Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.854 Ergebnisse für firma anspruch

DSGVO, Auskunftspflicht
vom 27.1.2020 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich erhalte als Gewerbetreibender laufend unerbetene EMails von zahlreichen gewerblichen Unternehmen. Ich möchte gegen diese mit Hilfe der DSGVO vorgehen, damit sie diese Mails unterlassen. Wie ist vorzugehen, wenn ich bereits Auskunft über meine Daten verlangt und auch nach über 1 Monat keine Antwort bekommen habe?
Änderung der Zusammenarbeit mit dem Partner
vom 6.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Was mich besonders interessiert ist folgendes: Was oder wie kann ich dem Kunden sagen, per Email, telefonisch oder per Brief, das ab dem 01.02.2011 die nicht mehr mit der Firma X sondern mit der Firma Y arbeiten wird oder besser gesagt wie soll ich das formulieren ohne dass ich die Problematik mit meine Partner auftische(der Kunde will und soll davon nichts wissen, die Bearbeitung der Aufträge soll und wird sichergestellt)?
Abmahnung wg Markenrechtsverletzung
vom 23.10.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Betreff: Abmahnung wg Markenrechtsverletzung Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe bei Ebay.com einige Christian Dior Jacken und andere Kleidungsstücke dieser Firma erworben und hier in Deutschland wiederverkauft. ... Nun hat mich gestern ein Brief erreicht,dass ein Anwalt der die Interessen Der Firma Dior vertritt,dass ich die Rechte dieser Marke verletzt habe,da ich Fälschungen verkauft hätte. ... Anbei lag eine kopierte Vollmacht der Firma Dior an die Rechtsanwälte.
Unternehmenskennzeichen aus Domain
vom 30.10.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Firma A: "xy-solartechnik GmbH", eingetr. Wort-/Bildmarke, Domain: www.xy-solar.de Firma B: "XY Solar, Inh.: XY", Domain: www.xysolar.de Anmerkung: "XY" steht bei Firma B für die Initialen des Inhabers, bei Firma A nicht. ============================================================= Seit März 2010 heißt mein Unternehmen (Firma B) "XY Solar, Inhaberin XY", gleichnamige Domain habe ich ebenfalls im März 2010 registriert (www.xysolar.de). ... Ich bin eine "Ein-Mann-Firma" und ausschließlich regional (anderes Gebiet als Firma A) tätig.
Unterhalt gegenüber Elternteil
vom 18.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte(r) Anwältin/Anwalt, Folgende Ausgangslage: Mein Vater (Witwer) war selbstständiger Handwerksmeister und ist jetzt Rentner. Leider hat er kaum Vorsorge betrieben und erhält jetzt ausschließlich 450 € Rente. Weitere Renten- oder Lebensversicherungen bestehen nicht.
Was tun wenn ich von der Umzugsfirma erpresst werde?
vom 1.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe die Firma X mit meinem Umzug vom Ausland nach Deutschland beauftragt, Zielort sollte ein self storage Lager in Muenchen sein. ... Darf die Firma X mein Umzugsgut einfach einbehalten, oder ist das Diebstahl? ... Welche Moeglichkeiten habe ich, um auf die Firma X einzuwirken?
Anstellungsvertrag
vom 8.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Freund und ich hatten mehrere Jahre zusammen eine Firma ( GmbH & Co.KG ) Da die Zeiten 2002 + 2003 schlecht waren hatten wir Verluste gemacht und diese Firma dann auf Anraten von Steuerberater + Anwalt in 2004 in eine OHG umgewandelt. ... Dann hat ein dritter Freund eine neue Firma GbR ( August 2005) gegründet. Wir haben zusammen ausgemacht das wir soviel wie möglich und weit unter Preis vom Inventar an diese Firma verkaufen und auch alle Kundendaten in diese neue Firma einbringen.
Freier Vermittler als Makler - verstorben
vom 28.10.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Steht den Angehörigen nach dem Tode aus den von Ihm in meine Firma vermittelten Kunden eine Provision zu,obwohl die Betreuung jetzt ausschließlich durch andere Mitarbeiter erfolgen muß? ... Wie gesagt, es handelt sich in jedem Fall um Kunden meiner Firma,die dies mit Maklervertrag unterschrieben haben auch mit der Unterschrift dieses Vermittlers.
Resturlaubsanspruch
vom 17.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Firma verlangt ab sofort,das einzelne Resturlaubstage solange gesammelt werden sollen bis ich eine ganze Woche voll habe,die ich erst dann als Urlaub nehmen darf.In meinem letzten Urlaub war ein Feiertag,das ist ein Tag den ich nun nehmen wollte,es aber nicht darf.Einzelne Urlaubstage zu sammeln kann Jahre dauern.Darf mein Chef das von mir verlangen?Betriebsrat usw.gibt es nicht,Firma ist auch aus dem Einzelhandelsverband ausgetreten.Ich habe aber noch einen Tarifvertrag,bin über 6 Jahre dort angestellt.
Unterhalt des unehelichen Vaters (Süddeutsche Leitlinien)
vom 20.5.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Welche Ansprüche hat die Kindsmutter gegen meinen Bruder: Seine Daten: 1. Einkommen aus Anstellung in seiner Firma über netto 6.000 Euro/Monat. 2. ... Mein Bruder hat monatlich mit dauerhaften freiweilligen Zuzahlungen zum bisherigen Höchstsatz und in Sonderfällen sich als großzügig gezeigt, wird aber jetzt meiner Meinung nach mit ungerechtfertigten Ansprüchen konfrontiert.
Urlaub nach der Ausbildung
vom 16.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da ich nicht in der Firma bleiben möchte, habe ich mit dem Personalchef eine Regelung getroffen das ich bis 6.7. noch im Betrieb als Informatikkaufmann arbeiten und Übergabe mache kann. ... Prüfung einen neuen Arbeitsvertrag der mich über den 31.6 hinaus bei der Firma beschäftigt.
Rentenzwang bei Erreichen des Regelrentenalters?
vom 10.10.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 01.07.2005 in einer Firma als Software-Entwickler angestellt. Zum 01.04.2025 werde ich mein Regelrentenalter erreichen und soll zu diesem Zeitpunkt laut Firmenanwalt die Firma verlassen und in Rente gehen. ... Mein Arbeitsplatz fällt zum 01.04.25 weg, auf der anderen Seite sucht die Firma drei Software-Entwickler für die Programmiersprache, die ich beherrsche.
Einhaltung der Kündigungsfrist - Überschneidung mit neuer Anstellung
vom 2.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendes Problem: Ich möchte gerne meine Arbeitsstelle wechseln, habe 4 Wochen Kündigungsfrist zum Monatsende.Gekündigt ich bereits am 30.01.09.Ein Mitarbeiter der immer unsere Urlaub-und-Krankheitsvertretungen macht, ist mein Nachfolger und muß somit auch nicht mehr eingearbeitet werden.Ich habe die Chance am 16.02. ein neues Arbeitsverhältnis zu beginnen, die Vertragsunterzeichnung soll am 04.02.09 sein.Durch eine Vermittlungsfirma bin ich abgesichert, das dieser Vertag zustande kommen wird.In meiner jetzigen Firma bin ich ab dem 24.02.offiziell freigestellt, durch noch verbleibende Urlaubstage.Ich habe angefragt, ob ich bereits zum 16. freigestellt werden kann, aber meine noch Firma hatte allerdings auf die 4-wöchige Kündigungsfrist bestanden,obwohl ja bereits ein Nachfolger für mich existiert.Es müsse trotzdem noch jemand Zusätzliches eingestellt werden war die Begründung.Ich habe heute nochmal mit meinem Chef gesprochen, nun sagte er mir, er müsse abwarten bis kommenden Mo, den 09.02., wenn da ein Mitarbeiter wieder gesund wäre, dann ginge es zum 16.02.Problem ist aber, das ich aber definitiv am 16.02. in der neuen Firma anfangen muss,ansonsten nehmen Sie mich nicht, da ich für eine Frau komme, die ab 23.02. in den Mutterschutz geht und dieser Termin natürlich nicht verschiebar ist. Ich werde also definitiv am 04. den Vertag unterzeichnen müssen.Falls meine jetzige Firma aber nicht einlenken sollte am Mo, wie stelle ich das dann an?
Aus- bzw. Fortbildungskosten / Nebengewerbe
vom 29.8.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Firma --- übernimmt verläufig zu 100 % die mit der Fortbildung verbundenen Kosten für (...). ... Keine Rückzahlungsverpflichtung besteht im Falle einer betriebsbedingten Kündigung durch der Firma ... .... Diese habe ich angefragt, worin auch explizit darauf verwiesen wurde, dass es keinen großen Zeitaufwand in Anspruch nimmt und ferner in keinster Weise Kentnisse oder Kontakte des Hauptarbeitsplatzes dabei Einfluß haben.
Sanierung Eigentumswohnung im Reihenhausstil
vom 6.12.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beschluss der Eigentümerversammlung wurde dieses Jahr die Aussenfassade neu gestrichen.Hierzu wurde eine Firma beauftragt. ... Somit habe ich der Eigentümergemeinschaft einen Vorteil verschafft, indem die Gesamtrechnung der Firma durch meine Eigenleistung gemindert wurde.