Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.234 Ergebnisse für kündigungsfrist mietvertrag

Zeitgerechte Rückzahlung der Kaution von einer Wohnungsgenossenschaft
vom 24.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte damen und herren, ich möchte demnächst meine mietwohnung kündigen, die ich seit 10 jahren bei eine wohnungsgenossenschaft innehabe. als mietkaution habe ich 5 genossenschaftsanteile, dies entspricht einem wert von 1300 euro, erworben. heute erfuhr ich, daß ich dieses geld bei meinem auszug nicht sofort ausbezahlt bekomme, sondern erst nach ungefähr 2 jahren! ich kann mich weder erinnern, eine solche vereinbarung irgendwo gelesen, geschweige denn unterschrieben zu haben, aber ist es überhaupt rechtens, eine kaution so lange einzubehalten, zumal ich nicht nur diese wohnungsgenossenschaft verlasse sondern sogar das bundesland wechsle?
Fehlende Mietkaution...
vom 14.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind im Jahr 2005 von unserem damaligem Vermieter Fristlos gekündigt worden, grund dafür war zu diesem Zeitpunkt meine " Private Insolvenz " ! Genau mit diesem Thema waren wir im letztem Jahr im Fernsehen. Hierin versprach vor laufender Kamera unser Vermieter, er würde uns in dieser Situation gerne behilflich sein.
Untervermietung einer Einzelgarage ohne schriftlichen Vertrag
vom 6.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe im November 2008 eine Einzelgarage, die ich selbst angemietet habe, untervermietet. Die mündliche Vereinbarung mit meinem Untermieter war, dass die Miete 50,00 € monatlich beträgt, allerdings habe ich nur über die Aushändigung des Schlüssels einen Nachweis. Der Mieter bezahlt unregelmäßig und erst nach mehrmaligem Auffordern einen wesentlich geringeren Betrag (30,00 €) als vereinbart.
Wer ist Vertragspartner?
vom 29.8.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Ratgeber, ich habe zum 01.04.2006 mit meiner damalligen Lebensgefährtin eine Wohnung in Wiesbaden angemietet, aber sie nie bezogen, sondern aus persönlichen Gründen den Schlüssel für Wohnung, Haustür und Briefkasten, dem Vermieter zurück gegeben. Ein Abnahmeprotokoll gab es nicht, da ja die Wohnung sofort wieder in die Verantwortung des Vermieters überging, damit er schnellstens einen neuen Mieter findet. Der Vermieter hat auch sofort einen Makler beauftragt, die Wohnung zu vermitteln.
Mietkündigung zurücknehmen
vom 7.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe am 31.3.2009 meine Mietwohnung schriftlich gekündigt, welche ich seit neun Jahren bewohne. In einem vorangehenden mündlichen Gespräch hatte ich den Grund der Kündigung - siehe unten - mitgeteilt. Ende des Verhältnisses ist also der 30. 6. 2009.
Gewerblich Untermietvertrag
vom 23.3.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Anwalt, im Rahmen eines sehr ungluecklichen gewerblichen Untermietvertrages haben wir verschiedene Schwierigkeiten mit dem Hauptmieter. Diese moechte ich gerne als Grundlage kurz beschreiben, damit meine Frage verstaendlicher wird. Der Untermietvertrag hat eine Laufzeit bis zum 31.10.2012.
Kündigung dann Makler
vom 12.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe meine Wohnung zum 1.7 gekündigt und habe meinem Vermieter darauf hingewiesen das ich ihm 3 Nachmieter vorstelle, die er sich dann ansehen kann. Da ich einen Abstand für die Wohnung möchte 1500 Euro, die ich damals auch schon bezahlt habe, wollte ich mich um den Nachmieter kümmern und dann dem Vermieter diese Person vorstellen. Nun bekomme ich ein Schreiben, in dem steht, das jetzt ein Makler an der Wohnung beteiligt ist und der Makler einen Nachmieter sucht.
Mietvertragskündigung - Nachmieter abgelehnt
vom 22.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe zum 30.11.2007 meine normale Mietwohnung gekündigt und würde aber gerne schon am 30.09.2007 ausziehen. Habe auch schon einen Nachmieter der sich für die Wohnung interessiert und zum 01.10.2007 einziehen würde. Nun sagt mir die Vermieterin aber, das Sie nicht damit einverstanden sei.
Räume für meine Tierpension
vom 26.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit März wohnt eine Mieterin im Dachgeschoss meines Hauses, deren Räume ich jetzt, nach umfangreicher Sanierung und Modernisierung des Hauses (4 Etagen) für meine Tierpension mit-nutzen möchte. Es liegen bereits 4 Anmeldungen für die Feiertage vor, Ich muss ständig alle Geschäfts- und Wohnräume abschließen, da die Mieterin ihre Nase in alles steckt, was sie nichts angeht. Wie kann ich sie zum 01.12. kündigen?
Sonderkündigungsrecht nach Todesfall
vom 28.6.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 30.05.2023 ist ein Freund der Familie verstorben. In der angemieteten Doppelhaushälfte lebt der Sohn des Verstorbenen und möchte nun innerhalb der 4 Wochen Sonderkündigungsrecht die Wohnung kündigen. Gilt die Kündigung dann ab dem Zeitpunkt des Todes oder ab dem Monatsende sprich zu heute?
Schnell zu beantworten, Gewerbemietrecht
vom 22.10.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Text im Vertrag lautet: Der Mieter hat 4x das Optionsrecht für weitere 2 Jahre, das spätestens ( nichts eingetragen) Monate vor Vertragsende geltend gemacht werden muss. 1. Frage: Habe ich das Optionsrecht einseitig und kann mir der Vermieter mein Optionsrecht nicht verwehren wenn es so geschrieben ist? 2.
Nutzungsentschädigung für Ex-Frau
vom 13.10.2020 für 25 €
Guten Tag, Meine Ex-Frau und ich sind seit März 2019 getrennt lebend und seit zwei Monaten nun rechtskräftig geschieden. Bei ihrem Auszug aus dem eigenen Reihenhaus, welches wir gemeinsam bewohnten und ihr nach einer Erbschaft 3/4 des Hauswertes zustehen (mir 1/4),nahm sie sich eine Mietwohnung und ich zahle ihr seitdem eine monatliche Nutzungsentschädigung i. H. v. 600,-€,da sie nicht mehr hier im eigenen Haus lebt, ich es aber weiterhin nutze.
Vermieterpfandrecht-gewerbliche Räume
vom 27.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Habe am 15 Jan.2010 ein Friseurladen übernommen, mit den Angaben des Vermieters, "mein Vorgänger" hätte diesen in den letzten 1,5 Jahren heruntergewirtschaftet. Vorher unter eigenen Leitung des Vermieters wäre er super gelaufen. Die Warmmiete beläuft sich auf 630 € warm plus Abstand der über 30 Jahre alten Einrichtung von mtl.150 €.
Haus Nutzungsrecht
vom 10.5.2020 für 51 €
Folgender Fall: Frau mit Haus aus erster Ehe (2 Kinder) hat neu geheiratet, der neue Ehemann übernimmt Schulden und Bürgschaften des Familienhaus. Er steht jedoch nicht im Grundbuch und das is ok, dennoch möchte man eine gewisse Absicherung gegenüber der Kinder und eine art Nutzungsrecht auf Lebenszeit sollte die Mutter zuerst versterben. Der PArtner (nicht Vater der Kinder) möchte das Haus weiter nutzen können.
Kündigung befristeter Untermietvertrag für möbl. Wohnraum in selbst bewohnt. Whg
vom 16.2.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Grund, warum der Mietvertrag befristet abgeschlossen wurde, ist im Untermietvertrag nicht angegeben. Bei Abschluss des Mietvertrages hat die Untermieterin auf ein Bett bestanden mit mindestens 140 cm für zwei. ... Kann ich bei möblierten Untermietvertrag, der auf 6 Monate befristet ist, trotzdem kündigen, mit der verkürzten Kündigungsfrist zu Monatsende, wie es bei möbliertem Wohnraum möglich ist?
Renovierung bei Auzug, was ist zu machen?
vom 5.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe Ende Januar meinen seit 01.01.03 bestehenden Mietvertrag zum 30.04.08 gekündigt. ... Schönheitsreparaturen etc. und nicht alles gilt, was im Mietvertrag drinnen steht. ... Die Fußleisten ist überhaupt nicht beschädigt worden. - wie weit müssen von mir die Feuchtigkeitsflecken etc. beseitigt werden, wenn noch in der Kündigungsfrist Besichtigungstermine vereinbart werden?