Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.005 Ergebnisse für frage termin gericht

Bin ich als Arbeitnehmer Schadenersatzpflichtig für Fehler die ich mache?
vom 15.9.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Der Arbeitgeber hatte mein erstes "Versehen" stillschweigend hingenommen (ich hatte es ihm allerdings auch nicht direkt mitgeteilt, sondern ihm einen Vermerk in seinen Posteingangsordner gelegt), beim zweiten "Versehen" (2 Monate später) ermahnte er mich zukünftig genauer auf die Termine zu achten (dafür hat er aber keine Zeugen!)
Mietkaution/Schönheitsreperatur/nebenkosten
vom 24.8.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun endet der Vertrag zum 31.8.2008 und ich wollte letzte Woche einen Termin zur endgültigen Schlüsselübergabe ausmachen,als mir die Vermieterin mitteilte < die Räume seien fleckig gestrichen und ich müsse das nochmal tun. Es sei auch nicht eilig und auf die Frage? ... Meine Frage ist nun muß ich die Räume nochmal streichen ,oder kann er dafür die Kaution einfordern, falls ich das nicht tue?
Gemeinsames Entwässerungsgesuch und die Folgen
vom 20.10.2020 für 124 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Wir vereinbarten einen Termin mit der Stadt ZZ und erfuhren, daß es für die Stadt unerheblich sei, wie der Kanal verlaufe, da es sich nur um privates Eigentum handele und die Stadt nicht betroffen ist. ... Dieser baute nun weiter Druck auf und schlußendlich haben wir die andere Hälfte des Kanalanschlusses auch bezahlt, um weiteren Auseinandersetzungen vor Gericht aus dem Weg zu gehen. ... Wir möchten nicht in die unangenehme Lage kommen, im Falle eines Rohrbruchs oder eines anderen Schadens mit erheblichen Summen in Vorleistung gehen zu müssen und dies dann hälftig vor Gericht einfordern zu müssen.
Wie hoch sehen Sie die Gefahr eines Bewährungswiderrufes und ist das Fax ungültig?
vom 29.5.2011 23 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vergehen gemäß § 185,194,241,53,54 STGB Gegen Sie wird folgende Gesamtstrafe festgesetzt: Zahl der Tagessätze 100 Höhe des Tagessatzes 10,00 Euro Meine Frage nun. 1. ... Er hat 10 Minuten später nach Rücksprache mit seinem Anwalt noch mals ein Fax an das Gericht geschrieben auch ohne Unterschrift, dass er doch den Einspruch aufrecht erhalten will, und das Fax ohne Unterschrift ungültig sei.
Bereicherung an Eigentümergrundpfandrechten
vom 24.4.2006 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zusätzlich wird sie mit Zwangshaft zur Abgabe der Willenerklärung bedroht Ich benötige dringend einen Rat, da am 18.05.2006 der Termin für zur Verkündung der Entscheidung unseres Antrags zur Anfechtung eines Vergleichs wegen arglistiger Täuschung ansteht. ... Im Termin vom 02.03.206 verhandelten die Parteien über die Rechtswirksamkeit des Vergleichs vom 11.11.2004 und die infolgedessen eingetretene Erledigung des Rechtsstreits; Termin zur Verkündung einer Entscheidung wurde bestimmt auf den 18.05.2006. ... Eine genaue Klärung darüber, wer Berechtigter dieser Eigentümergrundschulden ist, wird in dem vorliegenden Fall durch andere Gerichte zu prüfen sein.
Schulverweigerung unseres Sohnes
vom 28.12.2018 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Desweiteren haben wir einen Kinderpsychologen aufgesucht, bei dem unser Sohn mehrere Termine hatte. ... Diesen Beschluss erhielten wir auch vom Gericht. ... Meine Fragen: 1.
Ankündigung zur Zwangsvollstreckung - was tun?
vom 4.11.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe in den vergangenen vier Wochen zwei Zahlungsaufforderungen bezüglich angeblicher Mietrückstände aus einer alten Wohnung im Jahr ''''09/10 erhalten. Eine über ~ 2.700 EUR für den Zeitraum, in welchem ich noch tatsächlich dort wohnte - nun kam jedoch (14 Tage später) eine zweite Forderung über ~ 4.900 EUR, welche über meinen Mietzeitraum hinausging. Da ich mich bezüglich der Ummeldung sehr schludrig verhalten habe und diese erst viele Monate später vorgenommen habe (weit nach dem Streitzeitraum), keine schriftliche Kündigung in der Hand habe und auch die Kautionsauszahlung der alten Mietsache nicht mit Bankauszügen belegen kann habe ich in den sauren Apfel gebissen und die erste Aufforderung von 2.700 EUR bezahlt.
Überhöhte Gebührenforderung und Mandatsniederlegung
vom 2.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ende letzter Woche nach der bereits erfolgten Fristsetzung hat mir der RA völlig überraschend und ohne ein Wort des Bedauerns auf meine Terminanfrage telefonisch mitgeteilt, dass er das Mandat niederlegen müsse, da er in der kommenden beiden Wochen weder für die Antragstellung noch eine ggf. kurzfristig anberaumte mündliche Verhandlung zur Verfügung stünde (da keine Termine mehr in dieser Woche und Urlaub vom 5.-13.4.). ... Für den Fall, dass die Gegenseite noch vor dem Verfügungsantrag einlenkt und es bei diesem ersten Termin bleibt, hatten wir mündlich (in Gegenwart eines Freundes von mir, der dies bezeugen kann) ein Honorar von „58 EUR plus Mehrwertsteuer“ vereinbart, nämlich eine Mittelgebühr - 5,5 Zehntel – nach altem RVG bezogen auf den Gegenstandswert von einem Bruttomonatsgehalt unter 1500 EUR. ... Fragen: 1. a) Bin ich zur Zahlung einer Kostenforderung unter diesen Umständen verpflichtet oder greifen hier die <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/628.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 628 BGB: Teilvergütung und Schadensersatz bei fristloser Kündigung">§§ 628</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/627.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 627 BGB: Fristlose Kündigung bei Vertrauensstellung">627 BGB</a> (Mandatsniederlegung zur Unzeit, kurz vor der Antragstellung im einstweiligen Verfügungsverfahren, meinerseits kein Interesse mehr an bisheriger Leistung)?
Ist ein Mietvertrag zustande gekommen?
vom 15.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Vermieterin hatte vorab eine Selbstauskunft gesendet und sagte bei dem Termin, dass der schnellste die Wohnung bekommt. ... Da ich jetzt in 1,5 Wochen auf der Straße sitze, da ich alle anderen Wohnungen abgesagt habe, meine Frage, ob zwischen uns ein mündlicher/schriftlicher per E-Mail Mietvertrag zustande gekommen ist bzw. ob ich ggf.
Unrechtmäßige Stromsperrungskosten? RA zur Beauftragung gesucht!
vom 19.8.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin hoffte ich, daß ich die Zahlung erhalte und die Überweisung tätigen könnte, bevor der "Abschalter" auftauchen würde, und selbst wenn, ihm dann Hausverbot erteilen würde, und in der Zwischenzeit bis zum Antrag der Badenova auf Zugang beim Gericht sowieso bezahlt hätte. ... Jetzt Folgendes: Badenova hat mir 2x 65 Euro Anfahrtspauschale berechnet (1x für Strom, 1x für Gas), obwohl der Termin zum selben Zeitpunkt vom selben Mitarbeiter durchgeführt werden sollte. ... Es ist für mich mehr eine Frage des Prinzips als des Geldes.
Fristlose Kündigung von Arbeitgeber
vom 10.1.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Sehr verehrte Damen, sehr geehrte Herren, bitte überprüfen Sie meine Formulierung, unterbreiten Sie wenn erforderlich eine Korrektur derselben und geben Sie bitte unverbindlich eine Einschätzung der Gültigkeit hinsichtlich "fristlos" aufgrund der Schilderung. Mit freundlichen Grüßen -Einwurfeinschreiben- Fristlose Kündigung unseres Arbeitsvertrages vom ... Sehr geehrte ..., hiermit kündige ich den Arbeitsvertrag vom .. fristlos.
ersteigerter Gebrauchtwagen
vom 3.5.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weil wir uns alle unschlüssig waren, was denn das nun für ein Geräusch sei und vor allem, weil die Airbaglampe ohne Unterlaß leuchtete, begab sich mein Sohn daraufhin in eine Daihatsu-Vertragswerkstatt, die uns einen Termin für die darauffolgende Woche gab.
BU - Gutachten
vom 18.9.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sind solche Fragen überhaupt zulässig?... Fragen hinsichtlich meines aktuellen Gesundheitszustands bzw. ... Das ich diese Frage nicht beantworten kann, ist wohl klar!