Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.420 Ergebnisse für kind trennung

Trennungsunterhalt / Unterhalt
vom 13.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Bei uns steht die Trennung an bzw. bevor. ... Wie lange dauert die Trennung / Scheidung im günstigsten Fall ( wir leben innerhalb der Wohnung bereits im 4 Monat getrennt ).
Elterngeld - Berechnung Geburt
vom 7.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Kind ist im August 2007 geboren. ... Von Januar 07 - Juni 07 hatte ich aufgrund einer veränderten Arbeitsstrucktur und Lebenssituation (Trennung) ein wesentlich höheres freiberufliches Einkommen als im Jahr 2006.
Androhung Stromspeere
vom 26.9.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin einmal geschieden und aus der Ehe habe ich alt Schulden.War Sozialhilfe empfänger und wußte teilweise nicht wie ich über die Runden kam da ich angefangen hatte die Schulden zu bezahlen (es waren ca.30000 euro).Bin dann mit meinem zweiten Mann mit dem ich in Trennung Lebe in einen anderen Bereich gezogen wo auch ein anderer Stromanbieter zuständig war.Also dachte ich mir kann ich erstmal weiter die "kleinen" Gläubiger abbezahlen (es sind jetzt noch ca.15000).Im Dezember 2009 bin ich mit meinen drei Kindern gegangen.Habe mich dann Telefonisch beim RWE angemeldet habe mehrmals wieder hin angerufen weil ich wissen wollte was ich monatlich für einen Abschlag zahlen soll und unter welcher Kundennummer komischerweise fand man mich nie im Computer.Nun kam der dicke hammer es kamen zwei Rechnungen eine über ca.800 euro und eine über ca.1200 euro seid dem bezahle ich monatlich 100 euro ans RWE (seid drei Monaten).Nun bekam ich eine Rechnung über 2000 euro die ich bis zum 23.09 bezahlen sollte was ich aber nicht kann.Heute war der Typ zum Stromabstellen da allerdings war ich arbeiten da ich einen 400 euro Job habe und war somit nicht da.Habe bei der Wohngeldstelle nachgefragt ob man mir helfen könnte dies wurde mit nein beantwortet.Habe bei der Awo nachgefragt die sagte mir das gleiche es ginge nicht.Habe beim RWE schon 4mal angerufen und wegen einer Ratenzahlung nachgefragt und jedesmal wurde nein gesagt.Was allerdings mir beim vierten mal gesagt wurde das ich nicht angemeldet wurde da noch altschulden da sind.Kann mir jemand BITTE helfen ich weiß mir keinen Rat mehr was ich noch machen soll.
Aufteilung bei Trennungsabsicht
vom 24.3.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich und meine Frau haben vier gemeinsame Kinder es steht eine Trennung bevor. ... Ich habe noch ein Kind aus einer früheren Beziehung. ... Mit dem Unterhalt der Kinder würden wir uns einigen können jeder nimmt zwei Kinder und gut ist auch wenn das nach meiner Recherche nicht unbedingt passt da dies ja auf die Einkommensveehältnisse ankommt und nicht wer wieviel Kinder betreut.
Beratung Vererbung von Bankschulden und deren Aufteilung auf die Erben
vom 27.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sie hinterließ zusätzlich zu ihren Kindern ihren Ehemann. Von dem Ehemann stammen zwei der vier Kinder. ... Ist überhaupt eine Trennung der Schulden im Sinne der Haftbarkeit der einzelnen Parteien erfolgt oder haftete jeder der Geschwister bereits nach dem Tod der Mutter mit seinem gesamten Privatvermögen für die vollen Kreditsumme?
Übervorteilung durch Ehescheidungsfolgenvertrag?
vom 15.10.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein ehemaliger Ehepartner benötigte zum damaligen Zeitpunkt die Summe x um allein mit unserem gemeinsamen Kind "über die Runden zu kommen". ... Nachdem nun unser gemeinsames Kind in die nächste Alterstufe der Düsseldorfer Tabelle kommt, soll ich jetzt noch mehr bezahlen(+48€ ) Mein ehemaliger Lebenspartner ist schon zwei Monate nach unserer Trennung mit Ihrem jetzigen Ehepartner in einen gemeinsamen Haustand gezogen und nur ein jahr später sind beide die Ehe eingegangen.Ich will damit ausdrücken das dort sowohl finanziell als auch mental alles geordnet verläuft und nach nur kürzester Zeit unserer Trennung evtl. die Summe x nicht mehr unabdingbar von Nöten war. Jetzt nachdem mir das ganze aus der ersten damaligen Situation (Trennung, Scheidung,Verlustangst) bewusst wird das ich wesentlich mehr finanziell getan hab als ich hätte leisten müssen und das ich jetzt noch mehr bezahlen soll, möchte ich das Kindergeld hälftig bei der Unterhaltszahlung berücksichtigen.
Beratung - Ehe und mögliche Scheidung
vom 19.9.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vermögen: Barvermögen: 90.000€ Immobilie – Kaufpreis: 220.000€ Schulden: Immobilienkredite: aktuell 185.000€ Monatliche Belastung: 766€ (davon Zinsbelastung 320€ - jedes Jahr etwa 20€ weniger Zinsbelastung) Bafögzahlungen bis Ende 2020: Monatliche Belastung 105€ Aktueller Verdienst bei Eheschließung: 4.300€ (Firmenwagen mit Tankkarte) Monatliche Ausgaben fix: Immobilienkredit: 766€ (s.o.) Nebenkosten Immobilie: 250€ Bafög bis Ende 2020: 105€ GEZ: 17,50€ Internet: 45€ Taschengeld Ehefrau: 300€ Sportstudio: 96€ Annahme: Monatliche Ersparnis - 1.200€ Frau hat weder Vermögen noch einen Verdienst Alle Parameter wie angegeben bleiben gleich Fragen: 1)Wie hoch ist der Zugewinnausgleich bei einer möglichen Scheidung nach 3 Jahren 5 Jahren 10 Jahren? Bitte an einem Beispiel Rechenweg aufzeigen!
Erlös Hausverkauf bei getrennt lebenden Ehepaaren
vom 15.11.2015 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern leben bereits 15 Jahre getrennt, ohne das sie geschieden sind. Nun ist meine Mutter pflegebedürftig und lebt in einem Altenheim. Um die Kosten zu decken soll nun das gemeinsame Haus der Eltern, in dem meine Mutter bisher wohnte, verkauft werden.
Unterhalt für volljährigen Sohn,aussergewöhnliche Belastung unterhaltsmindernd?
vom 10.3.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein im Februar 18 Jahre alt gewordener Sohn (besucht die Oberstufe eines Gymnasiums),zu dem ich seit ca einem Jahr keinen Kontakt mehr habe,möchte mich, instrumentalisiert von seiner Mutter, auf Unterhalt verklagen.Sein Rechtsanwalt stellte mir nun eine Forderung zu, zu der ich folgende 2 Fragen habe: 1)Ist es richtig,daß sich die Unterhaltsverpflichtung meinerseits gegenüber meiner 20 jährigen,studierenden Tochter sich nicht einkommensmindernd auswirkt? Ausserdem sagt der Anwalt,mein Sohn wäre vorrangig unterhaltsberechtigt, da er eine allgemeinbildende Schule besucht. 2)Nach der Scheidung von der Mutter meines Sohnes kaufte ich vom Zugewinnausgleich(44000 €) ein Grundstück,um später darauf zu bauen. Wie sich später herausstellte, war das Grundstück so kontaminiert,das ich keine Baugenehmigung bekam.Ich klagte gegen die Verkäufer und verlor Anfang des Jahres den Prozeß,weil den Verkäufern ein Wissen nicht nachgewiesen werden konnte.
Was für Unterhalt muss ich denn nun zahlen?
vom 26.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wollen uns trennen und im Zuge dessen bin ich aus unserem Haus ausgezogen. Das Haus ist noch belastet, die monatliche Rate dafür beträgt 880 Euro. In den nächsten Monaten soll das Haus verkauft werden, bis dahin bleibt meine Frau mit unserm 5-jährigen Sohn darin wohnen.
Unterhaltszahlungen ändern
vom 1.9.2009 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit dem 07.01.2009 befinde ich mich offiziell auf einer Dienstreise in Russland und lebe dort mit meiner russischen Ehefrau die ich am 14.06.2007 geheiratet habe und ihren beiden Kindern 15 und 17 Jahre alt zusammen, die ich auch mit unterhalte. ... Das Kind lebt bei der Antragsgegnerin. ... Sie schließen zur Regelung der Trennungs- und Ehescheidungsfolgen den nachstehenden Vergleich: § 1 Kindesunterhalt Der Antragsteller verpflichtet sich, für die Tochter an die Antragsgegnerin einen monatlichen, im voraus fälligen Kindesunterhalt von 250,00 € zu zahlen.