Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.566 Ergebnisse für schaden haftung

Phishing
vom 16.7.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 02.03.16 wurde von einem gemeinnützigen von mir geführtem Konto 2.490,00 € als Überweisungsauftrag mit einer TAN Nr. abgebucht. Am selben Tag wurde der gleiche Betrag als Fehlgutschrift mit Hinweis "Finanzamt" als Kostenerstattung wieder eingebucht. Das Konto wird online über die Home Page der VB Südheide/Eschede geführt, weil ich damit auch Zu- griff auf Brokerage habe, und täglich eingesehen.
Schadenersatzforderung aussichtsreich?
vom 18.7.2014 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
schönen guten tag, folgende sachlage, seit 2012 wurde ich von einer größeren energie firma mit ungerechtfertigten rgn. belastet(rgn.streitwert rund 1000€) für eine kleine whg, die mir zu dem zeitpunkt schon zwei jahre nicht mehr gehörte, ich dort auch nie selber gewohnt habe und auch keinen vertrag mit der firma hatte. trotz mehrmaliger telefonate und persönlichen gesprächen wurde der fall an die inkasso weitergegeben, die mich zur zügigen zahlung aufforderte, unter androhung eines gerichtsverfahrens - ich habe, trotz studentenstatus/ wenigverdienergeldbeutel eine anwältin beauftragt den sachverhalt der inkasso nochmals darzulegen - nun hat die inkasso geschreiben "der fall ist bei uns geschlossen und wurde unserer mandanschaft zurückgegeben" . wer zahlt mir meine anwältin, meine frag-den-anwalt rgn, wer zahlt mir und meiner verwalterin den arbeitsaufwand der betrieben wurde, die verfahrenen kilometer (rund 600€)- mal ganz abgesehen von dem stress und der aufregung seit über zwei jahren..nur weil es eine große firma ist, kann sie mir doch nicht unrechtmäßig jahrelang druck machen!? habe ich eine chance auf schadesersatz? vieln dank im voraus
EU- Rente
vom 2.2.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin 59 Jahre (weiblich) und habe ab 01.10.2012 die EU- Rente beantragt. Von seitens der Rentenversicherung wurde ich ab 21.06.2012 als erwerbsunfähig eingestuft. Mein Rentenantrag wurde jedoch aufgrund von fehlender 3 Monate Rentenversicherungsbeiträge abgeleht.
Schadensersatz Ferienwohnung
vom 6.6.2019 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber hat eine Ferienwohnung für mich angemietet. Ich durfte dort mit meiner Freundin und Hund wohnen ( von Ende April bis 30.6.19 war sie gemietet). Meine Freundin ist Schwanger und hat es nicht mehr geschafft bis ins Bad und hat leider auf den Teppich erbrochen.
Schadenersatz, wer haftbar?
vom 18.1.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen! ich vertreibe Effektlacke im Internet, die ich von einem deutschen Hersteller beziehe. Ein Kunde von mir hat damit sein Auto lackiert und beanstandet nun, dass die Farbe stark von der auf unseren Beispielfotos abweicht.
Vetragsstrafe bei Internetdienst auch bei Minderjährigen
vom 7.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein 13 Jähriger Sohn hat sich bei einem Internetdienst angemeldet.Dieser versendet Werbe-emails an die von meinem Sohn angegebene Internetadresse und bezahlt 5 cent pro Mail wenn sich der Teilnehmer diese Mails ansieht und den Empfang bestätigt. Eina Auszahlung kommt aber erst in Frage wenn 50 Euro aufgelaufen sind-mein Sohn erhielt ganze 2 Mails. Nach einer gewissen Zeit hatte er seite Accountdaten vergessen und meldete sich ein zweites Mal an.
Diebstahl eigener Handtasche/ Inhalt Schlüssel der Freundin
vom 11.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meiner Tochter wurde bei einem Disco-Besuch ihre Handtasche gestohlen. In dieser Handtasche befanden sich neben ihren eigenen Sachen auch ein Wohnungsschlüssel ihrer Freundin. Dieser Schlüssel wurde meiner Tochter überlassen, weil sie (als Gast) evtl. an diesem Abend früher zu Bett gehen wollte.
Schadenersatz wegen Verletzung der Sorgfaltpflicht
vom 9.12.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Eine beschäftigte Buchhalterin, der die Kassenführung obliegt, hat wiederholt und ohne eingehende Prüfung Geld aus der Kasse an einen Mitarbeiter ausgezahlt, der auf diese Weise erheblichen Betrug mit Tankbelegen begangen hat. Die Belege waren alle von der gleichen Tankstelle, es wurden teilweise bis zu 4 Belege pro Tag eingereicht und ausgezahlt, obwohl nur 2 Firmenfahrzeuge von dem Mitarbeiter abwechselnd benutzt wurden. Die ausgezahlten Beträge standen in keinem Verhältnis zu den möglichen Fahrleistungen i.V.m. den Arbeitszeiten des Mitarbeiters.
Winterdienst und Reinigung Außenanlagen
vom 18.11.2014 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben eine Eigentumswohnung in einem Zweifamilienhaus (Stimmrechte pari) welche wir nur sehr selten Bislang haben wir uns mit dem anderen Eigentümer bezüglich Winterdienst und Reinigung die Einigung, dass er einen Raum von uns nutzt und dafür obige Dienste macht. Nun möchte der andere Eigentümer das ändern, er will Anfang bis Mitte übernehmen, wir sollen Mitte bis Ende des Monats zuständig sein. Wir möchten das mit einem Dienstleistungsbetrieb für Winterdienst und Reinigung bewerkstelligen, er möchte das persönlich übernehmen Nun haben wir die Befürchtung, dass von der anderen Partei weder Reinigung noch Fegen erfolgt und unsere "Räumdienst" seine nicht getane Arbeit übernimmt.
KFZ-Kauf, Mängel u. fehlende AU-Bescheinigung
vom 9.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe bei einem (angeblich) privaten Verkäufer ein abgemeldetes Fahrzeug (8 Jahre, 170.000 km) gekauft (das Fahrzeug war nie auf den Verkäufer zugelassen). Im Kaufvertrag ist angegeben: TÜV März 2007 sowie AU (Abgasuntersuchung) März 2007. Der Verkäufer hat uns jedoch keine AU-Bescheinigung zu den Fahrzeugpapieren ausgehändigt.
Welpe hat gebissen
vom 4.1.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo,mich hat ein 5 Monate alter Hund gebissen.Dieser Hund wurde von einer privat Person verkauft.Dieser Hund lebt aber noch bei der Verkäuferin, da die Käuferin noch in den Urlaub gefahren ist. Wer ist nun zuständig für den Hundebiss, die Verkäuferin oder die Käuferin?Die Käuferin meint sie sei nicht verantwortlich, da der Hund noch nicht bei Ihr sei und eine Versicherung hätte Sie auch noch nicht.
Forderung eines Inkasso-Büro´s
vom 30.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
vor gut einem jahr ist mein vater verstorben.da ich die einzige verwandte von ihm war, musste ich für die bestattung usw. aufkommen. ich hatte seit dem 11 lebensjahr keinen kontakt zu meinem vater. eine ausschlagung der erbschaftsangelegenheit wurde mir abgesprochen, da nicht vorlag, dass schulden vorhanden waren. mir wurde jedoch die möglichkeit gelassen, eine evtl. nachlassinsolvent nach annahme der erbschaft zu machen. also, nahm ich die erbschaft an und lies mir auskünfe vom amtsgericht und der schufa geben. in beiden dokumenten war keine forderung eingetragen oder ein negativ eintrag. heute bekam ich nun eine forderungsaufstellung der creditreform berlin für gläubiger stadt u. land.
Schadensansprüche wegen Pilzbefall
vom 2.10.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit Kj. 2004 besteht zwischen den getrennt lebenden Ehegatten ein entgeltliches Mietverhältnis für eine Wohnung mit Keller. Im Kj. 2008 entdeckt die Mieterin (Ehefrau) im Keller oberhalb der Fußleiste plötzlich schwarze Flecke. Vergeblich versucht die Mieterin mit "Schimmelex" gegen die schwarzen Flecke anzugehen.
Unterfangung Fundament Nachbar
vom 20.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, wir bauen gerade in einem Altbaugebiet in eine Baulücke. Aktuelle Grundstückssituation: Nachbarhaus(über 50Jahre), 30cm mit Kies aufgeschüttet, Grundstücksgrenze, Mäuerchen auf unserer Grundstücksseite, unsere Hofeinfart.Beim Abtragen der Erde für die Hofeinfart auf Straßenniveau ist dieses Mäuerchen auf unser Grundstück umgefallen und hat dann gezeigt, dass das Nachbarhaus nur ein Fundament von ca. 40 cm Tiefe besitzt. Unser Architekt ist der Auffassung, dass wir das Nachbarhaus nach DIN unterfangen müssen.