Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.775 Ergebnisse für käufer sofort

STB macht jahrelang EÜR anstatt Bilzanz
vom 28.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als ich von der Bilanzierungspflicht erfuhr habe ich sofort beim STB angerufen und ihn auf die Bilanzierungspflicht hingewiesen. ... Auch fatal....ich hatte im November 2008 ein Gespräch mit dem STB, weil ich wissen wollte was noch für Forderungen des FA auf mich zukommen, da ich mit meiner Lebensgefährtin ein Haus kaufen möchte.
Warum hilft mir niemand?
vom 13.9.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Halbjahreshälfte 2010 benötigte man für meine Antragsbearbeitung und Auszahlung der Leistungen, sage und schreibe 4 Monate, jedoch die Verwehrung auf Leistungen erfolgte nach Ablauf des Bewilligungszeitraumes sofort. ... Was die ARGE nicht bedenkt ist, dass nach unzähligen Malen meiner Rechteverletzung ich irgendwann auf die Idee komme, mir eine kleine Spycam in Form einer Krawatte zu kaufen, mit der ich nun auch zeitlich dokumentiert habe, wann die nette Leistungsbebarbeiterin meine Unterlagen allesamt entgegengenommen hat und vor meinen Augen und die der Kamera kopiert hat.
Übervorteilung/Betrug bei Küchenkauf - Wie kann ich dagegen angehen?
vom 17.9.2004 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe bei einer Trierer Firma ein Angebot über den Kauf einer *****-Küche eingeholt. ... Dies ist auch der Grund dafür, dass ich Hals über Kopf unterschrieben habe, obwohl das F*****angebot in etwa genau so ungünstig war wie das vorangehende, das F***** als Grundlage für sein Angebot verwendete, wobei er zunächst einen Preis von 17 000 Euro angeboten hat, dann wegen angeblichen Vergessens der Elektrogeräte auf 23 000 hochging, um sofort auf 21 400 herunterzugehen,als er meine Bestürzung über den noch höheren Preis feststellte.
Kleingarten verkauft, Nachpächter stellt Mängel fest - was tun?
vom 3.7.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben auch sofort eine Interessentin gefunden, die den Garten zum angebotenen Preis i.H.v. 5.500,- € erwerben wollte. ... Haben wir ein Recht auf die restlichen 500,- €, wenn dies doch schriftlich so vereinbart war (d.h. wenn es zur Unterzeichnung des endgültigen Kauf- & Pachtvertrages kommt)?
Lärmbelästigung durch Whirlpool-Pumpe im Garten
vom 23.8.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Freund - gerade auf Haussuche - meinte, bei einem so störenden Geräusch in der Nachbarschaft würde er ein Haus nicht kaufen. ... Ich hätte eigentlich erwartet, dass er, wenn er offensichtlich den Pool ständig auf Temperatur haben möchte, damit er ihn bei Bedarf sofort nutzen kann, sich zumindest um eine vernünftige Lärm-Isolierung kümmert.
Mangelhafte Fliesenarbeiten
vom 29.10.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben uns ein Angebot erstellen lassen und einigten uns, dass wir die Fliesen über ihn kaufen würden, da wir dadurch noch einen Nachlass bekamen. ... Am nächsten Tag schauten wir uns die Wände genauer an und stellten noch viel mehr Mängel fest, worauf wir ihn sofort anriefen und ihn darum baten sich nochmals mit uns zu treffen, um alle Mängel durchzugehen.
Mietminderung für lebensgefährdend defekte Hauselektrik und Geräte
vom 31.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit Rechnung vom 22.07.2009 (Erhalt: 24.07.2009) wurden wir darum von dem Fachbetrieb ausdrücklich dazu aufgefordert, sofort unseren Vermieter zu informieren: „Weitere Erdungsfehler sind nicht ausgeschlossen. ... Überdies: Die aus dem fehlenden Starkstromanschluss und der überraschenden Erdungsfehlerdiagnose resultierenden Verzögerungen unserer freien Nutzung des Objektes (insgesamt 12 Stunden Elektriker-Arbeiten), die billigend in Kauf genommene handfeste Lebensgefahr und psychische Belastung, unter der wir – vor allem unser 6-jähriges Kind - fast drei Tage lang standen, die Notwendigkeit eines Neukaufs zweier Küchengeräte – dies alles berechtigt uns unserer Ansicht auch zu einer erheblichen Mietminderung.
Informationspflicht
vom 6.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sofort nach der grundlegenden Entscheidung B zu informieren, wäre ja auch riskant, da D, E, F und H dann gegebenfalls Ihre Zusage (B würde sich ggf. neu orientieren und D, E, F und H hätten auch ohne Zahlunen an A erreicht was sie wollen) zurückziehen (sie haben ja ihr Ziel, das Projekt des B zu verhindern ggf. damit schon erreicht) und B nicht beweisen kann, dass diese Zusage (Beweisnot) von D, E, F und H vorhanden war. ... Denn andernfalls würde er bewußt Verhandlungen führen, die nicht zu einem Vertragsabschluß führen sollen, und also ggf. bedingt vorsätzlich einen Schaden des B in Kauf nehmen.
Übervorteilung/Betrug bei Küchenkauf
vom 17.9.2004 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe bei einer Trierer Firma ein Angebot über den Kauf einer *****-Küche eingeholt. ... Dies ist auch der Grund dafür, dass ich Hals über Kopf unterschrieben habe, obwohl das F*****angebot in etwa genau so ungünstig war wie das vorangehende, das F***** als Grundlage für sein Angebot verwendete, wobei er zunächst einen Preis von 17 000 Euro angeboten hat, dann wegen angeblichen Vergessens der Elektrogeräte auf 23 000 hochging, um sofort auf 21 400 herunterzugehen,als er meine Bestürzung über den noch höheren Preis feststellte.
Zaun soll weg..... nach WEG / 1Frist nur 1 Tag!
vom 13.2.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Insbesondere drohende schwere wirtschaftliche Nachteile des Klägers, da Kläger sein Haus zum Verkauf angeboten hat und die Besitzentziehung und Besitzstörung (Zaun, Autos) den Käufern unbedingt ins Auge fallen muss! ... Bestätigung/Eidesstattliche Versicherung des mit dem Verkauf beauftragten Bevollmächtigten, dass schon mehrere starke Interessenten die Verhandlungen sofort abgebrochen haben, als die Sache (Zaun, Autos) erklärt werden musste. f.
private Schulden einholen
vom 18.1.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgender Fall liegt zugrunde: Eine Freundin hat sich von mir Geld geliehen. Sie zahlte damit Energierechnung, Urlaub, Klamotten. Wir wohnten auch gemeinsam in einer Wohnung, sie zahlte nie die hälftige Miete (im Mietvertrag steht Sie mit drin).
Forderung feststellen und vollstrecken, Schuldner im Ausland; Verjährungsproblematik
vom 14.11.2011 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Somit geht es jetzt darum, a) die Verjährung insbesondere der restlichen Forderung, der im Mahnbescheid widersprochen wurde, möglichst lange zu verhindern und b) möglichst viel von der Gesamtforderung zu realisieren oder zumindest einen sofort vollstreckbaren Titel zu erhalten.
Strafbefehl wegen versuchtem Betrug
vom 19.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf mein sofortigen Rücktritt vom Kauf und der Aufforderung an den Auktionsshop Aachen das Schlafzimmer wieder abzuholen, reagierte Herr ***** nur insofern, das ich es wieder zurückbringen müsste und zwar in einwandfreiem Zustand, dann würde er den Kaufpreis sofort zurückerstatten. ... Ich bin in meiner Mittagspause nach Staufen gefahren und erfuhr allerdings dass der Polizeibericht noch nicht fertig sei und bekam nur die Tagebuchnummer: AZ *****, die ich auch sofort per Email an Paypal sendete.
Fehlende Berücksichtigung der Gutscheine beim Buchungsvorgang einer Urlaubsreise
vom 7.4.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Februar dieses Jahres erwarb ich zwei Reisegutscheine (Deal des Tages) in Höhe des Gesamtpreises von ca. 1100,- Euro (jeweils ca. 550,- Euro), die ich per Banklastschrift auch sofort bezahlt habe. Die beiden Gutscheine waren speziell für die Buchung eines aktuellen Reise-Tagesdeals des gleichen Reiseveranstalters erworben worden, sodass ich möglichst sofort diese Reise auch abschließen wollte. ... Mir blieb also zur Einlösung dieser Gutscheine nichts anderes übrig, als den „Jetzt Kaufen-Knopf" zu betätigen.
Scheidungsfolgenvereinbarung
vom 9.9.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er verlangt im Gegenzug keine Miete oder anderweitigen Ausgleichsbetrag/keinen ihm sofort für das Haus zustehenden hälftigen Vermögenswert, den das Haus derzeit darstellt. Statt dessen verliert das Haus durch Weiter- und Abwohnen durch die Ehefrau sowie sinkende Immobilienpreise natürlich von Jahr zu Jahr an Wert, was er tolerierend in Kauf nimmt. ... Hieraus entsteht meine erste Frage: Vom Grundsatz (Hilfe usw.) einverstanden; aber muss mein Lebensgefährte hier noch prozentuale Reparaturkosten (egal welcher Art) tragen; wo das Haus doch im Normalfall sofort zu verkaufen /oder aber der Alleinnutzung durch einen Ehepartner zu überlassen wäre (incl. aller hier anfallenden Kosten)?
Nachbarschaftsrecht, Grenzbepflanzung (wiederrechtlich?) entfernt
vom 29.6.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sofort wurde ich unterbrochen, ich hätte hier weder was zu sagen, zu wünschen oder gar vorhaben, was abzuschneiden und das bliebe auch so und wenn nur 1 Zweig fehle, ruft sie die Polizei und ich habe ihren Rechtsanwalt auf dem Hals. ... Daraufhin rief sie sofort einen Bekannten an, der wohl in der Nähe wohnt. ... Gut, ich würde ihm eine Gutschein seiner Wahl für bis zu 500 Euro ausstellen bzw. für dieses Geld seine Wunschpflanzen kaufen und ihm geben.
fristlose Kündigung des Mietvertrages rückwirkend zum 31.12.08 durch meine Mieterin
vom 12.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die 400€ waren gedacht das ich Laminat 3,00 €/m² und eine Arbeitsplatte für das "Esszimmer" kaufen kann (ich bin machmal nicht so flüssig) Zusammen suchten mir das Material heraus und es wurden dann doch 3 Zimmer mit 8,50 €/m² Laminat daraus und es entstanden mir Materialkosten in ca. 1000€ Höhe Ich arbeitete fast jeden Tag am Laminat legen in ihrer Wohnung (ca. 50m²), da ich aber Leihe bin zog es sich hin. vor ihrem Einzug war ihr Schlafzimmer kpl. fertig und sie lobte das auch sehr und war mit der geleisteten Arbeit die sie jeden Tag sah sehr zufrieden. ... Die 400€ waren gedacht das ich Laminat 3,00 €/m² und eine Arbeitsplatte für das "Esszimmer" kaufen kann (ich bin machmal nicht so flüssig) Zusammen suchten wir das Material heraus und es wurden dann doch 3 Zimmer mit 8,50 €/m² Laminat daraus und es entstanden mir Materialkosten in ca. 1000€ Höhe Ich arbeitete fast jeden Tag am Laminat legen in ihrer Wohnung (ca. 50m²), da ich aber Leihe bin zog es sich hin. vor ihrem Einzug war ihr Schlafzimmer kpl. fertig und sie lobte das auch sehr und war mit der geleisteten Arbeit die sie jeden Tag sah sehr zufrieden. ... Sollte das Geld bis zum 23.01.2009 nicht auf meinem Konto XXXXXX von Ihnen eingezahlt sein, werde ich sofort meinen Rechtsanwalt einschalten, um ggf. entsprechende weitere Schritte rechtlicher Art in die Wege zu leiten.
Baurtäger zahlt Schadenspauschale durch Verzug der Bezugsfertigstellung nicht
vom 24.3.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mein Interesse an dem Kauf eines Reihenhauses mit Grundstück in dem betreffenden Gebiet bekundet. ... Dies verlängert die Frist für die Bezugsfertigkeit entsprechend der Dauer der Behinderung. […]" Laut §5(3) des Kaufvertrages „hat der Verkäufer die Verspätete Bezugsfertigstellung zu vertretetn, so kann der Käufer für jeden angefangenen Monat ab Februar 2013 eine Schadenspauschale i.H.v. 1000,-EUR verlangen, jeweils zahlbar monatlich im nachhinein. # Ende Mai’12: habe ich per Email beim Bauträger nachgefragt, warum noch kein Baubeginn war? ... Daraufhin habe ich sofort eine weitere Email zurück an den Bauträger geschrieben und ihm mitgeteilt, dass ich diese Argumentation in keinster Weise akzeptiere. # 19.02.2013: ich habe mich persönlich mit dem Bauträger getroffen, um u.a. nach dem Verbleib der Schadenspauschale zu fragen.