Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.530 Ergebnisse für verjährung bgb frage

Accountsperrung World of Warcraft
vom 13.6.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um ein Account Problem bei dem Online Rollenspiel World of Warcraft (WoW). Vor ca. 2 Jahren wurde mir in diesem Spiel mein Account gesperrt, Grund war die Benutzung von Drittanbieter-Programmen. Ich habe die Benutzung dieses Programmes bis jetzt immer abgestritten, da Blizzard mir keine Beweise vorgelegt hat.
pflichtteil verloren?
vom 4.8.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo erst mal, mein Fall ist etwas verzwickt. vorhanden war ein Ehepaar mit 2 Kinder, Sohn und Tochter, ich bin der Sohn der Tochter es geht darum das mein Großvater 1992 verstorben ist und mit seiner Frau ein gemeinschaftliches Testament nach dem Vorbild des "Berliner Testaments" gemacht hat. danach war meine Großmutter die befreite Vorerbin, mein Onkel steht als Nacherbe im Testament meine Mutter ist nicht weiter aufgeführt(wie bei ehemaligen Großbauern üblich sollte der Sohn die Wirtschaft übernehmen). Im Dezember 2011 ist meine Großmutter nach langjähriger Krankheit und Pflegebedürftigkeit verstorben. Der Sohn Erbte alles und es Endstand ein Erbstreit über die Höhe des Pflichtteils und des Pflegeausgleichs.
Angebrachte Sat-Anlage
vom 9.9.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Dez 2013 vom Vormieter die Sat-Anlage übernommen. Jetzt wo ich Ausziehe möchte der Vermieter das das Doppelfenster ausgetauscht wird, weil ein Bohrloch vorhanden ist von Kabel durchziehen. Desweitern sollen die Dschschindel ausgetauscht werden, weil die Sat-Anlage angebracht ist.
überfällige Forderung rechtmäßig oder verjährt?
vom 1.8.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, am 02.11.2017 erhielt ich ein Schreiben zum Inkassoverfahren wegen überfälliger Forderung der DB Vertrieb GmbH in Höhe von 391,87 € zu einer Bahncard von Februar 2014. Nach einem Telefonat mit einer Mitarbeiterin der Inkassofirma (Universum Inkasso) am 07.11.2017 sendete ich am 17.11.2017 per Email eine Anfrage an den Kundendienst von Universum zu diesem Thema: Im Jahr 2013 -2014 besaß ich eine Bahncard im Rahmen meiner damaligen Aussendiensttätigkeit für ein großes Textilunternehmen. Den Vertrag und die Abrechnung dazu liegen mir nicht mehr vor, das waren alles Belege im Rahmen der Spesenabrechnung.
Rückzahlungsforderung Landverkauf
vom 17.9.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, unsere Erbengemeinschaft hat 2000 und 2003 Land in Form eines Siedlungsweges an die Gemeinde verkauft. Der Verkauf erfolgte über einen Notar und es wurden Grundbucheinträge vorgenommen. Jetzt fordert die Gemeinde von uns in einem einfachen Anschreiben eine Teilrückzahlung des Kaufpreises mit der Angabe,dass damals zuviel gezahlt wurde.
Schadenersatz bei Pferdekauf möglich?
vom 27.8.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wird im Vertrag auch eine Verjährung von nur 3 Monaten für Gewährleistungsansprüche festgelegt. ... Meine Fragen: Kann ich den Züchter in irgend einer Weise zu Schadenersatz heranziehen?
Rückwirkende zahlungen
vom 8.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wurde lediglich das haus was ihr überschrieben wurde und ein depotkonto von uns gegengerechnet also eine einfache und tolle scheidung.Bis dato Meine frage hat nun meine ex das recht von mir geldzurück zufordern??
Grundstücksabtretung
vom 4.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Sind wir verpflichtet diesen Teil des Grundstücks an die Gemeinde abzutreten, da hier durch den vorhandenen 100jährigen Baumbestand ersichtlich ist, dass hier die letzten 100 Jahre kein Weg verlaufen ist und auch der Vorbesitzer unseres Waldgrundstückes diesen Teil die letzten 100 Jahre für sein Eigentum hielt?