1250,-€ netto mtl. verdient, konnte und kann er nicht für den gesamten Unterhalt nach Düsseldorfer Tabelle aufkommen.
Grundbucheintrag Sicherungshypothek für zukünftiger Unterhaltsansprüche
vom 7.12.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus dieser Ehe ist ein gemeinsames, jetzt 16 jähriges Kind hervorgegangen. ... Düsseldorfer Tabelle 2008 bis zur Vollendung des 18.Lebnesjahres des gemeinsamen Kindes) eingetragen. ... Nunmehr zweifelt Herr A an der gesetzlichen Rechtmäßigkeit dieser Eintragung da diese vielleicht nicht zulässig war gemäß Grundbuchrecht Schöner/Stöber (Eine Zwangshypothek wegen laufender Forderungen -Unterhalt, Mietzinsen- kann nur wegen der fälligen Ansprüche eingetragen werden, nicht auch wegen der künftig erst fällig werdenden Leistungen) Es sein nur kurz erwähnt, dass sich Herr A keinesfalls der KU Zahlung entziehen will auch wenn dieser jetzt, mit familiärer Unterstützung, von 359€ Sozialhilfe 295€ KU für sein Kind zahlt.